ubuntuusers.de

Archiv/Softwareverwaltung_KDE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/KPackageKit, Archiv/Softwareverwaltung_KDE.

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Ist den diese grafische Oberfläche zur "Einrichtung von Paketquellen" ein Bestandteil der KDE-Softwareverwaltung?

Das Ding ist ja nett und sollte im Wiki verbleiben. Aber die KDE-SW-Verwaltung exisitert ja nicht mehr. Ist es jetzt eine eigenen Komponente? Dann sollte es dafür nen eigenen Wiki-Artikel geben.

Ansonsten ne Idee, zu welchem Artikel man das zuordnen könnte?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

MoonKid schrieb:

Ist den diese grafische Oberfläche zur "Einrichtung von Paketquellen" ein Bestandteil der KDE-Softwareverwaltung?

Einrichten von Paketquellen gehört schon irgendwie zur Softwareverwaltung 😉

Ansonsten ne Idee, zu welchem Artikel man das zuordnen könnte?

Man kann den kompletten Abschnitt IMHO einfach nach Muon_Paketverwaltung#Paketquellen-einrichten verschieben. Anschließend noch von Muon_Programmverwaltung#Paketquellen-einrichten nach dorthin verlinken ☺

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Wie gesagt, kenne ich mich in diesen Modulen/Paketen nicht so gut aus.

Du besser. Also ändere es doch am besten gleich selbst.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

MoonKid schrieb:

Wie gesagt, kenne ich mich in diesen Modulen/Paketen nicht so gut aus.

ich weiß auch nicht, welches Paket für die Softwarequellen verantwortlich ist. Da es, falls es ein extra Paket ist, als Abhängigkeit zu Muon mitinstallioert wird, ist das auch ziemlich egal.

Du besser. Also ändere es doch am besten gleich selbst.

Ne, geht net. Ich nutze kein Ubuntu mehr und kann den Abschnitt von daher nicht auf Aktualität überprüfen oder zB aktualisierte Screenshots einfügen. Zur Not ginge es schon, aber wenn Du Kubuntu verwendest wäre ich Dir Dankbar, wenn Du das machen könntest 😇

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Neue Uebersichtsseite erstellt und die alte als Archiv/KPackageKit archiviert.

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Es sieht total komisch aus, dass auf dieser Übersichtsseite 12.04 und 16.04 aufgeführt sind, 14.04 aber fehlt.

In der Sache hätte ich gesagt, dass 12.04 und 14.04 auf der Stufe hier (reiner Übersichtsartikel) absolut identisch sind, ist beides KDE 4.

Ich schlage vor, einfach 14.04 zu 12.04 zu ergänzen.

Ist es nicht eigentlich Usus, die neuere / neuste Version zuunterst zu nennen? Ich bin aber nicht sicher.

Lg X.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

im Abschnitt zu 16.04 waren zwei Deadlinks auf (noch) nicht existente Wikiartikel. Habe die Deadlinks mal auskommentiert, weil Deadlinks gibt's nicht im Wiki ☺

Gruß, noisefloor

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo Xeno,

leider nicht. Die entsprechenden Komponenten verhalten sich in 14.04 anders, als in 12.04. Für 14.04 wurden nur nie Artikel geschrieben ☹

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Cruiz schrieb:

Hallo Xeno,

leider nicht. Die entsprechenden Komponenten verhalten sich in 14.04 anders, als in 12.04. Für 14.04 wurden nur nie Artikel geschrieben ☹

Ah ok, dann ist das eben leider so.

Lg X.

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 397

Wohnort: im Exil ;(

Ist diese Übersicht nicht aus der Zeit gefallen? Muon war nur bis 23.10 verfügbar. Kein offiziell unterstütztes Kubuntu ist damit noch unterwegs. (Außer bei diejenigen, die eine alte Version nachinstallieren.) Und eine Übersicht mit nur einem verbliebenen Programm ist m. E. überflüssig.


PS: Ups, das ging ja schnell. Danke 👍

Antworten |