Hallo,
welche Suchmaschine und mit welchem Suchbegriff suchst du?
Gruß, noisefloor
Hier im Wiki rechts oben – wiki - suche - via ixquick –
da kommt dann "analog faxen", "Faxe schicken und empfangen", "YajHFC", "AVM B1",
aber kein HylaFAX
VG S.
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Hier im Wiki rechts oben – wiki - suche - via ixquick – da kommt dann "analog faxen", "Faxe schicken und empfangen", "YajHFC", "AVM B1", VG S. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, das liegt vermutlich daran, wie ixquick wann und was indiziert. Darauf haben wir aber keinen Einfluss, sorry. Gruß, noisefloor |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16822 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Lautet der Befehl denn unter xenial wirklich faxinstall? Unter 20.04 ist es faxsetup. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, also lt. Liste der enthaltenen Dateien gibt es bei Xenial auch kein Gruß, noisefloor |
||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
jetzt ungetestet. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Seit längerem ungetestet → archiviert. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Hylafax ist seit 20.04 (evtl. soagr 18.04, habe es akut nicht testen können) nicht mehr in den Paketquellen enthalten ☹. Man kann zwar die Pakete von Debian 11 Bullseye nehmen, muss aber auch alle Abhängigkeiten beachten. |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16822 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
https://packages.ubuntu.com/search?keywords=hylafax Kann ich nicht bestätigen. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, da der Artikel im Archiv ist, ist das letztendlich auch egal - zumindest solange niemand den Artikel reanimieren will. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Du hast recht, hab' mich wohl vertippt,
funzt |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Hallo, ich habe Hylafax auf einem 20.04 ok getestet, 22.04 werde ich wohl erst im Sommer nachreichen können, wenn der entsprechende Server umgestellt wurde (ich mache das erst mit 22.04.1) Viele Grüsse S. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, wir können dir den Artikel gerne dearchivieren und in die Baustelle schieben. Dann kannst du ändern / ergänzen, was nötig ist, und der Artikel kommt wieder ins Wiki. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Da gibt es nichts zu ändern ausser der Ubuntu Version läuft alles wie gehabt. Gruß S |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, ok, gut. Artikel ist wieder mit "getestet: jammy" im Wiki. Gruß, noisefloor |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 478 Wohnort: Franken |
Ich habe nur focal getestet, jammy kommt erst im Sommer VG S. |