ubuntuusers.de

Baustelle: Synapse

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Synapse.

deTobi

Avatar von deTobi

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 45

hallo zusammen,

habe gerade gesehen, dass es noch keinen wiki-artikel zu synapse (http://www.omgubuntu.co.uk/2010/11/synapse-gnome-do-launcher-app-review-ubuntu/) gibt. haltet ihr es für grundsätzlich gut einen artikel dazu zu schreiben? ich habe mir das tool gerade erst installiert und demnach noch keine erfahrungen damit. deshalb möchte ich nicht alleine einen artikel schreiben. wer von euch hat schon erfahrungen?

viele grüße tobias

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

schön, dass du dich ins Wiki einbringen möchtest ☺. Ich denke das Programm würde auch andere Leute interessieren, also ist ein Artikel definitiv sinnvoll. Schau einfach mal, wie weit du mit dem Artikel kommst und melde dich, sobald es Probleme gibt. Inhaltlich kann ich dir leider nicht helfen (bin kein Gnome-Nutzer), aber ich bin mir sicher, dass sich hier Leute finden, die dich unterstützen können wenn du nicht weiter weißt.

deTobi

(Themenstarter)
Avatar von deTobi

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 45

Ich habe bereits die Baustelle eröffnet. Baustelle/Synapse

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gut. Bei Fragen oder wenn du fertig bist bitte hier posten.

Gruß, noisefloor

pirad

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: 165

Hab mich mal an einem Artikel versucht - ist mein erster nicht böse sein, wenn ich was falsch gemacht habe 😉.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

sind ein paar Typos drin, sonst schon nicht schlecht.

Frage: Hat Synapse irgendwelche Vorteile / "Killer-Feature" gegenüber ALT+F2 oder GNOME DO? Wenn ja sollte das in die Einleitung.

Gruß, noisefloor

deTobi

(Themenstarter)
Avatar von deTobi

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 45

da mir nix dergleichen bekannt ist und mich das tool innerhalb weniger tage nicht überzeugen konnte habe ich es wieder deinstalliert. aber potential ist vorhanden 😉

pirad

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: 165

Sieht hübscher aus - finde ich. Aber wirkliche Vorteile fallen mir jetzt nicht ein - so gut kenne ich auch Gnome-Do nicht.

Man kann halt mit dem sichtbaren Menu oben und der Liste, die man ausklappen kann, besser einsehen was man macht und man kann, wenn man sie gesucht hat, auch durch Ordner navigieren. Außerdem weiß ich nicht genau wie gut Gnome-Do Zeitgeist integriert - aber das wird ja anscheinend (siehe Diskussion um den Zeitgeist-Artikel) nicht so intensiv entwickelt.

pirad

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: 165

Also da niemand Einspruch erhebt - wäre es schön, wenn jemand, der weiß wie man das am besten macht, den Baustellen-Status beendet.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

habe noch ein wenig Syntax gefixt und die Tags aktiviert → diff.

BTW: Ein Paket ist ein Paket und kein Packet 😉 Woher sich nur immer dieses c da rein schmuggelt <🐸

Kann IMHO verschoben werden.

Gruß
kaputtnik

pirad

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: 165

Ja bei Packet verschreibe ich mich ab und an, das weiß ich. Und danke fürs noch mal drüber schauen.

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

vielen Dank für den Artikel! Habe ihn ins Wiki verschoben.

Antworten |