scheint soweit alles zu laufen, konnte aber nicht testen, da (noch) kein SIP Konto vorhanden. Vielleicht hat Jmd anderes eines?
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Auch mit SIP Konto krieg ich das Ding nicht zum Laufen. "cannot connect via UDP" Vielleicht gibt's ja 'ne hilfreiche Antwort vom SIP-Anbieter |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Ht Jmd das Teil mal zum Laufen bringen können? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Wie auch immer... wenn der Artikel WengoPhone überarbeitet und wie das Projekt umbennant werden soll, ist eine Überarbeitung und nicht eine neue/zweite Baustelle der richtige Weg. Gruß, cornix |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo,
+1 Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 Wohnort: Schweinfurt |
Also bei mir läuft alles über die Fritzbox. Ich werde mal versuchen den Artikel zu erweitern wenn das Ok ist. 🙄 So... habe es mal hinzugefügt wenn was nicht stimmt oder so einfach ändern oder löschen. ☺ 😇 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Wer möchte den Artikel übernehmen? |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Wohl niemand... so long |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
kürzliche Bearbeitung durch ubot → so fertig? |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
doch löschen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 Wohnort: Schweinfurt |
warum? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Weil es seit geraumer Zeit in der Baustelle liegt - weitere Gründe: s.o. Magst du den Artikel übernehmen damasel? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 Wohnort: Schweinfurt |
was zieht es denn so nach sich den Artikel zu übernehmen? Ich kenne mich da nicht so aus ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
Hi damasel, übernehmen heißt nur, dass Du Dich dazu bereit erklärst den Artikel fit für das Wiki machen, aktuell ist er ja noch im Baustellen-Bereich und noch nicht "offiziell" freigegeben. D.h. überprüfen, ob alle Infos im Artikel korrekt sind, die Formatierungsvorgaben richtig angewendet werden und Fehler korrigierst. Bei Bedarf können wir Dir aber bei der Syntax unter die Arme greifen. Weitere Infos zum Schreiben von Wikiartikeln findest Du unter Wiki/Referenz. Für die Zukunft wäre es natürlich super, wenn Du den Artikel auch bei folgenden neuen Ubuntu-Versionen überprüfst und ggf. bei Änderungen anpasst. Wie gesagt: Wäre schön, aber ist kein muss, wenn Du den Artikel jetzt übernimmst 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 Wohnort: Schweinfurt |
Ok von mir aus. |