ubuntuusers.de

super-boot-manager

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Super-boot-manager.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi noisefloor,

du schriebst:

ja, genau. Wenn das nicht der Fall ist → nachholen. ☺

→ selber machen 😀 Ich stehe nicht hinter dieser Entscheidung. So muessten bei den ganzen USB-Artikeln ein Tag dran, weil man ja den Bootloader auf die eigene Platte schreiben kann z.B. oder zu allen Partitionierungsartieln, weil man ja seine Platte partitionieren koennte... Wofuer gibt es die Warnboxen?

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gut, Thema für's nächste interne Treff. ☺

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gemäß unseren aktuellen Richtlinien Expertenbox raus, Warnung rein.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Wie "koscher" ist diese Anleitung, das Programm in trusty zu installieren? Erscheint mir etwas gewagt, habe es aber erstmal dringelassen...

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die letzte Version datiert auf Oktober 2012, was wohl stark dafür spricht, dass das Projekt tot ist.

Habe mal einen Hinweis in den Wikiartikel eingebaut.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Wird jetzt ungetestet, kann dann wohl auch ins Achiv.

EDIT: Ah, ist schon entsprechend getaggt.

so long
hank

Antworten |