ubuntuusers.de

Forum/Kurzanleitung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Forum/Kurzanleitung.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

march schrieb:

Was ist mit Forum/Syntax?

Du meinst Redundanz?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Auch - zusätzlich kann man auf diese Seite verlinken und ggf. Elemente aus dieser "klauen". 😉

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Das kann auch raus. Jeder schreibt sogut wie er kann.

Ich empfinde das als Diskriminierung. Es gibt nun mal Menschen, die ein Problem damit haben. Die rechtschreibe Korrektur von den Browsern funktionieren auch eher rudimentär...als das man sich auf die verlassen kann.

Da bemängelt Firefox sogut und rechtschreibe. Für sogut schlägt er so gut vor; dem schließe ich mich an. Die Rechtschreibkorrektur empfiehlt er nicht - und den schwachen Vonativ mit dem unmotivierten Plural und der sinnlosen Ellipse wie dem falschen dass - es ist schon schwer im Leben:

Die Rechtschreibkorrektur der Browsern funktioniert auch eher rudimentär, als dass man sich darauf verlassen kann.

Inhaltlich stimmt 's, aber orthographisch nicht. ☺ Problematisch ist es, wenn Faulheit und Manierismen hinten echten Schwierigkeiten Dritter versteckt werden und man sich als Robin Hood der Sprache aufspielt, wo man nur einen eigenen Spleen pflegt.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

1. Suche zuerst selbst nach einer Lösung

..ist doch ein wenig verar unglücklich; wir wollen doch auf die Kurzanleitung verlinken mit besagtem auffälligen Button auf der "Neues Thema" Seite?

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13207

gulwop schrieb:

Aber noch was anderes: muss man explizit "Google" schreiben? Mancher möchte evtl. lieber eine andere Suchmaschine verwenden, aus welchen Gründen auch immer...

Ich finde den allgemeinen Begriff gut - selbst wenn Google das Tempo der Suchmaschinen ist.

Daher hatte ich explizit das allgemeiner gehaltene "Internetsuche" geschrieben. Geht diese Syntax "site:wiki.ubuntuusers.de SUCHWORT" denn auch in anderen Suchmaschinen?

Mindestens in duckduckgo und bing.

Ciao

robert

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

gulwop schrieb:

...muss man explizit "Google" schreiben? Mancher möchte evtl. lieber eine andere Suchmaschine verwenden, aus welchen Gründen auch immer... Daher hatte >ich explizit das allgemeiner gehaltene "Internetsuche" geschrieben. Geht diese Syntax "site:wiki.ubuntuusers.de SUCHWORT" denn auch in anderen >Suchmaschinen?

"Google" mag von der "Allgemeinheit" als Standard empfunden werden. Es als Synonym für "Suchmaschine" zu verwenden, wäre m.E. sprachlich und technisch armselig.

Ich verwende Google indirekt mit startpage.com (gehört neben Adblock und Ghostery zu meiner Mindestausstattung bei der Browsernutzung) und die Suchergebnisse sind meiner Erfahrung nach identisch.

Dem Hinweis auf Forum/Syntax schließe ich mich an. Kürze ist nicht gleich Übersichtlichkeit und Verständlichkeit.

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

eider

Dem Hinweis auf Forum/Syntax schließe ich mich an. Kürze ist nicht gleich Übersichtlichkeit und Verständlichkeit.

In diesem Artikel sollte es ja primär um die wirklich allerwichtigsten Formatierungen gehen, die wären so wie ich das bisher wahrgenommen habe Zitate, Codeblock und Aufzählung. Alle andere habe ich bewußt weggelassen, insofern ist die Kürze durchaus gewollt. Ich finde mehr braucht ein Einsteiger auch nicht, damit sind die meisten Anwendungsfälle eigentlich schon abgedeckt, oder?

Zum Link: die Überschrift "3. Frage formatieren" ist dann der Link nach Forum/Syntax. Fand ich jetzt eigentlich ausreichend. Oder ist das noch nicht klar genug erkennbar, daß das ein Link sein soll? Ich kann auch die Überschrift umbenennen in "3. Frage formatieren (Forensyntax)"?

realzippy

1. Suche zuerst selbst nach einer Lösung

..ist doch ein wenig verar unglücklich

Mal am Rande: das sind alles keine neuen sondern vielmehr bestehende Formulierungen, ich hab die nur abgeschrieben (in diesem Fall von "Richtig fragen") und komprimiert; ich kann es natürlich auch umbenennen z.B. in "1. Schon selbst nach einer Lösung gesucht?"...?

Also wichtig fände ich schon so einen grundsätzlichen Hinweis, vor Verfassen einer Frage mal selbst die Internetsuche zu bemühen, und ich bin froh, daß das in "Richtig fragen" drin ist. Viele Probleme wären in einer einzigen Suchanfrage gelöst (evtl. auch mal mit englischen Stichwörtern, auch da sollte man vielleicht mal drauf hinweisen).

Gruß, gulwop.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13207

gulwop schrieb:

Also wichtig fände ich schon so einen grundsätzlichen Hinweis, vor Verfassen einer Frage mal selbst die Internetsuche zu bemühen, und ich bin froh, daß das in "Richtig fragen" drin ist. Viele Probleme wären in einer einzigen Suchanfrage gelöst (evtl. auch mal mit englischen Stichwörtern, auch da sollte man vielleicht mal drauf hinweisen).

👍 Das kann man gar nicht groß genug schreiben. 😉

robert

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

bzgl. Links in Überschriften: Das ist nicht Wiki-konform, siehe Wiki/Syntax (Abschnitt „berschriften“).

so long
hank

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

gulwop schrieb:

Zum Link: die Überschrift "3. Frage formatieren" ist dann der Link nach Forum/Syntax. Fand ich jetzt eigentlich ausreichend. Oder ist das noch nicht klar genug erkennbar, daß das ein Link sein soll? Ich kann auch die Überschrift umbenennen in "3. Frage formatieren (Forensyntax)"?

Oh ja, ich habe tatsächlich zunächst übersehen, dass mit den Überschriften zu den Artikeln verlinkt wird. Dies trotz der herzhaften Formatierung, oder gerade, weil diese vom üblichen Standard abweicht. Die fette schwarze Schrift darunter fände ich z.B. auch für die Überschriften ausreichend, dahinter oder darunter vielleicht Links zu den Artikeln, verbunden mit "siehe:" o.ä.

So oder so ist das eine klasse Initiative, gulwop! 👍

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Links angepasst.

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

So, nachdem ich die Links angepasst habe, nochmal draufgekuckt: richtig gefallen tut es mir im Moment nicht: die grünen Pfeile ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich, wobei der User doch lieber zu den "Affirmationen" schauen sollte; und durch die Links haben wir fünf Zeilen mehr drin, also etwas weniger Kompaktheit, was schade ist. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man das noch überzeugender und präziser designen kann?

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

gulwop schrieb:

Links angepasst.

Ich finde die Formatierung so schon einmal deutlich besser, weil ruhiger. Das gesetzte Ziel, all die Inhalte extrem kompakt zu gestalten, ist m.E. alles andere als trivial.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ehrenhaftes bemühen ☺

rklm schrieb:

  • "Dateianhänge hochladen" raus

Gerade das finde ich doch wichtig. Viele Neueinsteiger wissen nicht, das man explizit auf „Anhang hochladen“ klicken muss. Aber sei es drum....

Meine ehrliche Meinung: Die Informationen in diesem Artikel sind auf anderen Wikiseiten schon beschrieben (Redundanz). Nur weil es „Kurzanleitung“ heißt, wird es trotzdem nicht von allen gelesen. Ob ein Link im Forum nun auf Richtig fragen oder auf Baustelle/Kurzanleitung Forumsnutzung hin weist ändert IMHO nicht viel.

Wichtiger fände ich persönlich eine Beschreibung der grundsätzlichen Funktionen der Portalsoftware. Auch wenn viele hier der Ansicht sind, das die Funktionen alle klar und selbstverständlich sind, möchte ich bezweifeln, das jedes neue Mitglied auf ubuntuusers.de alle Funktionen eines Forums versteht. Ich zB habe immer noch nicht verstanden, wofür der Schalter „alle Foren als gelesen markieren“ nützlich sein könnte... Dabei ist dieser Schalter so prominent gesetzt... irgendwas muss an dem extrem wichtig sein... *grübel*

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21848

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

kaputtnik schrieb:

Ich zB habe immer noch nicht verstanden, wofür der Schalter „alle Foren als gelesen markieren“ nützlich sein könnte... Dabei ist dieser Schalter so prominent gesetzt... irgendwas muss an dem extrem wichtig sein... *grübel*

Erklären wir auch, wie man eine Maus benutzt? Dieser komische Zeiger ist prominent in der Mitte meines Bildschirms… Irgendwann wird es schon albern. Bieten wir als nächstes Lernvideos zur Browserbenutzung an, damit die Leute die Forenoberfläche auch finden?