ubuntuusers.de

SQLAlchemy

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels SQLAlchemy.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

mal wieder ein neuer Artikel. Baustelle/SQLAlchemy

Mit der Einleitung bin ich noch nicht ganz zufrieden (es fehlt z.B. noch der Hinweis, dass auch Inyoka SQLAlchemy nutzt ☺ ), inhaltlich bin aber sonst fertig. ☺

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sieht gut aus. ☺

Holger63

Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

Wohnort: Wesel, Nordrhein-Westfalen

Hallo noisefloor,

das Datenbankmodul python-mssql gibt es unter Maverick nicht. Oder ist hier das Modul python-pymssql gemeint?

Gruß, Holger

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Holger63 schrieb:

das Datenbankmodul python-mssql gibt es unter Maverick nicht. Oder ist hier das Modul python-pymssql gemeint?

Hallo Holger,

zweites. Habe ich angepasst.

noisefloor schrieb:

mal wieder ein neuer Artikel. Baustelle/SQLAlchemy

Artikel finde ich gut gelungen. 👍

Liebe Grüße,
Torsten

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe in der Einleitung noch einen Satz zu Inyoka dazu gepackt und einen neuen Abschnitt zu SqlSoup hinzugefügt.

JETZT bin ich wirklich fertig. ☺

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: SQLAlchemy

Gruß, noisefloor

Antworten |