Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! Beim Recherchieren für XSane bin ich auch über JFotokopie von iskarion gestolpert, und dachte: Das ist doch mal ein sinnvolles einfaches Programm zum Kopieren! Wenn es erst konfiguriert ist, stimmt es auch... Wer Erfahrungen zu seinem Backend/Scanner beisteuern kann, ist herzlich eingeladen, spezifische Angaben in Backend-spezifische Einstellungen zu ergänzen. Ansonsten wie immer: Anmerkungen, konstruktive Kritik, Verbesserungen etc. erwünscht! ☺ so long hank
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8556
Wohnort: Meckesheim
|
Warum haste diese fetten und grossen Syntaxhervorhebungen gewählt ?
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! Philipp B schrieb: Warum haste diese fetten und grossen Syntaxhervorhebungen gewählt ?
Schau da mal: syntax-fuer-befehle-und-terminal-ein-ausgaben; geht mir um eine benutzerfreundlichere monotype -Version für ältere Herren wie mich, die mit der Mini-Monotype-Schrift etwas Probleme haben; die von mir ins Gespräch gebrachte Version ist da etwas gleitsichtgläserfreundlich .... 😉 Ansonsten OK? so long hank
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8556
Wohnort: Meckesheim
|
und der rest soll sich dir anpassen ?
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! Konventionen lassen sich ändern; und deine Kollegen, die sich im Thread geäußert haben, waren nicht abgeneigt... 😉 Ob ich mit Veränderungsvorschlägen verlange, dass andere sich mir anpassen, ist ein weites Feld... Aber hier erstmal OT, dafür gibt's ja den anderen Thread. so long hank
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
Aber hier erstmal OT, dafür gibt's ja den anderen Thread.
+1 ! Ein Topic - ein Thread. Ist JFotokopie sonst fertig und verschiebebereit? Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! Von mir aus erstmal schon, Erweiterungen zu anderen Backends können ja später auch noch aufgenommen werden. Ich hatte gehofft, iskarion würde sich nochmal melden, der hat das ganze schließlich geschrieben. Aber die Formatierungsfrage scheint ja noch ungeklärt zu sein; nach Wiki-Konvention müsste ich zumindest die eindeutigen Optionen in monotype setzen; wobei natürlich die Frage bleibt, ob es sich hier nicht doch um Ein/Ausgaben handelt, für die ich die größere Formatierung angeregt hatte... Bei Fremdsoftware hast du es ja stillschweigend wieder umformatiert... 😐 so long hank
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
Bei Fremdsoftware hast du es ja stillschweigend wieder umformatiert...
He, ein Topic - ein Thread. 😛 Verschiebe morgen, habe heute nicht mehr viel Zeit. Gruß, noisefloor
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Gibt es eine Projektseite? Unter http://www.hetos.de finde ich keine Infos - lediglich den Link zu dem Paket. iskarion würde ich um Erlaubnis bitten es im Wiki anhängen zu dürfen. http://www.hetos.de/temp/JFotokopie.tgz
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! Nein, es gibt keine Projektseite so etwas; das ganze ist nur in dem verlinkten Thread beschrieben; und iskarions Meinung hätte, ich, wie geschrieben, auch gerne dazu. Sollte ich ihn mal versuchen, per PN zu erreichern? so long hank
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Sollte ich ihn mal versuchen, per PN zu erreichern?
Wäre IMHO eine gute Sache - vor allem weiß man nicht wie lange die Seite online bleibt. Wird ja nicht regelmäßig gewartet, da die letzten Posts von 2005 sind.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! march schrieb:
Wäre IMHO eine gute Sache - vor allem weiß man nicht wie lange die Seite online bleibt. Wird ja nicht regelmäßig gewartet, da die letzten Posts von 2005 sind.
Erledigt; hoffe er meldet sich. so long hank
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11325
Wohnort: Bremen
|
Hi! iskarion hat sich bei mir gemeldet; für ihn gibt es nichts an dem Artikel auzusetzen. Er will selbst ein neues, korrigiertes Archiv hochladen. Damit kann ich das ganze jetzt wohl verschieben, oder? so long hank
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Damit kann ich das ganze jetzt wohl verschieben, oder?
Yep ☺
|
iskarion
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2007
Beiträge: 125
|
Danke für das Erstellen des ausführlichen Wiki Artikels über JFotokopie. Ich habe eine neue Version des Archivs als Anhang ins Wiki hochgeladen und die Verlinkung im Artikel entsprechend geändert.
Bei der ins Wiki hochgeladenen Version habe ich in der Konfigurationsdatei die falschen A6 Maße korrigiert und die "auto-threshold" Option entfernt (die gibt es wohl nur bei dem von meinem Scanner verwendeten HP Backend).
|