ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
Wohnort: /dev/tty7
|
kaputtnik schrieb: Servus ☺
n'Abend
Ist noch nicht der Hit, aber vllt weiß ramnit ja was besseres.
Höm? Was genau meinst du?
Habe auch einige Bilder rausgenommen und Designtechnisch etwas aufgeräumt ☺
Find es schick. 👍 Einzig der Abschnitt Private Nachrichten scheint ein bisschen spärlich besetzt zu sein. Mir fällt aber auch nichts ein, was da noch rein müsste. Das meiste erklärt sich dank der Arbeit des Webteams ja quasi von alleine.
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu! Ich habe noch zwei Links zum Kontrollzentrum gesetzt. Soll der Artikel „alleine“ stehen oder unter dem Sammelbegriff ubuntuusers/Kontrollzentrum einen Platz finden? Kann imho so publiziert werden. Ist toll geworden, kaputtnik! Liebe Grüße, Flo
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
UbuntuFlo schrieb: Ich habe noch zwei Links zum Kontrollzentrum gesetzt.
Ich wusste doch, das noch was fehlt 😉 Soll der Artikel „alleine“ stehen oder unter dem Sammelbegriff ubuntuusers/Kontrollzentrum einen Platz finden?
Ja, die gute Frage... IMHO gehört er in einen Bereich, wo die Benutzung von Inyoka erklärt wird. Also irgendwo unter ubuntuusers/ ist schon richtig. Eigentlich war das so gedacht, das man aus dem Kontrollzentrum direkt in den Artikel verlinken kann. Daneben sollte er aber irgendwo im normalen Wiki verlinkt werden. Nur wo? 😬 Bei der Suche nach einem solchen Plätzchen ist mir auch mal wieder aufgefallen, das Forum/Syntax zB gar nicht vernünftig verlinkt ist. Versucht mal die Seite Forum/Syntax über die Startseite zu erreichen 🙄 BTW: Es fehlt auch noch ein Artikel über die Benutzung des Forums.
Ist toll geworden, kaputtnik!
ramnit schrieb: Find es schick. 👍
Blau war schöner 😀 Also wohin verlinken? Gruß kaputtnik
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
kaputtnik schrieb: Also wohin verlinken?
Auf jeden Fall in die linke Spalte im KZ. Denn dort braucht man ja den direkten Zugang zur Hilfe. Die restlichen Verlinkungen überlasse ich den Experten! Flo
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
kaputtnik schrieb: Bei der Suche nach einem solchen Plätzchen ist mir auch mal wieder aufgefallen, das Forum/Syntax zB gar nicht vernünftig verlinkt ist. Versucht mal die Seite Forum/Syntax über die Startseite zu erreichen 🙄
Startseite → Syntax → im ersten Satz auf das Wort „hier” klicken (beim Bezug zum Forum) und schon biste da. Wäre wohl sinnvoller den Link nicht „hier” zu nennen.
BTW: Es fehlt auch noch ein Artikel über die Benutzung des Forums.
In der Tat.
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
EnTeQuAk schrieb: Startseite → Syntax → im ersten Satz auf das Wort „hier” klicken (beim Bezug zum Forum) und schon biste da. Wäre wohl sinnvoller den Link nicht „hier” zu nennen.
Ja, hier ist hier und nicht dort. 😀 Habe es geändert. Gruß, cornix
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
cornix schrieb: EnTeQuAk schrieb: Startseite → Syntax → im ersten Satz auf das Wort „hier” klicken (beim Bezug zum Forum) und schon biste da. Wäre wohl sinnvoller den Link nicht „hier” zu nennen.
Blöd nur, das das unter "Wiki" zu finden ist. Klar es ist ein "Wiki-Artikel". Aber Startseite → Syntax beschreibt "eigentlich" die Wiki-Syntax, nicht die Forum-Syntax. Der Link im Text ist nur eine Notlösung für jemanden der, irgendwie, auf diese Seite gelangt ist. Gehört Forum/Syntax nicht genauso präsent verlinkt wie Wiki/Syntax ? Ich habe eben immer noch, nach 3 Jahren uu.de, Probleme mit dem Begriff "Wiki". Sei es im Header oder auf der Startseite. Dieser Begriff wird anders verwendet, als wie ich ihn verstehe. Zumindest auf der Startseite sollte man IMHO etwas besser differenzieren. Gruß kaputtnik Edit: @ EnTeQuAk: Wäre es nicht besser solche Inyokaspezifischen Seiten extra zu legen? zB nach /inyoka/Kontrollzentrum? Oder gibt es so was schon? Oder ist das egal 😬
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Spielverderber 😉
Es ist jetzt braun... aber nur weil es besser zum Portal passt ☺
Tabellenkopf fehlt noch. 😛 Bei den Passwörtern noch auf Sicherheits 1x1 (Abschnitt „Passwoerter“) verlinken und ggf. eine Hinweisbox mit einem kurzen Satz, dass man nicht den Nick als PW angibt. 😉 Als Tags zusätzlich: Forum, Einsteiger
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ march schrieb: Tabellenkopf fehlt noch. 😛
Ich mag die Farbe nicht 😕 Sieht doch jetzt schick aus ☺ . Und zwanghaft jede Tabelle mit Titel und Kopf versehen mag ich auch nicht. Aber es ist ein Wiki 😉
Bei den Passwörtern noch auf Sicherheits 1x1 (Abschnitt „Passwoerter“) verlinken
erledigt und ggf. eine Hinweisbox mit einem kurzen Satz, dass man nicht den Nick als PW angibt. 😉
So etwas gehört aber dann nach Sicherheits 1x1. Ich kenne jemanden, der nimmt bei vielen Portalen einfach den Portalnamen rückwärts als Passwort (nein, nicht ich 😉 ).
Als Tags zusätzlich: Forum, Einsteiger
Erledigt. Gruß kaputtnik
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Wir müssen halt gucken, wo wir solche Seiten speichern. IMHO wäre ein spezielles Verzeichnis besser:
kaputtnik schrieb: Edit: @ EnTeQuAk: Wäre es nicht besser solche Inyokaspezifischen Seiten extra zu legen? zB nach /inyoka/Kontrollzentrum? Oder gibt es so was schon? Oder ist das egal 😬
Gruß kaputtnik
|
ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
Wohnort: /dev/tty7
|
Ist das hier durchs Raster gefallen?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
ramnit schrieb: Ist das hier durchs Raster gefallen?
Nein, die Frage ist nur wohin verschieben... Ich bin immer noch der Meinung, das nach Inyoka sollte. Besser noch nach Hilfe/Inyoka... Irgendwann wird/sollte auch eine ähnliche Seite fürs Forum entstehen. Gruß kaputtnik
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ nach Inyoka/Kontrollzentrum verschoben. Inyoka wird dann eine Übersichtsseite für die Benutzung von Inyoka. Allerdings ist dieser Artikel noch nicht verlinkt, was aber aufgrund des mageren Inhalts auch (noch) nicht wirklich sinnvoll ist. Gruß kaputtnik
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11322
Wohnort: Bremen
|
Hi! Hm, imho etwas schwierig, einen Artikel als Unterartikel eines Baustellen-Artikels zu verorten... (dahin hab' ich Baustelle/Inyoka verschoben, der hatte ja nun wirklich noch nichts im "offiziellen" Wiki zu suchen 😉) so long hank
|