brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
Hey...
Es empfiehlt sich den Stick vor der Installation vorzubereiten (mit Hilfe einer Live-CD), da z.B. das Tool Flashbench erst heruntergeladen und kompiliert werden muss, >>um die richtigen Parameter für eine optimale Partitionierung herauszufinden!
niemand versteht mich 😢 spass... also: wenn es um das wort Stick geht... aaaaahhh.. mein fehler meine doch sd-karte 😛 wenn es um den inhalt geht:
da ich erst die erasureblockgröße herausfinden muss umd zu wissen, wie groß mein sektorvielfaches ist für die richtige partitionierung (okay, die partitionen kann man noch passend mit gparted verschieben nachdem bereits installiert wurde) und damit erst die ext4-parameter für die 'richtige' formatierung der karte/platte... das wird zu aufwendig es im laufenden system zu machen, denke ich jedenfalls... wer verschiebt schon gerne den inhalt von partitionen nur um das dateisystem neu anzulegen?! ..besser vorher. gruß, jetzt verständlicher, was ich will? 😳
|
brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
du hast vollkommen Recht, ich habe die Warnung nach oben geschoben.
weiß ich doch... wollt's ja nur mal hören 😛
Der letzte Punkt der noch fehlt, ist das Kompilieren/Installieren von flashbench.
tadaaaa.... okay so? gruß + erstmal wieder gut's nächtle ☺
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4534
|
Der flashbench-Aufruf ist problematisch. Wenn aus dem PPA installiert, funktioniert er mit ./flashbench nicht. Ich mein diesen diff hier. Eigentlich brauchts beide Zeilen, die ohne ./ für das aus dem PPA, die mit ./ für selber kompiliert...
|
brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
Ich mein diesen diff > hier. Eigentlich brauchts beide Zeilen, die ohne ./ für das aus dem PPA, die mit ./ für selber kompiliert...
immer dieses gemöppel 😀 besser so? ich denke, so geht es... anders wüsste ich es nicht anders ☺
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi brainbug, so wie der Artikel momentan ist, bin ich (fast) vollkommen zufrieden (ein paar Links am Ende in unser Wiki wären nett). Nach der üblichen Frist von 3 Tagen ohne Kritik verschiebe ich den Artikel. @all: Kann man für den Titel evtl. etwas schnittigeres/kürzeres finden? Gruss
Lasall
|
brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
so wie der Artikel momentan ist, bin ich (fast) vollkommen zufrieden (ein paar Links am Ende in unser Wiki wären nett).
Welche Links wären da zum Beispiel gemeint? Die Wikilinks zu SSD und Installation auf externen Speichermedien ? Gruß Ps. habe grad 3x installiert auf einer SD-Karte... beim ersten mal nicht gemerkt, dass ich die i386 CD in der Hand hatte, beim zweiten Mal (wie immer) die Haken bei "formatieren" während der Installation gesetzt.... naja, gut dass die Installationen immer nur ~20min dauern 😀 ..aller guten Dinge sind jetzt drei!
|
brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
@all: Kann man für den Titel evtl. etwas schnittigeres/kürzeres finden?
war auch voll auf sd-karten fixiert. prinzipiell geht es um alle flashmedien, also usb-sticks, sd-karten, cf-karten..... inklusive ssd-festplatten. also wäre ein titel á la flashmedien als betriebssystem oder ähnlich richtiger! gruß
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi brainbug, vielen Dank für deine Arbeit! Artikel ist nun im Wiki. Gruss
Lasall
|
brainbug
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2008
Beiträge: 349
|
vielen Dank für deine Arbeit! Artikel ist nun im Wiki.
hey..
no prob... da ich hier schon x artikel selber gebraucht habe wars mal wieder an der zeit, etwas zu geben *lach* ...und ich hab meinen eigenen artikel schon selber 3x gebraucht... packe hier grad n paar rechner in firma auf sd-karten um! ps: titel weseltich besser!
|
HmpfCBR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 4597
Wohnort: Kiel
|
Moin, lese gerade durch den Artikel und bin mir bei den Werten für die Sektoren unsicher. Ermittelte Werte | Sektorgröße Fdisk | 8192 | jede Partion muss auf ein Vielfaches von 8192 beginnen, pro Sektor 512 Byte * 4 MiB Erasuresize = 8192 Sektoren |
512 * 4 sind für mich 2048. Gleichzeitig sind aber 8192 Sektoren mit einer Sektorgröße von 512 Byte 4 MiB: 4*1024*1024/512 = 8192 Ich denke also mal, dass passt nur die Beschreibung und vor allem das * verwirrt mich. Klarer finde ich so etwas:
4 MiB Erasuresize sind 4194304 Byte. Bei einer Sektorgröße von 512 Byte nehmen 4 MiB 8192 Sektoren ein.
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi, encbladexp hat mir gerade eine Schritt für Schritt Erklärung gegeben, wie man sich mit parted die Rechenarbeit sparen kann. Ich überarbeite den Artikel dahingehend und teile dann hier mit, sobald er zum Gegenlesen bereit ist. Gruss
Lasall
|
chaos.dennis
Anmeldungsdatum: 8. November 2011
Beiträge: 42
|
Hallo, Interessanter Artikel! was sagen mir denn diese (negativen) Werte?
| align 16384 pre 500µs on 527µs post 483µs diff 35.5µs
align 8192 pre 504µs on 511µs post 480µs diff 19µs
align 4096 pre 421µs on 420µs post 423µs diff -1458ns
align 2048 pre 419µs on 420µs post 424µs diff -1781ns
|
Sollte der Stick formatiert sein, für diesen Test? Ist die Pagesize auch bei Sticks immer 8k? Gruß, Dennis
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17518
|
chaos.dennis schrieb: Was sagen mir denn diese (negativen) Werte?
Ich stelle zu deiner Ausgabe mal folgende Thesen auf:
16 MB Pagesize Negative diff Werte oder Werte im Nanosekundenbereich ignorieren wir einfach wegen der Messtoleranz.
In den Ausgaben muss man nach einem Ruckartigen Ansprung suchen, ab diesem Ansprung tut sich nach oben meistens nichts mehr das ja immer mit verdoppelter Größe gelesen wird. Wenn wir also einen 2 MB Block lesen wäre das nur ein halber bei einer Pagesize von 4MB, haben wir aber aber 8MB gelesen sind das 2 ganze Blöcke bei 4MB. Ziel ist es immer ganze Blöcke zu erwischen. mfg Stefan Betz PS: Ansonsten den Entwickler des Tools fragen, ggf. steht auch was in der README.
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, IMHO ok. Zumindest, soweit ich das in der Theorie nachvollziehen kann 😉 Gruß, noisefloor
|