MartinGr hat mich gebeten diesen Artikel zu schreiben. Wirklich glücklich bin ich damit noch nicht. Jemand eine Idee was fehlt?
Baustelle/Kwin_Fensterregeln
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Ist diese Einstellung nicht dazu da, zu verhindern, dass andere Fenster sich den Fokus schnappen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
FriedChicken schrieb:
Es ist die Einstellung zur FocusStealingPrevention, aber ich weiß nicht ob es davor schützt, dass andere Fenster den Fokus stehlen, oder davor, dass das Fenster anderen Fenstern nicht den Fokus klaut. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Meine Erfahrungen beziehen sich auf KDE3!! Wenn die Einstellung auf "keine" gestellt wird ("keine Vorbeugung gegen Übernahme der Aktivierung"), dann kann das Fenster anderen Fenstern den Focus stehlen. zum testen: unter KDE3 kann man mit dcop Fenster in den VG holen, hier im beispiel eine Konsole (am besten nicht die, in der man gerade tippt 😉 ) dcop konsole-9403 konsole-mainwindow#1 raise Wenn die Wenn die "Vorbeugung" eingeschaltet ist (z.B. "Extrem"), dann wird die konsole NICHT in den VG geholen, wenn sie auf "Keine" gestellt ist wird die konsole in den VG geschleudert und die nächsten Tastendrücke landen in dieser. Die Abstufungen kenne ich nicht. Die Einstellung ist global einstellbar via: kcontrol → Arbeitsfläche → Fenstereigenschaften → Erweitert → "Vorbeugung gegen unerwünschte Aktivierung" |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Das was ich eigentlich suche - kann man diese Einstellung via Kommandozeile auch einem Programm mitgeben (programm mit "kcmshell" oder "kfmclient" und magischen optionen starten oder so???)? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
jolz schrieb:
Das wäre eigentlich ein eigener Thread, aber so weit ich weiß nein, da die Optionen ja vom Fenstermanager gegeben werden und KDE Programme sich nicht darauf verlassen dürfen, dass KWin läuft. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
Was machen wir nun mit dem Artikel? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
serenity schrieb:
ihn in einen Stand bringen dass man ihn ins Wiki verschieben kann? wir verweisen zu oft bereits aus dem Forum auf den Artikel, also wir brauchen ihn. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
Ja, aber was fehlt denn bzw was könnte man besser machen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
serenity schrieb:
na an ein paar Stellen fehlt noch was oder ist noch was zu viel 😉 Ich denke viel besser kann man es nicht machen. Vllt noch ein Beispiel? Also z.B. wie halte ich Firefox auf der dritten Arbeitsfläche und immer im Vollbild? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
Habe ein Beispiel hinzugefügt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
und wieder was gelernt: den Menüpunkt unter Erweitert kannte ich noch nicht. In der Fensterleist steht er aber nicht zur Verfügung 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, inhaltlich denke ich i.O., aber: ist bei euch kursiv kaputt? 😈 Alle Menüeinträge und Reiter - egal welcher Art - immer in kursiv und in "". das betrifft z.B. alle im Moment fetten Punkte im Abschnitt "Konfiguration". Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
So besser? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |