Hallo,
gar keine, besonders nicht das, wo jetzt noch mkdir 2
davor steht.
IMO Revision zurück setzen.
Gruß, noisefloor
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, gar keine, besonders nicht das, wo jetzt noch IMO Revision zurück setzen. Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: Nordisch |
Ist der Befehl für die Stapelverarbeitung noch korrekt? Bei
kommen bei mir nur Fehlermeldungen zurück. Fehler:
|
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, @zapitsta: ja, funktioniert noch. Das hat auch eigentlich nichts mit ImageMagick zu tun, dass ist eine for-Schleife in der Shell. Zwei Sachen sind bei dir falsch:
So funktioniert's: for i in *.jpg; do convert $i -quality 70% $i; done Dann werden aber die Originaldateien _überschrieben_. Wenn du die behalten willst, dann nimm' z.B. for i in *.jpg; do convert $i -quality 70% edit-$i; done Dann haben die neuen Dateien das Prefix Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1565 Wohnort: Terra incognita |
@noiesfloor: Mir wird hier (im Forum) immer eingetrichtert, man möge doch bitte quoten. Gilt das hier nicht? TausB |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: Nordisch |
Supi, hatte zwar auch beim Ausprobieren das $-Zeichen gesetzt (falsche Variante hier reinkopiert). Die Zieldatei hatte ich aber vergessen. Das hatte ich nicht zu Ende gedacht. Besten Dank. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, @TausB: richtig, quoten ist besser. Habe ich im Post oben in der Tat vergessen. Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5523 Wohnort: south central EL |
Und wo wir hier gerade beim Quoten sind … Das Skript im Abschnitt Bilder mit Wasserzeichen versehen muss mal ganz dringend überarbeitet werden. Da stehen kaum Variabeln in Anführungszeichen und die Syntax ist nicht mehr zeitgemäß. Im gleichen Zuge, ich arbeite da mal was aktuelles aus für diesen Anwendungsfall. EDIT: Habe gerade noch etwas zusammengekeult, dass ich hier zur Diskussion stelle.
Und jetzt → Bett … |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 80 |
Ein Hinweis zu einem Problem beim convert-Befehl: Egal ob man im oder gegen den Uhrzeigersinn ein Bild um ein (auch beliebige?) Grad drehen will (text2image von tesseract erzeugt teilweise leicht schräge Bilder), convert (ImageMagick 6.7.7-10 ) stürzt beide Male mit einem Fehler ab: "convert: tif_dirwrite.c:2084: TIFFWriteDirectoryTagCheckedRational: Zusicherung »value>=0.0« nicht erfüllt. Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)" Dies betrifft anscheinend nur neuere Versionen von "ImageMagick"/convert bei Linux (Die Version 6.6.5-8 hat unter Linux noch funktioniert), die Version 6.8.0-2 bei Windows XP funktioniert. Die Lösung ist (http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?t=22106 ) als Option " -page +0+0" hinzuzufügen Am Besten wäre dieser Hinweis, ohne Angaben zu den Versionen(?), vermutlich beim Punkt "3. convert" untergebracht. Noch genauer beim Punkt "3.3 Gescannte Dokumente nachbessern" unter der Rubrik "Anmerkungen", oder? |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, da die Optionen auch bei den älteren Versionen nicht schade (oder?), kann das IMHO dazu. Ein Hinweis auf den Bug an passender Stelle wäre aber schon gut. Möchtest du den Artikel dafür in der Baustelle haben? Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 80 |
Hi, ob das bei den älteren Versionen schadet, weiß ich nicht. Das müsste man mal überprüfen. Im Moment bin ich gerade noch voll beim Thema Tesseract trainieren dabei.
Man kann den Artikel doch auch einfach bearbeiten wie bei Wikipedia. Das müsste doch reichen, oder? |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, klar kannst du den Artikel direkt bearbeiten. Das geht auch immer, wenn du weißt, was du tust und was du einfügen willst. Weil: die Artikel im Wiki sollen _immer_ in einem konsistenten Zustand sein. In der Baustelle hättest du als Zeit, kannst testen, muss die Änderungen nicht in einem Rutsch machen etc. Das ist der Unterschied. Wie du jetzt vorgehst liegt bei dir ☺ Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Bitte lass das wegen der Diskussionen nicht liegen und füge das ein - toll, das du dich kümmerst. Du kannst auch gern hier im Thema einen Entwurf vorlegen (eingeschränkt auf die neue, getestete Version). Dann fügen wir dir das schon ein, wenn du dich da nicht selber ran traust oder helfen dir beim Formulieren. Grüße, Benno |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
@Harry Hirsch Wie ist der Stand der Dinge? |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
@Benno-007 Danke fuer das Vollspammen der Diskussion. Denn anders ist dein Beitrag hier kaum zu bezeichnen: null Inhalt. Warum schreibst Du keine PN, wenn es Dich so brennend interessiert? Und vorbeugend: das Fragezeichen im letzten Satz ist keine Ermunterung, nun lang und breit offtopic zu werden. Danke. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Muss ich dich nach 3 Jahren mal wieder melden? Oder warum dürfen Wikiteamler regelmäßig nach dem Stand der noch nicht durchgeführten Änderungen nachfragen? Wenn das Mitwirken nicht erwünscht ist (der Eindruck kommt oft auf), sagt es nicht nur so deutlich, sondern begründet es bitte auch. Grüße, Benno |