ubuntuusers.de

pybackpack

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Pybackpack.

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

@ genios,

done!

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Moin scuba,

ich hab mir den Artikel angesehen und einige Korrekturen vorgenommen. Aufgrund deines Wunsches, deinen individuellen Sprachstil zu erhalten, habe ich mich zurückgehalten - einige Änderungen mussten aber sein.

Trotzdem ein schöner Artikel und er kann meiner Meinung nach auch verschoben werden. ☺

Gruß, BigMc

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

Dankeschön... hmmm BigMac

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

Rotbart van Dainig schrieb:

Der Artikel ist immer noch sehr ausführlich.

Hast Du es wirklich mit Hardy und Gutsy ausprobiert?

Ja, grad nochmal nachgeprüft... läuft in Hardy

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Vllt mag scuba auch mal über die Baustelle/Datensicherung schaun?

Wenn Deine Artikel verschoben werden, gehören Deine Seiten auch auf die Seite Datensicherung!

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

kaputtnik schrieb:

Vllt mag scuba auch mal über die Baustelle/Datensicherung schaun?

Wenn Deine Artikel verschoben werden, gehören Deine Seiten auch auf die Seite Datensicherung!

Hallo kaputtnik,

ja, der Vorschlag ist gut. Ich befürchte jedoch, dass ich ein wenig Zeit brauchen werde mich in das Thema ein zu arbeiten. Datensicherung betreibe ich in Form eines -Bash Skripts mit einem einfachen cp aupr Quelle Ziel und eben besagtes pybackpack über SSH vom Notebook auf den Server. Mit anderen Datensicherungstechniken habe ich mich noch nicht so intensiv beschäftigt. Vielleicht ist hier ein versierterer Kollege besser geeignet?

Ich werde mich aber gerne beteiligen und da wo es geht meinen Senf dazugeben.

Gruß

SCUBA

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

kaputtnik schrieb:

Vllt mag scuba auch mal über die Baustelle/Datensicherung schaun?

Wenn Deine Artikel verschoben werden, gehören Deine Seiten auch auf die Seite Datensicherung!

Erledigt... zu viel des Guten?

Gruß

SCUBA

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

scuba schrieb:

Ich werde mich aber gerne beteiligen und da wo es geht meinen Senf dazugeben.

Mehr wollte ich ja auch nicht 😉

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

feiner Artikel. Ich habe das Logo mal etwas verkleinert. Standardmäßig sollen Programmlogos max. 64 Pixel haben. Hier habe ich mal 100 eingestellt, weil es ja kein Programmlogo, sondern eher ein Clipart ist. Sieht so schon besser aus in meinen Augen. Zu den Links am Ende bitte noch eine Beschreibung anfügen, damit man nicht raten muss, was sich hinter dem Link versteckt (auch wenn es im ersten Fall leicht ist).

Gruß pippovic

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

pippovic schrieb:

Hallo,

feiner Artikel. Ich habe das Logo mal etwas verkleinert. Standardmäßig sollen Programmlogos max. 64 Pixel haben. Hier habe ich mal 100 eingestellt, weil es ja kein Programmlogo, sondern eher ein Clipart ist. Sieht so schon besser aus in meinen Augen. Zu den Links am Ende bitte noch eine Beschreibung anfügen, damit man nicht raten muss, was sich hinter dem Link versteckt (auch wenn es im ersten Fall leicht ist).

Gruß pippovic

Done

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Sehr schön! Vielen Dank schon mal. ☺

Das einzige was mir auffällt ist, dass es ein bisschen viele Screenshots sind. Vielleicht könntest du da noch das ein oder andere Bild herausnehmen und auf die wichtigsten beschränken.

Moderiert von e2b:

Thread „Neuer Artikel pybackpack fertig“ hier angehängt.

scuba

(Themenstarter)
Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

@e2b

Bitteschön. Ich habe noch zwei Screenshots raus genommen. Ich glaube jetzt ist der Artikel fertig?

Gruß

SCUBA

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Habe noch die Bildpositionen etwas verändert. (Das Problem bei so vielen Bildern ist, dass bei breiten Browserfenstern die Bilder versetzt nebeneinander dargestellt werden.)

Und verschoben: Pybackpack

Die Links auf rdiff-backup und Datensicherung können wieder eingefügt werden, wenn diese Artikel im Wiki sind.

Gruß, BigMc

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

scuba schrieb:

@e2b

Bitteschön.

Viel besser. Und ein guter Artikel. ☺

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

tut sich beim Artikel rdiff-backup noch was? Falls nicht, werden wir den Artikel demnächst leider löschen müssen.

Gruß pippovic