Wie unter Shell/kill schon geschrieben habe ich die Signale ausgelagert. Der Vollständigkeit halber und wegen der Diskussion stelle ich ihn noch ins Forum
RapaNui
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Wie unter Shell/kill schon geschrieben habe ich die Signale ausgelagert. Der Vollständigkeit halber und wegen der Diskussion stelle ich ihn noch ins Forum RapaNui |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28057 Wohnort: WW |
Hallo, grundsätzlich ist der Artikel, also vom Thema her. Die Tabelle mit den Befehlen ist IMHO noch nicht so ideal. Weil: wer vorher keine Ahnung hatte ist hinterher auch nicht schlauer, weil manche Beschreibungen etwas kryptisch sind, z.B. "Abnormale, programmierte Beendigung." IMHO sollte man die Tabelle zumindest in zwei Teile teilen: Eine mit Signale, welche man sinnvollerweise _selber_ an einen Prozess senden kann (beenden, Pause, weiter) und solche, welche von Prozessen selber gesendet werden (die gängigen zumindest). Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Hola,
Was möchtest Du damit sagen?
Mach ich mir nochmal Gedanken drüber.
Werd ich auch nochmal überdenken. Sollte man die Beispiele ausbauen, wenn ja wie?
z.B. Wenn Du einen unbegrenzten ping absetzt kannst Du mit user@machine:~$ ping -c100 google.com>/dev/null& [1] 9224 user@machine:~$ kill -QUIT 9224 11/11 packets, 0% loss, min/avg/ewma/max = 143.939/145.609/145.432/148.526 ms user@machine:~$ kill -QUIT 9224 61/61 packets, 0% loss, min/avg/ewma/max = 143.396/145.924/146.032/149.461 ms Wenn man sucht findet man best. noch ein paar Beispiele. Saludos RapaNui |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28057 Wohnort: WW |
Hallo,
Ich habe das "ok" vergessen. ☺ Mehr Beispiele muss man IMHO nicht haben, es sollte die erwähnte Teilung der Optionen in "für den Tagegebrauch" und "exotisch" 😉 reichen. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Hola, so, noch was an Texten gefeilt und 2 Tabellen eingebaut:
Wünsche? Stellungnahmen? RapaNui |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Keine Wünsche mehr, dann bitte verschieben. Saludos, RapaNui |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28057 Wohnort: WW |
Hallo, doch einen noch: Signale, die in der 1. Tabelle vorkommen brauchen IMHO in der 2. nicht mehr drin sein, weil redundant. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Hallo, ja das habe ich anfangs auch überlegt, aber dann dachte ich an die Übersichtlichkeit, da wir ja 2 Tabellen haben:
und dann wird es schon lästig hin und her zu springen (sofern man direkt zur erweiterten geht) und die fehlenden Signale mental einzuordnen. An den Nummern ändert sich ja nichts, die gibt es ja schon seit ewigen Zeiten, so dass man in Zukunft keine Änderungen/Angleichungen durchführen muss - es sind ja nur 9 Zeilen. RapaNui |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28057 Wohnort: WW |
Hallo, schon, aber Redundanz ist nun mal ein No-Go im Wiki. Abgesehen davon verwirrt es IMHO. Ich habe die 2. 3x gelesen, um die Unterschiede zur 1. zu sehen. Die es ja bei 9 Zeilen nicht gibt. 😉 Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Hola, ich werde keine Diskussion über Übersichtlichkeit etc. mehr anfangen, daher "Sie wünschen wir spielen", heißt es of im Radio, ich schließe mich dem an. 9 Zeilen gelöscht, demnach ist der Artikel fertig. RapaNui |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Moin Moin Schicker Artikel. Bitte noch alle Überschriften mit einem Großbuchstaben beginnen lassen. Die Deadlinks resultieren wohl aus der Überarbeitung des Artikels zur Prozesssteuerung, somit kann dieser Artikel verschoben werden, sobald auch der andere fertig ist. In mindestens einem der beiden Artikel könnte man noch auf Gruß, cornix |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1925 Wohnort: Penco / Chile |
Hola,
RapaNui Edit: Ha, ich habs gefunden: In Signale unter Programme der 3. Punkt, hab das jetzt mal so herausgestellt: |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28057 Wohnort: WW |