Archiv/Hybrid-Grafikkarten/Bumblebee
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
nettozählt
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2013
Beiträge: 275
|

6. Februar 2014 08:45
(zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014 12:24)
zzippy schrieb:
Moin! Gibt es jemanden, der Lust hat, die Artikel PRIME, Bumblebee, Hybridgrafikkarten zukünftig zu "betreuen"? Bei mir ist (nach c. 2 Jahren) irgendwie die Luft raus: ich habe extreme Probleme, Canonicals "Politik" der letzten Monate zu tolerieren, was dazu führt, dass ich Unity/Ubuntu quasi boykottiere. Da dies der "Haupt"-Desktop ist, wäre es sinnvoll, wenn ein Unity/Ubuntu Nutzer die Arbeit fortführt. Ich werde zukünftig oben genannte Artikel nicht weiter aktualisieren; sollte sich ein "Nachfolger" finden, unterstütze ich diesen natürlich gerne anfänglich soweit nötig/möglich. Gruß, zzippy
Hallo, 2 Monate ohne Antwort. Da stellt sich mir die Frage, wie man mit diesem Artikel im Wiki umgehen kann. Durch das mit 12.04.4 zuückportierte 'nvidia-prime' wird vermutlich wieder ein neuer Fragenkomplex entstehen. @ zzippy: Danke für Dein erstaunliches Engagement!
|
zzippy
Anmeldungsdatum: 4. August 2013
Beiträge: 642
|

6. Februar 2014 13:46
(zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014 13:47)
Moin! Tja, nvidia-prime wird ja im Artikel prime behandelt. Bumblebee ist (imho) wegen nvidia-prime mittelfristig betrachtet obsolet, da ja auch mit nvidia-prime die Möglichkeit besteht, zwecks stromsparen auf Intel zu switchen, wenn auch nur via Neustart des X-Servers. ... Gruß, zzippy
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27298
Wohnort: Görgeshausen
|

6. Februar 2014 16:49
Hallo, es ist ein Wiki... da muss sich niemand als "Betreuer" melden. Entweder klappt's und der Artikel wird - wie die anderen X tausend Artikel auch - von der Community gepflegt. Oder der Artikel rottet langsam vor sich immer - wegen getestet: precise kann da auh noch ein paar Jahre dauern und wandert dann ins Archiv. Oder Bumblebee stirbt als Projekt und dann geht's auch ins Archiv. Gruß, noisefloor
|
nettozählt
Anmeldungsdatum: 21. Dezember 2013
Beiträge: 275
|

7. Februar 2014 15:00
(zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014 00:08)
Der Artikel hat dann mal eine kleine Portion "loving hearts" bekommen.
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1857
Wohnort: München
|

8. Mai 2015 14:52
Laut diesem Blogeintrag ist primusrun die bessere Alternative gegenüber optirun. Kann man daraus schlussfolgern, dass man im Artikel jedes optirun durch primusrun ersetzen sollte?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27298
Wohnort: Görgeshausen
|

29. Dezember 2018 09:57
Hallo, der letzte Commit ins Bumblebeee Repo ist von 2013, d.h. der Artikel hier kann mit dem EOL von Trusty (oder meinetwegen auch direkt) ins Archiv. Gruß, noisefloor
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|

22. April 2019 22:33
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27298
Wohnort: Görgeshausen
|

23. April 2019 20:36
Hallo, archiviert. Gruß, noisefloor
|