Das Programm heißt aktuell MediathekView, der Artikel gehört entsprechend umbenannt. Die aktuelle Version 2.4.0 hat weder einen Reiter "Einstellungen" noch eine Schaltfläche "Pfade" (siehe Bildschirmfoto), ich habe daher diese Absätze aus dem Artikel entfernt. Wo lassen sich die entsprechende Einstellungen (Sender, Abos und Podcasts, Internet-Verbindung, Netzwerk-Proxy, Pfade zu vlc, flvstreamer, mplayer) vornehmen?
MediathekView
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Stimmt - korrigiert.
?? - meine Version als auch der neue Screenshot - danke fuer die Aktualisierung - zeigen (wenn auch auf dem Bild ziemlich undeutlich) eine Menuezeile mit dem Wort Einstellungen.
Wieder hinzugefuegt und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 245 |
Moin, Vielleicht sollte der manuelle Aufruf "java -jar Mediathek.jar" für die neueren Versionen um "java -jar MediathekView.jar" ergänzt werden? cu |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 245 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Danke ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8070 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, Version 3.0.0 läuft bei mir unter 12.10 "problemlos" (bei mir allerdings schlechte Internetanbindung abgespeckte 1000 DSL mit 47,6 Kb/sec) Wiki könnte angepasst werden Installation liegt als 3.0.0-1 vor. Gruß Moderiert von Lasall: An die Artikeldiskussion angepappt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 580 Wohnort: OL |
Kommt die Version 3.1 noch in universe für 12.10? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, nein, 12.10 hat Version 3.0, siehe http://packages.ubuntu.com/search?keywords=mediathekview&searchon=names&suite=all§ion=all 3.1 gibt's ab 13.04 Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 580 Wohnort: OL |
Danke! ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 580 Wohnort: OL |
Änderung in Problembehebungen: Seit 14.04 ist FFmpeg in ubuntu nicht mehr enthalten. Mediathekview will den PFad zu FFmpeg wissen. Es kann jedoch problemlos zu avconv verlinkt werden. fb |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Yep. Habe ich vergessen zu erwähnen als ich die neuen Screenshots einfügte. Dort ist es jedoch schon zu ersehen: Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar Fügst du den Hinweis ein? Edit: Hast du schon gemacht. Super. 👍 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Genauso wie avconv!
avconv muss ebenfalls installiert werden. Sonst funktioniert auch der Pfad nicht. Dies ist im Wiki zwar erwähnt, allerdings erst am Ende! Macht es vielleicht Sinn es etwas weiter oben unter dem Punkt "Voraussetzungen" zu platzieren, was meint ihr? Denn da ffmpeg nicht mehr enthalten ist, ist es ja eine Vorraussetzung avconv zu installieren damit es funktionert. ☺ Hier meine Anleitung: http://linux-gefaellt-mir.blogspot.de/2014/07/mediathekview-installation-anleitung-konfiguration-linux-flvstreamer-vlc-filme-ansehen-speichern-ubuntu-mint.html Ich liebe ubuntuusers und das Wiki. Danke an alle die mitmachen! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Stimmt - erledigt. Danke fuer den Hinweis ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Gerne. ☺ Das ging ja schnell. 👍 |