ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Ja, fertig. Ich hätte vielleicht noch einen Hinweis, aber keine Lösung dazu. Daher erstmal so wie er ist... Grund: Beim Login mit anderen Themen springt der Cursor nicht automatisch ins Textfeld. Scheint aber ein Kubuntu-Bug zu sein, da im QML-Code der Themen der focus richtig gesetzt ist. Wenn ich dahinter gekommen bin, woran es liegt, kann ich a) nen Bug-Report machen und b) nen Eintrag im Wiki nachschieben.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28761
Wohnort: WW
|
Hallo, Artikel ist im Wiki, Danke für's Erstellen! Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Grund: Beim Login mit anderen Themen springt der Cursor nicht automatisch ins Textfeld. Scheint aber ein Kubuntu-Bug zu sein, da im QML-Code der Themen der focus richtig gesetzt ist. Wenn ich dahinter gekommen bin, woran es liegt, kann ich a) nen Bug-Report machen und b) nen Eintrag im Wiki nachschieben.
Bug ist bei SDDM direkt gemeldet unter https://github.com/sddm/sddm/issues/501 Auf Grund des Alters des o.g. Käfers würde ich dazu übergehen und einen Workaround für die bestehenden Themen basteln, falls ich das mit sed&Co hinbekomme, so dass man die fehlende Zeile automatisiert eintragen lassen kann. Oder gehört sowas nicht ins Wiki und ich sollte nur lediglich einen Link auf den Fehler reinsetzen?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28761
Wohnort: WW
|
Hallo, kann als "Problem und Lösung" IMHO ins Wiki, wobei hier der "normale" Weg ja ist, dass man nur sagt a) die die Zeile lautet und b) an welcher Stelle die hin muss. Die Wahl des Editor bleibt normalerweise beim Nutzer. Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Der normale Weg wäre: Lerne die QML-Grundlagen, finde den Repeater und trage dort Zeile "xy" ein. Könnte ich natürlich auch machen. Ich gucke mir mal die Themes an, ob es überall klar wäre, wo die Zeile hinmuss.
|
Poppei
Anmeldungsdatum: 23. April 2005
Beiträge: 478
|
axt schrieb: Done.
Danke fürs einbauen! Einen kleinen Hinweis habe ich noch dazu: du schriebst:
| echo "setxkbmap de" | sudo tee -a /usr/share/sddm/scripts/Xsetup
|
Bei mir steht in der Datei aber
Geht es also auch ohne ""? Falls die Anführungszeichen notwendig sind, müssen wir den Code im Wiki dementsprechend anpassen.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Anführungszeichen, so wie Du es gepostet hast (nicht die in meiner echo-Zeile), können weggelassen werden. Kannst Du in einem Terminal ausprobieren, denn nichts anderes ist das, ein Terminalbefehl.
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Hallo! Ich habe eine Frage zur letzten Revision: sudo ln -s --force /etc/systemd/system/display-manager.service /usr/lib/systemd/system/sddm.service
#vs
sudo ln -s --force /lib/systemd/system/sddm.service /etc/systemd/system/display-manager.service Kann mir das jemand erklären? Kleine Anmerkung: Die Formulierung "empfiehlt sich erst ein reinstall" gefällt mir nicht wirklich besser als die "alte".
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb:
| sudo ln -s --force /etc/systemd/system/display-manager.service /usr/lib/systemd/system/sddm.service
|
Ich fahre zwar LArtful (und da ist es ja LightDM respektive lightdm.service), ersteres ist bereits ein Link (wobei man natürlich auch Links verlinken kann, was leider oft gemacht wird), das Ziel ist offenbar falsch (entgegen der Description kann also auch nichts überschrieben werden).
| sudo ln -s --force /lib/systemd/system/sddm.service /etc/systemd/system/display-manager.service
|
Dies ist richtig (bzw. bei mir lightdm.service). Ich würde aber "-sf" schreiben, also beides in der Kurzform.
Die Formulierung "empfiehlt sich erst ein reinstall" gefällt mir nicht wirklich besser als die "alte".
Da eine solche (Re-)Installation auch die nötigen Settings erzeugt, kann man das zwar einfacherweise durchführen, aber es klingt auf jeden Fall nicht professionell.
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Danke für die Erklärung. Ich gucke mir das später unter Kubuntu noch mal an. Habe das eben in arch nachgesehen, da sieht das so aus: | ∞|schiggn@x220arch[~]› for i in /etc/systemd/system/display-manager.service /usr/lib/systemd/system/sddm.service /lib/systemd/system/sddm.service /etc/systemd/system/display-manager.service; do ls -lha $i; done
lrwxrwxrwx 1 root root 36 19. Jan 2017 /etc/systemd/system/display-manager.service -> /usr/lib/systemd/system/sddm.service
-rw-r--r-- 1 root root 291 8. Oct 22:55 /usr/lib/systemd/system/sddm.service
-rw-r--r-- 1 root root 291 8. Oct 22:55 /lib/systemd/system/sddm.service
lrwxrwxrwx 1 root root 36 19. Jan 2017 /etc/systemd/system/display-manager.service -> /usr/lib/systemd/system/sddm.service
∞|schiggn@x220arch[~]›
|
Reinstallation: Da ging es mir nur um die Formulierung. Die Reinstallation selbst ist natürlich ein einfacher Weg, um die ggf. fehlenden links neu anlegen zu lassen. Ein dpkg-reconfigure würde vermutlich nur den default Displaymanager ändern, ohne die links zu ändern.
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
In einer frischen VM mit Kubuntu 17.10:
user@kubuntu:~$ for i in /etc/systemd/system/display-manager.service /usr/lib/systemd/system/sddm.service /lib/systemd/system/sddm.service; do ls -lha $i; done
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Nov 28 19:47 /etc/systemd/system/display-manager.service -> /lib/systemd/system/sddm.service
ls: Zugriff auf '/usr/lib/systemd/system/sddm.service' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-rw-r--r-- 1 root root 854 Mai 2 2017 /lib/systemd/system/sddm.service
user@kubuntu:~$
Nachgesehen, in /usr/lib/systemd existiert das Verzeichnis system gar nicht, kann daher nicht gebraucht werden. Kann das zufällig noch jemand in einer frischen 16.04 nachgucken? axt Existiert das Verzeichnis in Lubuntu?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb:
Existiert das Verzeichnis in Lubuntu?
Nein, weswegen ich ja geschrieben habe, das Ziel ist offenbar falsch. zonk0101s Korrektur ist richtig.
|
ChickenLipsRfun2eat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Falls sich jemand mit Kubuntu berufen fühlt — oder erbarmen würde 😉 — den Artikel zu aktualisieren, es hat sich mit der neuen Plasma-Version in 20.04 einiges geändert. Änderungen:
neue Scripte für Wayland- und X-Session Systemeinstellungen sind anders aufgebaut (bspw. Zeigerdesign entfernt) keine sddm.conf unter /etc. Diese kann nach wie vor manuell angelegt werden, die Optionen sollten auch noch stimmen, Manpage existiert noch Vorgestellte Standard-Themes passen nicht mehr …
|