ubuntuusers.de

MythTV

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel MythTV, MythTV/Problembehebung, MythTV/weitere_Konfiguration.

Therealherby

Avatar von Therealherby

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 172

Wohnort: In ganz Deutschland

Hallo,

ui das landet direkt im Forum? Dann schreibe ich etwas mehr 😎

Dieser Artikel ist nicht mehr up-to-date und nach dieser Anleitung bekommt man MythTV sicher nicht zum laufen wie ich gerade leidvoll erfahren muss.... nur ob ich die Zeit finde diesen Artikel auch noch zu überarbeiten weiß ich nicht.

Mehr Infos im und über den Zusammenhang EPG-XMLGrabber-Mythfilldatabase-TVKarte-Frontend wären nicht schlecht. Ich sehe schon gar nicht mehr den Wald vor lauter Bäumen.

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll und was ich bisher schon kaputt gespielt habe 😬 Vielleicht finde ich ja m Wochenende Zeit endlich TV zum laufen zu bringen. Ich erinnere mich vor X Jahren war das größte Problem die Installation. Nun ist es die konfiguration... selbst mit einer TV Karte die out-of-the-box läuft ist es wirklich nicht gerade simpel.

Zudem kommt noch hinzu dass das MthTV Wiki ebenso veraltet ist ebenso wie alle anderen Anleitungen. Nirgendwo wird auf Unterschiede DVB-T und DVB-S(2) eingegangen. Manch eine Anleitung richtet sich an DVB-S, womit ich als DVB-T User nicht viel anfangen kann. Also momentan ein einziger Frust und ein riesen Wust aus angesammelten Bookmarks um noch irgendwie durchzusteigen.

Viele Grüße

Herby

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

es wäre natürlich seeeeeehr schön, wenn du den Wiki-Artikel aktualisieren könntest.

Dazu würden wir den Artikel aber erst in die Baustelle schieben. Bei Bedarf bitte hier melden.

Gruß, noisefloor

Therealherby

Avatar von Therealherby

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 172

Wohnort: In ganz Deutschland

Hallo,

nun mal schauen wie ich das hinbekomme, ich werde (wenn ich das wichtigste in meinem Mediacenter fertig habe) wohl nach und nach hier hereinschneien und mir einen Artikel schnappen. Also Myth(-TV, -Buntu), Mythgames und den ganzen anderen Kram (Gamepads, Emulatoren...).

Grundsätzlich ist es ja nicht so viel Arbeit, aber die Arbeit ist es bei mir am Mediacenter hinzubekommen 😉 Wenn ich hier alles am laufen habe, ist die Tipparbeit das kleinste Problem ☺

Viele Grüße

Herby

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

schön. Wenn du soweit bist einfach nochmal hier posten, dann verschieben wir den Artikel in die Baustelle.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Artikel müsste dringend aktualisiert werden, sonst wandert er Ende August ins Archiv.

Gruß, noisefloor

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Wo ich grad mal hier vorbeikomme... *Ins-Gedächtnis-des-Forums-schieb*

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

*schieb*

stevee

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 18

Wohnort: wien

hey, ich könnte hier etwas beitragen und den veralteten beitrag reanimieren... ich würde gerne einen "basis artikel" anlegen, der mythtv-installation und das programm generell erklärt. dann ist noch von interesse dvb-s, dvb-t und mein größtes anliegen wäre jedoch eine beschreibung für iptv, im besonderen für aontv (ein iptv anbieter der in weiten teilen österreichs funktioniert und bei mir wunderbar mit mythtv läuft) ist das ok eine anleitung für einen bestimmten anbieter zu machen? die einrichtung von mythtv+aontv ist nicht so ganz einfach (static routes, xmltv-grabber) und müsste wohl einen eigenen eintrag bekommen.

außerdem stehe ich vor folgenden problemen: hab bei mir nur englische versionen laufen, daher ist eine deutsche anleitung zu schreiben unter umständen nicht ganz genau; alles ist schon eingerichtet und kann daher nicht zu 100 prozent eine step-by-step anleitung geben, sondern mich auf notizen verlassen; kontrollierende blicke wären hilfreich

was sollte ich vor dem schreiben lesen außer wiki-benutzung, syntaxregeln

gr

stevee

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 18

Wohnort: wien

hab mal begonnen eine anleitung zu schreiben, sieht zur zeit so aus:

einleitung installation per mythbuntu-control-centre konfiguration backend (general, tv cards, video sources, input connections) konfiguration frontend (verbindung zur backend, erste tests) weitere konfiguration (themes, plugins im speziellen mythweb, verweis auf lirc, verweis auf medibuntu repositories)

die konkrete anleitung für aontv werde ich wohl ins aontv wiki auslagern... dvb-t,s,c installation wird vorausgesetzt, gibt ja schon artikel, obwohl die glaub ich auch noch eine überarbeitung vertragen würden. xmltv grabber ist ebenfalls zuviel... nur integration in mythtv sollte behandelt werden. verweis auf bestehenden xmltv artikel, allerdings auch veraltet fürs programmieren der einschaltzeiten, acpi wakeup, wäre eigener artikel notwendig. den es aber noch nicht gibt... daher wird das mal weggelassen.

stevee

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 18

Wohnort: wien

würde gerne jetzt beginnen den artikel hier zubearbeiten... kann mir ihn jemand bitte in die baustelle verschieben. danke.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ist in die Baustelle verschoben. Kannst du bitte beim nächsten posten auf Groß-/Kleinschreibung achten? Das macht es leichter und angenehmer die Posts zu lesen. Danke. ☺

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Wohnort: Essen

Ich weiß ja nicht ob es hilft, aber ich Übersetze gerade das Dokument http://www.mythtv.org/docs/mythtv-HOWTO-singlehtml.html für das deutsche MythTV-Wiki. Das was im DE-Wiki stand war uralt und nur im Ansatz übersetzt. Werde dazu die Aktuelle MythTV-Version nutzen. Wobei ich das Original nicht 1:1 Übersetzen werde sondern das DE aktuell halten will

stevee

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 18

Wohnort: wien

So jetzt bin ich mal fertig mit der Überarbeitung. Bitte um Feedback. Was noch fehlt ist eine vernünftige Anordnung der Bilder- würde diese gerne untereinander sehen. Wie geht das?

stevee

Anmeldungsdatum:
15. September 2007

Beiträge: 18

Wohnort: wien

zur Erinnerung...

Der_Paul

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 11

Servus,

in der deutschen Abteilung des MythTV Forums steht etwas von einem deutschen Wetter Script. Vllt. kannst du das ja auch mit in den Artikel einfließen lassen. Ist halt die Frage ob es lange genug funktioniert um in den Artikel eingebaut werden muss, aber ich denke das könnt ihr besser entscheiden als ich Frischling. Hier der Link zum Artikel http://www.mythtvtalk.com/forum/allgemeines/10609-deutsche-daten-fuer-plugins-mythweather-mythcinema.html

Wie schaut es mit einem Skript für das MyVideo Plugin, welches die OFDB nach deutschen Informationen zu den Filmen durchsucht. Kann sich jemand dazu motivieren?