ubuntuusers.de

Viking

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Viking.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Könntest Du noch Viking ausgliedern, würde etwas dazu schreiben mögen...

Moderiert von march:

Abgetrennt von openstreetmap.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Könntest Du noch Viking ausgliedern, würde etwas dazu schreiben mögen...

OK - habe lediglich den Text in den Baustellenartikel kopiert und unter Bemerkungen auf den Ursprungsartikel sowie auf die Autorenliste verwiesen.

Baustelle/Viking

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Wenn die Baustelle Viking fertig ist, kann der belassene Text (Viking) noch raus bitte aus dem Übersichtsartikel. Wär soweit durch. Bilder auch drin ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Ich habe die Screenshots teilweise erneut hochgeladen, da man durch den fehlenden Kontrast wenig erkennen konnte. Hoffe es ist so OK. Wo findet man das Programm nach erfolgreicher Installation? "Anwendungen → ???"

Tracks und Waypoints erzeugt, geändert und gelöscht werden

Wie funktioniert das?

Es ist außerdem möglich Daten "Live" von einem GPS-Gerät zu empfangen und diese anzeigen zu lassen.

Was für Voraussetzungen müssen erfüllt sein oder geht das mit jedem Gerät? Wie macht man das?

Sind weitere Voreinstellungen zu ändern? Wo trage ich meinen Nutzernamen/Passwort ein?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo march, habe mich bemüht, alle Deine "Fragen" zu beantworten. So macht's Schreiben Spass.... Wär jetzt erst mal fertig.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich schaue es mir Montag an, da ich gerade kaum Zeit habe. Will dem Artikel ja meine Aufmerksamkeit widmen und nicht nebenbei überfliegen. Gebe dir dann Feedback - sofern nicht ein Kollege schneller war. ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wurde Mittwoch, 😉

  • Für die Terraserverkarten muss vorher (!) "View" auf "UTM Modus" umgestellt werden. ← Wo stellt man das ein?

  • Mit Gerät verbinden ... Kann man allgemeiner beschreiben - eventuell auf eine Liste mit kompatiblen Geräten verlinken.

  • s. auch [topo.geofabrik.de] oder [www.osm-wms.de] ← kleiner Linkfehler

  • Bei Tracks bearbeiten kann man noch einen Screenshot des Menüs platzieren.

  • Unter Links kann man die am Anfang erwähnten Karten verlinken Die Karten des OSM-Projekts (Osmarender, Mapnik, Maplint und Cycle) sowie der TerraServer, BlueMarble und OpenAerialMaps sind einladbar. - da natürlich einen Seiteninternen Link setzen.

Ansonsten IMHO OK: ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Wie das "mit Gerät verbinden" allgemeiner gehalten werden soll, weiss ich nicht. Rest hätte ich erledigt, hoff ich ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wie das "mit Gerät verbinden" allgemeiner gehalten werden soll, weiss ich nicht.

Nicht spezifisch auf das Garmin hin beschreiben.

Rest hätte ich erledigt, hoff ich ☺

Sieht soweit gut aus habe noch ein paar Kleinigkeiten korrigiert. Was hat es mit der Passage <hat bislang nicht funktioniert> auf sich? Ansonsten würde ich das mit ## auskommentieren.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hab's mit dem Gerät mal geändert. Das DGM Zeug funktioniert halt nicht. Vielleicht kann das ja später mal Jemand ergänzen, wenn's denn geht. Wäre also fertig.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der 1. Satz

Viking 🇬🇧 ist ein in C geschriebenes Programm, welches GTK2 nutzt.

trifft auf ganz ganz viele Progs zu. 😉 Ist also zur Beschreibung des Programms denkbar ungeeignet. Fang' besser z.B. so an

"Mit Vikining kann man .gpx Dateien ..."

Den anderen Satz kannst du bei Bedarf noch ans Ende der Einleitung setzen.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Geändert. Jetzt fertig?!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

inhaltlich ist es denke ich ok. Kursiv wird nicht ganz Syntax-konform genutzt. Den Artikel daraufhin bitte drüber schauen.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

inhaltlich ist es denke ich ok. Kursiv wird nicht ganz Syntax-konform genutzt. Den Artikel daraufhin bitte drüber schauen.

Stimmt ist mir bei Hauptfenster et cetera auch aufgefallen - außerdem noch die Dateiendungen am Artikelende fett schreiben: .jpg. Habe schon ein paar Kleinigkeiten gefixt. Bitte nochmals drüberschauen - dann kann IMHO verschoben werden.

Danke dir für den Artikel - werde Viking nun ausgiebig testen. ☺ Realtimetracking geht ja auch mit dem eTrex Legend HCx, welches ich besitze. 😀

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

wär soweit durch. Einfach kryptisch diese Syntax....

Antworten |