DJCrashdummy schrieb:
Ich meine die Anzeige, die nach Bereitschaft, Abmelden oder dem Rechnerstart kommt, wo man das Ubuntu-Benutzerkennwort eingibt.
also grundsätzlich solltest du sowieso nach deinem passwort für die FDE gefragt werden.
Das habe ich mir eben auch gedacht, doch bei mir war das eben nicht so. Deshalb meine Anfrage, im Artikel darauf zu achten. Wofür steht "FDE"?
das ist - so viel ich glaube zu wissen - auch ein unterschied zu sleep.
Damit meinst Du wohl Bereitschaft.
aber wenn du auch nach dem user-passwort gefragt werden willst - weil du ev. ein mehrbenutzer-system hast - ist das definiv einstellungssache der DE. ...und möglich, dass es nicht bei allen einen schalter im GUI dafür gibt.
ich weiß nicht, ob das zb. bei (Ubuntu) MATE standard ist, aber hier der entsprechende abschnitt aus meinem einstellungs-script welches ich über jeden meiner PCs drüber laufen lasse:
gsettings set org.mate.power-manager lock-hibernate "true"
gsettings set org.mate.power-manager lock-suspend "true"
gsettings set org.mate.power-manager lock-blank-screen "true"
gsettings set org.mate.power-manager lock-use-screensaver "true"
gsettings set org.mate.power-manager lock-keyring-hibernate "true"
gsettings set org.mate.power-manager lock-keyring-suspend "true"
Das ist ja schon mal ein Ansatz. Mal gucken, ob es für LightDM und GDM ähnliches gibt.
DJCrashdummy schrieb:
noch eine letzte unsicherheit bzw. frage:
ich bin mir nicht ganz sicher, wieso /etc/initramfs-tools/conf.d/resume
bearbeitet bzw. erstellt werden muss (mit anschließendem sudo update-initramfs -u -k all
)...?! ❓
.....
Gut dass Du diese Fragen mal in den Raum wirfst. Ich hatte mich das irgendwie nicht getraut.