Max-Ulrich Farber schrieb:
Ok, aber heute wohl nicht mehr. Vielleicht wird's sogar übermorgen, morgen habe ich wenig Zeit. Geht das?
Klar... Tu dir nur die Ruhe an! 😛
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
Max-Ulrich Farber schrieb:
Klar... Tu dir nur die Ruhe an! 😛 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
LinusNichtTorvalds schrieb:
Sorry, ich nehme das zurück. Ich bin gerade dabei, das selber zu machen, also bitte nicht drin rumändern... Wenn ich deine Hilfe brauche, sage ich Bescheid! 😉 lg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
So, habe die Einleitung, die Installation und die Konfiguration komplett überarbeitet. Schaut einfach mal drüber. An der Benutzung sitze ich noch dran... LG PS.: Einer der Mods möge doch mal bitte die folgenden Dateianhänge löschen (damit es übersichtlicher wird): mounts.png & networks.png & pref cifs.png & pref general.png & pref network.png |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11284 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab' die nicht benötigten Bilder gelöscht. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Tolle Idee - die neuen Bilder passen zwar zur Version 0.5, aber bis einschliesslich Ubuntu 10.04 ist die Version 0.4 in den offiziellen Paketquellen enthalten. Und die dazu passenden Bilder wurden geloescht. Schade, dass man scheinbar nicht in der Lage ist, zwei Versionen in einem Artikel zu beschreiben. Aber wenn der Artikel jetzt 3 Jahre in der Baustelle bleibt, passt es vermutlich wieder... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7787 |
Ich finde es auch sehr gewagt (besser: vorschnell), sich jetzt schon auf die noch unfertige und nicht wirklich stabile Version 0.5.1 zu beschränken! An sich gilt: Was in den offiziellen Paketquellen enthalten ist, hat Vorrang.
Hoffen wir mal, dass 0.5.1 dann fertig ist! So selbstverständlich ist das ja offenbar nicht. ☹ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
Max-Ulrich Farber schrieb:
0.5 ist doch fertig. Und darauf beziehe ich mich. Klar, das Teil ist noch nicht in den Quellen, aber das liegt ja nicht an der Unfertigkeit des Programms, sondern an einigen Problemen mit den Maintainern. aasche schrieb:
"Man" ist selbstverständlich dazu in der Lage. Kann ich ja noch einbauen. Unterschiede sind sowieso nur die englische Oberfläche und ein leicht anderes Aussehen. Außerdem: Wir unterhalten uns seit Wochen/Monaten darüber, dass wir die Bilder & Screenshots austauschen und aktualisieren wollen. Und dann, wenn man sich die Mühe macht und genau das durchführt, kriegt man einen drüber. DAS finde ich unverständlich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
LinusNichtTorvalds schrieb:
Das wuerde ich dringend empfehlen. Ansonsten muesste der Artikel als "Samba_Client_PyNeighborhood-0.5" gefuehrt werden - was noch weniger Sinn ergibt.
Nein - frag' bitte die Entwickler...
Es geht einzig und allein um die konkrete Situation, dass in einem Artikel unter dem Namen Samba Client PyNeighborhood zwei unterschiedliche Versionen behandelt werden muessen... was IMHO auch bei den verwendeten Bildern deutlich werden sollte.
Schoenes Zitat - solltest Du beruecksichtigen ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7787 |
Ach bitte, nicht so auffassen. Es ist doch keine Rede von "einen drüber geben"! Wir haben uns vielleicht nicht richtig verstanden; das kann auch daran liegen, dass ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe. Dann tut mir dies Leid. Bereits am Anfang dieses Threads habe ich deutlich auf Mängel oder Unvollkommenheiten der Version 0.5.1 hingewiesen, die auch von den Entwicklern bzw. Maintainern bestätigt wurden. In meinen Augen heißt dies, dass das Programm eben leider noch nicht fertig ist. Daran ändert auch die Kennzeichnung als RC nichts. Ich zitiere mich mal selber:
Wenn ich dann trotzdem dafür war, die Version 0.5.1 jetzt schon in den Wiki-Artikel aufzunehmen, so dachte ich dies als Ergänzung und nicht als Ersatz für 0.4., so wie es aasche offenbar auch sieht:
Dass die in den Quellen vorhandene Version Vorrang hat, war mir eigentlich immer so selbstverständlich, dass ich darauf gar nicht eigens hingewiesen habe. Ich finde, eine Neubearbeitung muss derzeit so aussehen, wie sich aasche das wünscht: Beide Versionen müssen nebeneinander beschrieben werden. Die einzig zulässige Alternative, sich ganz auf die in den Quellen vorhandene Version zu beschränken, wollen wir ja nicht! Lieber LinusNichtTorvalds, sei uns bitte nicht böse. Missverständnisse gibt es immer mal, und wir schätzen Deine Initiative und Dein Engagement sehr! Gruß - Max-Ulrich |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11284 Wohnort: Bremen |
Hi! Ich hab' mich beim Löschen an die Anfrage von LinusNichtTorvalds gehalten; und da ich nicht in der Materie stecke, bleibt mir nicht viel anderes übrig. Wie ihr vielleicht wisst, ist das alles nicht so schlimm, bei Bedarf könnte ich das auch wieder herstellen; aber einig solltet ihr euch schon sein... 😉 so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Max-Ulrich Farber schrieb:
Dem kann ich mich nur anschliessen... und ausserdem: Shit happens... ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
aasche schrieb:
Für den Nutzer schon. Das jetzt SQLite im Hintergrund verwendet wird, interessiert die meisten Nutzer herzlich wenig. Und was die Entwicklung anbelang: Glaub mir, ich kenne das Programm recht gut. Ich habe mir zu reinen Lernzwecken den ganzen Quellcode mal reingezogen...
Max-Ulrich Farber schrieb:
Sorry, aber ich bin da komplett anderer Meinung. Ich halte (aus reinen programmiertechnischen Gründen) herzlich wenig von Version 0.4 und hätte mir nichts lieber gewünscht, als das 0.5 in den lucid-Quellen drin wäre. Klar, der normale Nutzer wird 0.4 installiert haben und sich Anleitungen dafür wünschen. Allerdings sehe ich keinen Grund, deshalb keine neuen Screenshots zu verwenden. Und die Texte, die ich daneben verfasst haben, sind sowohl für 0.4 als auch für >0.5 anwendbar (zudem sind sie deutlich ausführlicher als das, was da vorher stand). Wollt ihr denn noch solange, bis der Support für die aktuelle LTS (Lucid) ausläuft, die Version 0.4 drinlassen (es gibt ja Nutzer, die NUR LTS verwenden, sie brauchen dann ja auch auch Verweise auf 0.4 :-/)? Von mir aus kann gerne jemand Version 0.4 wieder in den Artikel einbauen, ich werde es jedenfalls nicht tun. Oder macht meine Änderungen wieder rückgängig, soll mir dann auch egal sein. Oder lasst den Artikel einfach bis Maverick in der Baustelle. Linus |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7787 |
Bitte, bitte jetzt nicht beleidigt reagieren! Es gibt dafür keinen Grund. Das Wiki ist ein Gemeinschaftswerk, und da dürfen - nein, sollen sogar - viele mitreden. Es ist ganz normal, dass da verschiedene Meinungen aufeinander treffen. Dann muss man die kontroversen Punkte eben ausdiskutieren und nicht sagen "ich zieh mich zurück, wenn es nicht so geht wie ich will"! Auch wenn Teamwork manchmal mühsam ist - es lebt hier bei UU doch am Ende alles davon! Gruß - Max-Ulrich |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
Max-Ulrich Farber schrieb:
Ach ne. Ich habe nur gesagt, dass das Einbauen von 0.4 jemand anders machen soll, weil ich da keinen Sinn drin sehe (und ich Version 0.4 nicht nochmal installieren werde). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1626 Wohnort: /dev/hardcore |
Wen es interessiert: Heute nacht gab es ein Update, es gibt jetzt eine Überprüfug des SUID-Bits. revno: 415 committer: Patrick Geltinger <patlkli@athene> branch nick: devel timestamp: Fri 2010-05-07 23:26:45 +0200 message: Added SUID checking modified: pyneighborhood/__init__.py pyneighborhood/options.py https://code.launchpad.net/~pyneighborhood/pyneighborhood/devel |