Bleys
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Essen, NRW
|

14. September 2020 12:16
noisefloor schrieb: Hallo, Zwischenfrage: soll das ein Howto oder ein Wikiartikel werden? Gem. "Kopf" ist es ein Wikiartikel, vom Aufbau her aber ein Howto. Wenn es ein Wikiartikel werden soll, was langfristig gesehen i.d.R. die bessere Lösung ist: bitte die hier üblichen Regularien einhalten, also allgemein schreiben, Textbausteine verwenden und wo immer sinnvoll den Wissenblock einsetzen. Konkret: das ausführbar machen einer Datei muss nicht beschrieben werden, dafür gibt es eine Eintrag im Wissensblock. Für die Paketinstallation gibt es eine Vorlage. Nicht auf einen Editor wie nano verweisen, sondern den entsprechenden Eintrag im Wissensblock verwenden und allgemein schreiben. Gruß, noisefloor
Ok, jetzt weis ich was mich irgendwie gestört hat 😉 Wird gemacht. Gruß, Bleys
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

14. September 2020 15:22
Hab das mal etwas geändert und mich raus genommen.Mir gefallen die "Wiki-Konformen" Artikel nicht. Gruß Stephan
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25938
Wohnort: Görgeshausen
|

14. September 2020 19:42
Hallo,
Mir gefallen die "Wiki-Konformen" Artikel nicht.
Na ja, das ist natürlich dann ein gravierendes Problem, wenn man sich hier am Wiki beteiligen möchte... 😉 Wobei sich das Konzept schon sehr bewährt hat. Aber es gibt ja noch Howtos. Nur zeigt die bisherige Erfahrung leider, dass die Halbwertzeit von Howtos deutlichst geringer ist als von Wikiartikeln. Was aber keinen davon abhalten soll, ein Howto zu schreiben. Gruß, noisefloor
|
Bleys
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Essen, NRW
|

16. September 2020 17:35
noisefloor schrieb: Hallo,
Mir gefallen die "Wiki-Konformen" Artikel nicht.
Na ja, das ist natürlich dann ein gravierendes Problem, wenn man sich hier am Wiki beteiligen möchte... 😉 Wobei sich das Konzept schon sehr bewährt hat. Aber es gibt ja noch Howtos. Nur zeigt die bisherige Erfahrung leider, dass die Halbwertzeit von Howtos deutlichst geringer ist als von Wikiartikeln. Was aber keinen davon abhalten soll, ein Howto zu schreiben. Gruß, noisefloor
Nein, das wird ein Wiki Artikel. Dauert nur noch etwas bis ich intensiver weiter machen kann. Bin aktuell etwas mit Hardware eingespannt.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25938
Wohnort: Görgeshausen
|

16. September 2020 18:57
Hallo,
Dauert nur noch etwas bis ich intensiver weiter machen kann.
Kein Problem. Einfach hier nochmal posten, wenn du soweit bist. Gruß, noisefloor
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

18. Dezember 2020 22:08
Nun bist du aber fast auf 0 zurück .... 😕
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

18. Dezember 2020 22:09
Bleys schrieb:
Nein, das wird ein Wiki Artikel.
Ob das nun besser wird? Sorry.
|
Bleys
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Essen, NRW
|

18. Dezember 2020 22:11
Kellerkind_2009 schrieb: Nun bist du aber fast auf 0 zurück .... 😕
Ja, ich erstelle den Artikel gerade offline mit InyokaEdit
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

18. Dezember 2020 22:15
Ahh,ich sehe wieder ein.Wenn ich noch Helfen kann,werde ich es Versuchen 😉
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

18. Dezember 2020 22:24
Hinweis noch für dich –- ab Version 20.12.16 (appimage) Funktioniert youtube auch wieder 😛 😉
|
Bleys
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Essen, NRW
|

14. März 2021 17:00
Im Moment geht es mir nicht wirklich gut und das schon seit längerer Zeit. Deshalb lasse ich in nächster Zeit das Wiki ruhen. Da sonst niemand da mit macht, schlage ich vor den Artikel erst mal komplett zu entfernen.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

14. März 2021 17:39
Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25938
Wohnort: Görgeshausen
|

15. März 2021 06:18
Hallo, gute Besserung! Also wenn jemand den Artikel übernehmen und Fertigstellen möchte → nur zu. Was noch fehlt ist eine Teil zur Bedienung von QMPlay2. Gruß, noisefloor
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

15. März 2021 10:37
Werde den Artikel nicht Übernehmen aber etwas dazu beitragen.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 18229
Wohnort: Schleswig-Holstein
|

16. März 2021 10:20
(zuletzt bearbeitet: 16. März 2021 12:05)
Moin Bleys, schau mal drüber 😬 Ich Denke das kann man so einstellen.
|