ubuntuusers.de

Grafikkarten/Matrox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Grafikkarten/Matrox.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

ist dieser Artikel in der Form noch Gültig?

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Da sich bis jetzt keiner gemeldet hat: Vorlage Ausbaufähig.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Veraltet/ausbaufähig st 2 Jahren; ungetestet seit Wegfall Hardy → Archiv

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

+1

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Archiv +1

Gruß, noisefloor

Hartwin-Wolf

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2015

Beiträge: 19

Hallo,

bitte diesen Artikel wieder ent-archivieren, mein Paketmanager (Synaptic mit apt-xapian) zeigt bei der Eingabe des Stichwortes „mga“ diverse Treiberversionen, u.a. für die aktuellen Longtermversionen trusty und xenial.

Beste Grüße,

Hartwin Wolf

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das reicht aber nicht. Wenn hier ein Artikel archiviert wird, dann _nicht_ (unbedingt) deshalb, weil es ein Paket nicht mehr gibt, sondern weil er mit keiner aktuell unterstützen *buntu-Version getestet wurde.

Heißt: Wir können den Artikel zwar ent-archivieren, dann müssten aber auch jemand den Inhalt für Trusty oder Xenial (oder Yakkety) in den kommenden Tagen testen. Hast du eine der im Artikel genannten Matrox GraKas? Würdest du den Artikel dann testen? Wenn ja bitte hier nochmal kurz posten, dann verschieben wir vom Archiv in die Baustelle.

Gruß, noisefloor

Hartwin-Wolf

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2015

Beiträge: 19

Hallo noisefloor,

das nenne ich mal eine schnelle Antwort! ☺ Da mein kurz darauf folgender Post irgendwie nicht angekommen ist, hier ein zweiter Versuch:

Also, mMn. liegt hier das Problem eher in der Archivierungspraxis, die (nicht nur für diesen Artikel, sondern für die gesamte Artikelpolitik hier im Wiki) ausdifferenziert werden sollte:

  • Archviert werden sollten folglich nur Artikel, die offensichtlich nicht mehr aktuell sind, wie z.B. solche über Programme, die nicht mehr weiterentwickelt werden und unter aktuellen Debian- oder *buntu-Versionen nicht mehr installierbar und lauffähig sind.

  • Artikel, deren Gegenstand noch aktuell sind, sollten NICHT archiviert werden, da das suggeriert, dass das ganze Thema veraltet ist. Für alle anderen sollte der „getestet-mit“-Baustein angepasst werden, so dass er bei ausschließlichem Getestetsein mit nicht mehr supporteten *buntu-Versionen zusätzlich anzeigt: „Der Gegenstand dieses Artikels ist noch aktuell, wurde aber bisher nur mit alten, nicht mehr unterstützten *buntu-Versionen getestet. Daher können Teile des Textes veraltet sein.“ Das könnte auch automatisiert werden, indem eine Datumsabfrage eingebaut wird und nach dem Ende des Supports der letztgenannten *buntu-Version diese Ergänzung automatisch eingeblendet wird – sowie der Artikel automatisch in eine Wartungskategorie einsortiert wird.

Was meine Lage angeht: Ich habe eine Mystique in einem alten Athlon-Thunderbird-1000-System verbaut, das mir eigentlich als Referenzsystem in Sachen Linux-Hardware-Performance dienen soll. Leider ist das allerdings noch nicht wirklich zum Einsatz gekommen, da ich u.a. bisher keine Zeit für die Fehlersuche hatte – es treten Grafiklags auf, die darauf hindeuten, dass eben jener Treiber nicht ordnungsgemäß installiert ist, obwohl das System nach Lubuntu 14.04-Neuinstallation eben jenes anzeigt. Vielleicht komme ich im neuen Jahr dazu, mich damit zu beschäftigen…

Beste Grüße, Hartwin Wolf

Hartwin-Wolf

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2015

Beiträge: 19

Hi nochmal noisefloor,

da hatte ich mich doch nicht falsch erinnert und mein Post war doch angekommen: https://forum.ubuntuusers.de/topic/undifferenzierten-archivierungspraxis/

Bitte hinherlasse eine kurze Notiz, wenn du Themen verschiebst – so hätte ich a) nicht gedacht, dass ggf. mein Browser abgestürzt wäre und meine letzte Erinnerung nicht die Vorschau, sondern doch realitätsgetreu die abgesendete Version gewesen ist – und b) hätte mir das die 10 Minuten des Neuschriebs meines Beitrags gespart!

Danke im Voraus,

Hartwin

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich hätte hier ne MGA-G200A-D2 und auch nen Rechner mit AGP 3 Volt. Ich könnte das mal testen, auch wenn das eher aufgrund von AGP 3 Volt nicht mehr wirklich brauchbar ist.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

IMHO lohnt sich das nicht wirklich eben aufgrund der genannten Einschränkung.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Hat jemand Erfahrung mit aktuellen Matrox-Karten oder könnte jemand (auch gerne gegen Geld) welche zur Verfügung stellen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

"aktuell" stellt Matrix wohl lt. Wikipedia nur noch High-End GraKas her, die im Consumerbereich - inkl. Gaming - IMHO keine Rolle spielen.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

bin mir nicht sicher ob das stimmt. Der Wikipedia-Artikel ist ja auch zur Überarbeitung angesetzt. Wenn man auf der Matrox-Seite auf die Produkte geht, sind die "älteren" teilweise als EOL angegeben. Bei der echt schon alten http://www.matrox.com/graphics/de/products/graphics_cards/g_series/g550lppci/ allerdings nicht. ▶ entweder deren Seite ist nicht aktuell oder sie haben teilweise immer noch alte Karten im Angebot.

//edited: Das ist wirklich eine Uralt-Karte und ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch angeboten wird...

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Es gibt auch ne GeForce 610 mit PCi: https://www.zotac.com/product/graphics_card/gt-610-pci Bloß die neuesten Treiber für diese Matrox mit PCI sind für Vista...

Antworten |