Hallo, wie ist hier der Stand der Dinge? Ncoh etwas zur Benutzung wäre fein
Spiele/warzone2100
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 207 Wohnort: Deutschland 635 |
Hallo, ich weiß nicht genau was ich zu denn Spielmodi schreiben soll. Es gibt nur 3 und die sind alle Selbsterklärend. Sonst bin ich mit dem Artikel fertig. Wäre ganz schön wenn jemand ihn nochmal durchliest. grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Erstelle eine Tabelle - hier die Spielmodi aufführen und eine kurze Beschreibung liefern. Screenshots vom Menü und dem Spiel fehlen noch. Diese runden den Artikel ab. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 207 Wohnort: Deutschland 635 |
hallo, habe jetzt noch ein Bild vom menü rein gemacht. Wenn sonst nichts ist würde ich sagen er ist fertig. lg |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Sieht gut aus! m.E.verschiebbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Fehlt nur noch die Infobox - ansonsten OK. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 207 Wohnort: Deutschland 635 |
Hab gerade die infobox rein, die infos die ich nicht wusste hab ich ausgelassen. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
👍
Erledigt. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1549 Wohnort: /home/micha |
Hi, schön wäre, wenn noch eine kleine Anleitung im Wiki hinzugefügt wird, wie man die deutsche Sprachdateien einbaut. Danke Lupo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Hat das jemand schon unter trusty getestet? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 Wohnort: Hagen |
Vorschlag zur Überarbeitung / Ergänzung des Artikels - Artikel Ergänzungsvorschlag Die nachfolgende Vorgehensweise wurde mit Ubuntu 14.04 getestet! 1. Kampanienvideos nachinstallieren 1.1 Video-Downloadlink http://sourceforge.net/projects/warzone2100/files/warzone2100/Videos/ Video-ZIP-Datei in Downloadordner ablegen und über das Menu Ansicht > Verborgene Dateien anzeigen oder mit Strg+h dieses aktivieren. 1.2 Videoqualitäten . "low-quality-en" (gerninge Qualität, in Englisch mit deutschen Untertiteln, ca. 170 MB) . "standard-quality-en" (Standardqualität, in Englisch, ca. 572 MB) . "standard-quality-de" (Standardqualität, in Deutsch, ca. 499 MB) . "high-quality-en" (hohe Qualität, in Englisch, ca. 964 MB) 1.2 Videoverzeichnis Die ZIP-Datei "sequences.wz" aus dem Downloadverzeichnis in das Homeverzeichnis Persönlicher Ordner > .warzone2100-3.1 verschieben. Das Entpacken der ZIP-Datei ist nicht notwendig. 2. Spielstände aus Windows weiternutzen Damit man nicht nach dem Umzug von Windows zu Ubuntu wieder mit der ersten Kampanie beginnen muß, kann man die absolvierten Kampanienspielstände aus Windows in das Verzeichnis .warzone2100-3.1 > savegames > campaign kopieren und weiternutzen. 3. Lösungsvideos (Fremdlink) Wird es im Spiel zu schwierig und man kommt nicht weiter, dann sind Lösungsvideos hilfreich. Beispielhaft genannt seien 144 Videos auf YouTube in Englisch, jedes ca. 10 min lang, welche alle Kampanien enthalten. https://www.youtube.com/watch?v=y8pjbUR9Ku4&list=PL76F9099AF9720F1D 4. Handbuch (Fremdlink) Downloadlink der PDF-Datei mit 71 Seiten in Deutsch: http://fgeek.free.fr/prost/Handbuch%20-%20Warzone2100.pdf 5. Cheats Viele erhältliche Cheats funtionieren nur für Spielekonsolen. Nachfolgend ein wichtiges welches unter Ubuntu funktioniert um den Missionstimer zu stoppen: Den Debug-Modus aktivieren mit Umschalttaste+Backspace im Spiel gleichzeitig drücken. Danach Enter > time toggle > Enter Kein Cheat, aber eine Möglichkeit sich mehr Zeit für seine Handlungsaktivitäten zu verschaffen ist es die Spielgeschwindigkeit stufenweise bis auf den Faktor 0,001 herab zu setzen: Tastenkombination STRG+' [Akzent, Taste neben ß]. Zum stufenweisen heraufsetzen der Spielgeschwindigkeit bis Faktor 1,5 die Tastenkombination Strg+ß verwenden. Anmerkung: Ggf. unter Optionen > Tastenzuordnung eine andere Tastenkombination auswählen. - Nachtrag Ich bin Neuling. Registrierung als Benutzer und Installation von Ubuntu 14.04 erfolgte erst vor wenigen Tagen. Da ich nichts falsch machen oder den Artikel beschädigen möchte, verwende ich den Punkt "Diskussion" zur Anregung einer Überarbeitung des Artikels. Zum späteren Zeitpunkt (wenn Zutrauen und Erfahrung gewachsen sind) würde ich auch selbst eine Überarbeitung in Erwägung ziehen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Willkommen im Forum. 😀
Das sind nette Ideen. ☺ Sollen wir den Artikel für dich in die Baustelle verschieben? Edit: Deinen letzten Satz hatte ich überlesen. Ich habe einige Dinge direkt umesetzt. Andere deiner Passagen habe ich im Artikel versteckt hinterlegt und werde dies dann im Laufe des Tages testen und einfügen. Ich habe dich namentlich als Ideengeber genannt. Edit#2: Eine kleine Überarbeitung ist schon im Wiki zu finden. Ich werde aber noch daran herumbasteln. Kannst du einen Screenshot beisteuern? Sollte 800x600 haben und als jpg vorliegen. Edit#3: Die wichtigsten infos sind drin. Ich werde den Artikel noch sortieren und schaue noch nach interessanten Zusatzinformationen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 Wohnort: Hagen |
Danke für eure positive Aufnahme meines ersten (ever) Postings. Gerne werde ich zwei Screenshots (zeitnah) beisteuern. Gruß Richard (ricstar) |