ubuntuusers.de

MythTV

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel MythTV, MythTV/Problembehebung, MythTV/weitere_Konfiguration.

devnull

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Da Baustelle/MythTV zwar als "in Arbeit" gekennzeichnet war, aber seit eineinhalb Monaten nichts mehr verändert wurde, habe ich beschlossen selbst Hand anzulegen. Nun wollte ich mal darum bitten, dass es probegelesen wird.
Leider gibt es ja zur Zeit das Grabber-Problem, aber so, wie ich es jetzt in den Artikel geschrieben habe, läuft es bei mir stabil und gut.
Vielleicht könnte sich auch jemand melden, der MythTV unter anderen Ubuntu-Versionen (erfolgreich) am Laufen hat.

Neu nach der Überarbeitung meinerseits ist:
* Hinweise zu MythTV 0.20 (wie komme ich zu den Paketquellen, etc.)
* Konfiguration der Sender (besonders das Grabber-Problem - ich hoffe, dass es einigermaßen verständlich ist)
* Problemlösungen
* Links
* Screenshot

Gruß,
Martin

PS: Das war meine erste (größere) Änderung im Wiki. Ich hoffe, es ist einigermaßen gut formuliert und ich würde mich über Feedback freuen ☺

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Die zu Installierenden Paket bei

Benötigt werden die Pakete mysql-server, xmltv und xmltv-util."

Würde ich vielleicht Anders kennzeichnen, der Übersichthalber.

 *  '''mysql-server'''
 *  '''xmltv-util'''
...


So geht das glaub ich, sieht schöner aus. ☺
Is aber nur ne winzige Kleinigkeit...

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Ich habs mal geändert, obwohl ich mir nicht so ganz schlüssig bin, ob das nun soo viel besser ist 😉
Und sonst?

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Hab ein paar Kleinigkeiten geändert (u.a. ist "Anwendung als anderer Benutzer ausführen" normalerweise gar nicht mehr im Menü enthalten). Sonst scheint das schon mal ein Fortschritt für den Artikel zu sein.

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Fehlt noch irgendwas wichtiges?
Bis auf evtl. ausführlichere Informationen zur Problembehandlung fällt mir so direkt jetzt nichts mehr ein... (das Thema lirc wird ja schon ausführlich in anderen Artikeln beschrieben)

EDIT: Mir fällt gerade ein - vielleicht sollte ich noch was zu den Plugins schreiben....
EDIT2: Ich habe mal eine zusammendfassende Tabelle der über die Paktequellen installierbaren Plugins in den Artikel gestellt.

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

SCHÖN 😉

Ich wollte mich dieser Tage mit dem Thema beschäftigen. Allerdings auf Basis von Edgy, weil dort ja die Version 0.20 drin ist.
Möglicherweise ist es besser anstelle des Links zu den Paketquellen besser, diese gleich mit anzugeben? So es erlaubt ist.
Vielleicht wäre es möglich, etwas genauer auf mythtvfrondend einzugehen?

Rainer

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Unki hat geschrieben:

SCHÖN 😉

Danke 😉

Unki hat geschrieben:

Ich wollte mich dieser Tage mit dem Thema beschäftigen. Allerdings auf Basis von Edgy, weil dort ja die Version 0.20 drin ist.
Möglicherweise ist es besser anstelle des Links zu den Paketquellen besser, diese gleich mit anzugeben? So es erlaubt ist.

Ich kann ja mal anfragen und dann die Quellen direkt ins Wiki schreiben.
(und irgendwann vielleicht mal selbst mit Edgy probieren... war mir bis jetzt zu stressig *sich an dapper erinnert* 😉)

Unki hat geschrieben:

Vielleicht wäre es möglich, etwas genauer auf mythtvfrondend einzugehen?

Stimmt, da werde ich bis Sonntag noch einiges hinzufügen.

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Ich denke, mehr übers frontend zu schreiben ist eigentlich unnötig - das ist ja nicht Ubuntu-Spezifisch.
Was meint ihr?

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

devnull hat geschrieben:

Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Ich denke, mehr übers frontend zu schreiben ist eigentlich unnötig - das ist ja nicht Ubuntu-Spezifisch.
Was meint ihr?

Recht hast Du. Wenn es bereits eine Anleitung dazu gibt, verweise auf diese. Wenn es ein besser geeignetes Wiki gibt, schreib dort und setze hier nen Link. Wenn beides nicht zutrifft, schreib eben doch bei uns. Wir sind deshalb nicht böse.

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

droebbel hat geschrieben:

Recht hast Du. Wenn es bereits eine Anleitung dazu gibt, verweise auf diese. Wenn es ein besser geeignetes Wiki gibt, schreib dort und setze hier nen Link. Wenn beides nicht zutrifft, schreib eben doch bei uns. Wir sind deshalb nicht böse.

Ich denke, ich verweise auf http://www.mythwiki.de/
Dort ist die allgemeine Bedienung von MythTV ganz gut beschrieben.

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Perfekt.

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

So, ich hab das MythWiki noch in die Links reingenommen. Meines Erachtens sollte jetzt alles Ubuntu-Spezifisches abgedeckt sein...

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Habe noch eben {{{#Text
a
}}}
durch
[[Tasten(a)]]
ersetzt.

Sag, wenn es inhaltlich fertig ist, dann schauen wir nochmal über die Form. Auf den ersten Blick sieht es gut aus.

Gruß
David

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Ich teste in der nächsten Woche, wie nachvollziehbar der Artikel ist 😉

Rainer

devnull

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 80

Ja, inhaltlich bin ich soweit fertig. Ich denke, alle wichtigen Themen sind abgedeckt.

Unki hat geschrieben:

Ich teste in der nächsten Woche, wie nachvollziehbar der Artikel ist 😉

Viel Spaß 😉

Antworten |