systemd/User_Units
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27209
Wohnort: Görgeshausen
|

12. September 2018 20:45
Hallo, ein weiterer systemd Artikel zum Thema User Units. Thematisch nah am Artikel systemd/Units, aber IMHO zu lang, um in diesen Artikel noch eingebaut zu werden. Der Units Artikel wird noch entsprechend angepasst, ist ja schon in der Baustelle. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27209
Wohnort: Görgeshausen
|

21. September 2018 14:45
Hallo, Artikel ist im Wiki. Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10476
Wohnort: 10.10.10.50
|

19. April 2020 14:23
Hallo! Ich bin gerade darüber gestolpert, dass --user-Units nicht auf --system-Units reagieren können, wie bspw. hier von mir angenommen. Ich weiß nun nicht genau, wie es sich da mit dem default.target verhält und welche Einschränkungen es noch gibt, aber ein Hinweis in der Richtung wäre im Artikel nötig. Die genaue Formulierung traue ich mir ob des mangelnden Wissens gerade nicht zu 😉
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27209
Wohnort: Görgeshausen
|

19. April 2020 16:06
Hallo, was meinst du mit "reagieren"? User Units können ja von Natur aus erst gestartet werden, wenn das System bis zum Login gelaufen ist. Bis dahin sollten dann eigentlich auch alle System Units abgearbeitet sein. Des weiteren werden beim Logout des Users seine Units beendet, sofern man nicht logind.conf umkonfiguriert hat oder enable-linger gesetzt ist. Und AFAIK passiert erst der Logout und dann fährt das System ggf. herunter. Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10476
Wohnort: 10.10.10.50
|

19. April 2020 20:42
Ich meinte damit, dass man keine UserUnit an bspw. suspend.target koppeln kann, da die User-Scope nicht auf die System-Scope zugreifen kann.
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27209
Wohnort: Görgeshausen
|

20. April 2020 08:23
Hallo,
da die User-Scope nicht auf die System-Scope zugreifen kann.
Ich würde sagen: wenn du User Unit mit der OOTB Konfiguration läuft, ja. Aber das sollte mit enable-linger oder einer geänderten Konfig anders sein. Wäre aber zu testen, habe ich zumindest selber noch nie ausprobiert. Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10476
Wohnort: 10.10.10.50
|

20. April 2020 11:55
Hier geht es ja vornehmlich um die ootb-Konfiguration, die *buntus mitliefern. Und wieso sollte ein persistenter "fake login" helfen die Scopes zu wechseln? Laufen "gelingerte" User-Scopes in der System-Scope mit? (noch nie ausprobiert)
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27209
Wohnort: Görgeshausen
|

20. April 2020 15:12
Hallo,
Laufen "gelingerte" User-Scopes in der System-Scope mit?
Ja, mit enable-linger werden User Scope _unabhängig_ vom Login des Users mit gestartet. Wann weiß ich aber nicht, habe ich noch nie ausprobiert. Bzw. ich habe auch nicht wirklich eine use-case für ein linger. Habe den Abschnitt "Interaktion mit System Units" im Artikel eingefügt. Gruß, noisefloor
|