Eine andere Lösung? Im Paketmanager wird ja nicht abgefragt was ist installiert, sondern was soll installiert werden.
Stimmt so nicht ganz. Natürlich fragt der Paketmanager ab, was bereits installiert ist. Wenn bereits eine der (alternativen) Abhängigkeiten installiert ist, wird sie nicht mehr installiert. Wenn du also z.B. schon openbox installiert hast, wird bei der Installation von lxqt kein xfwm4 installiert.
Kam mir dann auch bei einem Spaziergang, das dies so ist. Also keine Anregung. So als weiterer Hirnfloh ein Desktop Dummy Paket, für lxqt/lxqt-core. Für Anregungen fehlt mit bestimmt der Überblick, außerdem ist das ganze Paket noch unstable. Wenns nicht ein Spässle war.
Die Debian/Control erinnert mich an DB. Also wenn https://github.com/agaida = agaida@siduction.org. dan hat das Projekt das Glück das Paketverpacker und Entwickler der gleiche sind. Das würde auch heißem er hat ä bissl mehr Überblick. Also warten was kommt, wohin das Schiff fährt. Kapitän bin ich da nicht, höchsten Passagier. Bei diesem frühen Entwicklungsstand!
Lieber später mosern bis die Fahrrinne bekannt ist.
und ä bissl Spaß darf da auch dabei sein. Gel
Danke für die Aufklärung.
P.S. bei xlqt-core wird kein xinit installiert. Ist ja bei der Minimal Installation dabei!?