hintze
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: 46
|

15. März 2010 23:37
hallo liebe gemeinschaft. ich hab nen sleeptracker. und ich hab ubuntu. und ich kenn google. hab also nach software fuer linux fuer diesen schlafphasenwecker gesucht und gefunden. und nach ner stunde rumprobiererei und rumgooglelei hab ichs auch hingekriegt. ist eigentlich einfach, wenn man weiss wies geht. und genau das soll der artikel bewirken. ich bin mir nich sicher was folgende dinge betrifft: auszeichnung der genannten ordner verlinkungen (sehr haendlerbezogen, der betreiber der angegebenen deutschen seiten vertreibt neben anderen das geraet in deutschland) Syntax allgemein, also hab ich die tags richtig gesetzt? überschriften? links? Semantik allgemein, also sind die tags sinnvoll, die ueberschriften, das gebrabbel was ich da sonst so hingeschmiert hab?
ich will hier nich dass jemand diesen artikel fertigschreibt 😉 aber falls wem was auffaellt, bitte her damit. ansonsten: wie krieg ich das teil raus aus der baustelle? 😀 achso noch was: hab den ersteller des scripts und den anbieter der seiten da im forum angelabert, ob das alles so klar geht von denen aus.. jo. das wars, bis denne..
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8548
Wohnort: Meckesheim
|

15. März 2010 23:56
|
hintze
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: 46
|

16. März 2010 00:05
(zuletzt bearbeitet: 16. März 2010 00:06)
hu ha welcher link? zum artikel? hmm dachte thementitel reicht^^ aeh sorry: Baustelle/Sleeptracker ☺ und .. vielen dank fuer die superdupermegaschnelle ultraantwort =)
|
oliverhorn
Anmeldungsdatum: 24. April 2005
Beiträge: 1192
|

16. März 2010 08:39
Du kannst Diskussion passend zum Artikel mit dem Diskussionsbutton im Wikiartikel oben rechts erstellen. Alternativ kannst du einen bestehenden Thread mit dem Artikel verknüpfen. Ich hab das mal eben gemacht.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

18. April 2010 14:09
(zuletzt bearbeitet: 19. April 2010 21:38)
Hi! Ich fände ja eine Link zum Hersteller schon im Einführungsteil sinnvoll. Zu deinen Fragen nach der Syntax: Die Befehle bitte mit der {{{#!vorlage Befehl}}} kennzeichnen, nicht als Code Alle Dateien und Ordner werden fett formatiert, und nur die; die Gruppe also bitte nicht, das etwas wie "Gruppename " nehmen Die externen Links alle mit Fähnchen versehen, und sie bitte auch "optisch" schöner machen: [http://link.pbl.blub/Blabal] wird mit [http://link.pbl.blub/Blabal Seitenname] zu Seitenname, ohne das http://link.pbl.blub/Blabal
so long hank
|
hintze
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: 46
|

18. April 2010 19:39
vielen dank fuer die guten tipps ☺ war dann mal so frei und hab fuer die serialportfunktion baudrate in perl ganz am ende des artikels ebenfalls die dicktengleiche schrift genutzt, statt kursivstellung.
wie krieg ich den artikel nun aus der baustelle raus? ☺
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

19. April 2010 21:40
Hi! Hab' noch ein paar Kleinigkeiten/Formatierungen geändert, eigentlich könnte jetzt verschoben werden; warten wir noch mal 2-3 Tage, ob noch Anmerkungen kommen. so long hank
|
hintze
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: 46
|

20. April 2010 03:09
dangee =) du bist cool alda.. (auf die gefahr hin mich hier zu disqualifizieren, aber alkohol is meine ausrede.. 😀 )
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

20. April 2010 06:55
(zuletzt bearbeitet: 20. April 2010 08:00)
Hi! hintze schrieb: dangee =) du bist cool alda..
Da nich füa, wie der Brema so saacht... (auf die gefahr hin mich hier zu disqualifizieren, aber alkohol is meine ausrede.. 😀 )
Ganz schlecht für die Traum/Schlafphasenauswertung 😉 so long hank
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

23. April 2010 22:18
Hi! Artikel verschoben: Sleeptracker ☺ Dank an hintze! Allerdings stellt mich der Artikel vor ein Problem: wohin verlinken? Hab es jetzt erstmal bei Sonstige Hardware eingetragen, bin aber nicht so ganz glücklich damit... so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27312
Wohnort: Görgeshausen
|

25. April 2010 20:28
Hallo,
bin aber nicht so ganz glücklich damit...
Passt doch, IMHO. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

26. April 2010 08:59
Hi! noisefloor schrieb: Passt doch, IMHO.
Naja, einigermaßen. Aber dort sind eigentlich Sachen verzeichnet, die mit dem Computer direkt verbunden sind, hier geht's ja eigentlich nur um das Auslesen und Interpretieren von Werten. Aber vielleicht sollte ich nicht zu kleinlich sein 😉 so long hank
|