Und zum ersten April die höfliche Frage nach dem Stand?
LightZone
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab' leider momentan keine freien Kapazitäten, aber aasche hat ja schon gut "weiter"gemacht 😉 👍 . so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Ja, aber der Abschnitt "Verwendung" ist nichts fuer mich (da keine geeignete Kamera vorhanden und kein RAW-Profi). Den muesste jemand schreiben, der mehr (Praxis-)Erfahrung hat. Da Einleitung und Installation soweit ok sein muessten, waere ich dafuer, die Baustelle grosszuegig zu verlaengern. Nachtrag: Datum angepasst. |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Was fehlt denn noch, um aus der Baustelle zu kommen? Gruss & AGzNJ! |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Ich muss mich aasche da leider anschließen. Auch ich habe keine RAW-Bilder zur Verfügung. Vor Jahren hab ich mich an digitalisierten Dias etc versucht (png-Dateien, das kann die heutige Version gar nicht mehr lesen, muss man erst tiffs draus machen 😉), da war Lightzone insbesondere für SW-Photos ziemlich Klasse (wird wohl auch jetzt noch so sein), der Zonemapper hat mir damals gute Dienste bei flauen Negativen geleistet. Aber von mir aus kann das auch so ins Wiki; Anregung liefert es IMHO genug, sich damit näher zu beschäftigen (und das muss man eh wesentlich ausführlicher, als das ein Wikiartikel erklären kann...) so long |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Verschoben, nach RAW-Fotografie verknüpft mit Dank an den "Autor" Heinrich Schwietering |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Hallo, xenial ist raus. Der Artikel ist somit ungetestet! LG |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab das in die Baustelle geschoben; es gibt ein aktuelles PPA, und auch der sourcecode ist frei zugänglich. Teste die Tage mal, wie es gebaut werden kann; und baue den Bedienteil auch noch ein wenig aus. Erstaunlicherweise erkennt LightZone keine .png-Dateien; das war "früher" anders. Vielleicht finde ich dazu ja auch noch was. so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Bin erst mal so weit durch, wollte nur noch ein paar RAW-Fotos mit unserer PanasonicDMC-FZ1000-Kamera machen machen, um z.B. die Rote-Augen-Korrektur auch mit einem RAW-Format anzutesten. Das Programm kann sicher sehr viel, aber es ist auch recht aufwändig, sich einzuarbeiten; der Bedienungsteil kann IMHO nicht auf allzuviele Details eingehen. so long EDIT Auch bei RAW-Dateien funktioniert das Rote-Augen-Reduktions-Werkzeug nicht, muss wohl ein bug sein... |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel ist jetzt wieder im Wiki. so long |