ubuntuusers.de

Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Hier ist der Text nicht richtig, es geht um die Fehlerhaftmakierung - ist wohl aus einer anderen Übersicht übertragen worden.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

? - was willst du jetzt damit sagen?

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Interessant - Ich hatte diese Diskussion für https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ gestartet, nicht für die Vorlage https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/ ; die erstgenannte Seite erscheint, wenn man im Wiki links die "Fehlerhaften Artikel" aufruft. Dort seht dann:

Die folgenden Seiten binden diesen Artikel als Anhang ein: Aber der Artikel selbst ist nicht als Anhang aufgeführt; vielleicht verwenden diese Seiten den Artikel versehentlich oder eine alte Revision war ein Anhang.

Das hat mich etwas verwirrt, weil es ja erst mal keinen Bezug zu fehlerhaften Artikel hat, sondern nur zur Vorlage. Die Seite https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ ist also gar keine "echte" Wikiseite, sondern nur eine Auflistung der Backlinks der Fehlerhaft-Markierung...

OK, wieder was dazu gelernt 😇

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ zeigt ja auch an, wo die Vorlage "Fehlerhaft" verwendet wird. Das gehört aber technisch gesehen zur Vorlage, von daher ist das mit der Verknüpfung der Diskussion schon richtig. Der Text oben auf https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ ist aber in der Tat komisch - der muss ja irgendwo aus dem Inneren von Inyoka kommen.

Gruß, noisefloor

pantomime

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 481

Hallo,

noisefloor schrieb:

Der Text oben auf https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ ist aber in der Tat komisch - der muss ja irgendwo aus dem Inneren von Inyoka kommen.

Aus meiner Sicht ist dieser Text schwer erklärungsbedürftig. Ein Wiki ist im Grunde doch da, um das Licht in's Dunkeln zu bringen. Im Idealfall ist die Besucher:in nach dem Lesen eines Artikels im Wiki erleuchtet, aufgeklärt und hat mindestens eine Frage weniger. Ich bin über den "komischen", "verwirrenden" Text, der vermutlich

noisefloor schrieb:

irgendwo aus dem Inneren von Inyoka gekommen

ist, gestopert, als ich versucht habe, in Erfahrung zu bringen, welche Texte, welche Artikel im wiki.ubuntuusers.de unter die Definition fehlerfaht fallen - s. auch Kommentar vom 28. Juli 2024 03:58 in der Diskussion zum „Master PDF Editor“. Eine Antwort auf diese Frage habe ich immer noch nicht, dafür eine neue Frage: Was möchten die Wiki-Autoren mir mit dem komischen Text mitteilen?

Ich kann nur vermuten, dass dieser Text als "komisch" und "erklärungsbedürftig" ankommt, weil er ein Versuch der Wiki-Autoren ist, die Wiki-Leser schnell über bestimmte Fakten aufzuklären. Wobei warum auch immer angenommen wird, dass die Wiki-Leser mit anderen Annahmen, Fakten, Begriffen, auf der diese Aufklärung basiert, bereits vertraut sind 😳.

gruss, pantomime

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9573

Wohnort: Münster

pantomime schrieb:

[…] noisefloor schrieb:

Der Text oben auf https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft/a/backlinks/ ist aber in der Tat komisch - der muss ja irgendwo aus dem Inneren von Inyoka kommen.

Aus meiner Sicht ist dieser Text schwer erklärungsbedürftig.

Die Wiki-Seite Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft und ihre Unterseiten sind nicht für die Allgemeinheit vorgesehen, sondern nur für das Wiki-Team.

Es wäre ein Fehler, wenn solche Vorlagen von allen angemeldeten Benutzern änderbar wären.
@noisefloor: Bitte teste das für uns.

pantomime

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 481

kB schrieb:

Die Wiki-Seite Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft und ihre Unterseiten sind nicht für die Allgemeinheit vorgesehen, sondern nur für das Wiki-Team.

Wenn diese Wiki-Seite nur für das Wiki-Team bestimmt ist, vlt. ist es eine Überlegung Wert, keinen Link auf diese Seite in der globalen Navigation anzubieten und den wertvollen Platz für andere "Mitmach"-Themen freizumachen - s. Screenshot im Anhang?

Perfekt wäre, wenn es möglich ist die Sichtbarkeit der einzelner Menüpunkte in der globalen Navigation abhängig von der Rolle - bspw."Mitglied im Wiki-Team"-Rolle zu machen. Aber um sowas in Inyoka zu realisieren ist vermutlich "keiner da."

von.wert schrieb in einem anderen Thema:

Aber ob das nun geändert werden soll oder nicht, letztendlich muß das jemand im Code ändern. Nur ist bei Inyoka der ständige Pferdefuß, daß quasi keiner (mehr) da ist, der das zeitlich machen könnte (auch, wenn das vermutlich nur eine kleine Änderung bedeutet).

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

pantomime, wenn Du zitierst, ob aus anderen Threads oder nicht, zitierst Du korrekt und nicht verfälschend! Dazu gehören auch (nicht vorhandene) Textauszeichnungen.

pantomime

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 481

Sorry, tatsächlich, die "Fettmarkierung" im Zitat von von.wert: habe ich eingefügt, um zu verdeutlichen, worum es mir in diesem etwas längerem Zitat geht.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Die Wiki-Seite Wiki/Vorlagen/Fehlerhaft und ihre Unterseiten sind nicht für die Allgemeinheit vorgesehen, sondern nur für das Wiki-Team.

Das Editieren ist per ACL eingeschränkt = nicht für normale Benutzer machbar. Das funktioniert auch sehr zuverlässig - sofern sich in der Zeit, seitdem ich nicht mehr im Team bin, was grundlegendes geändert. Die Vorlagenseiten sind aber trotzdem für normale Benutzer aufrufbar, die Backlink-Suche funktioniert und man kann auch die Revisionen anschauen. Das war - zumindest früher - auch genau so gewollt.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9573

Wohnort: Münster

noisefloor schrieb:

[…] Das Editieren ist per ACL eingeschränkt = nicht für normale Benutzer machbar. Das funktioniert auch sehr zuverlässig - sofern sich in der Zeit, seitdem ich nicht mehr im Team bin, was grundlegendes geändert.

Du meinst diese Regel aus den ACL?

[Vorlage/*, Vorlagen]
@Registriert=-edit,-create,-attach

Sieht für mich so richtig aus, obwohl ich es nicht testen kann.

Die Vorlagenseiten sind aber trotzdem für normale Benutzer aufrufbar, die Backlink-Suche funktioniert und man kann auch die Revisionen anschauen. Das war - zumindest früher - auch genau so gewollt.

Sehe ich auch so. Diese internen Seiten benötigen zwar Schreibschutz, aber keinen Sichtschutz.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Sieht für mich so richtig aus, obwohl ich es nicht testen kann.

Es funktioniert auch, d.h. ich kann nichts unterhalb von Wiki/ anlegen oder editieren. Stimmt also nach wie vor alles.

Gruß, noisefloor

Antworten |