Ich habe eine Baustelle für Taskwarrior erstellt. Für mich ist der kurze Artikel soweit fertig, falls jemand noch Anmerkungen bzw. Kritik hat: immer her damit!
(Zum Screenshot: Dieser ist nicht von mir, sondern von der Projekt-Homepage.)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Ich habe eine Baustelle für Taskwarrior erstellt. Für mich ist der kurze Artikel soweit fertig, falls jemand noch Anmerkungen bzw. Kritik hat: immer her damit! (Zum Screenshot: Dieser ist nicht von mir, sondern von der Projekt-Homepage.) |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Sieht doch schon sehr gut aus! 👍 Allerdings solltest du die Befehle noch in Befehlsboxen {{{#!vorlage Befehl ...}}} setzen, und von den Ausgaben (die sind in den Textboxen richtig) trennen. so long |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Hi, ich habe jetzt mal die Befehlsblöcke eingefügt – es sieht jetzt ein bisschen gräulich aus! 😉 War das so gemeint? (Ursprünglich hatte ich das nicht gemacht, da in Wiki/Syntax ja unter Textformatierung auch „Befehle und ihre Optionen“ bei |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Taskwarrior ist noch nicht ganz beta, die kommt aber Heute oder spätestens Morgen. Gruss Dirk |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Ah stimmt, habe ich falsch gelesen! (Wenn es aber ohnehin bald Beta wird, lasse ich das mal so.) Falls übrigens du – als der deutschsprachige Taskwarrior-Experte ☺ – den Artikel selbst noch überarbeiten oder ergänzen willst, kannst du das natürlich gerne tun! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Ein Experte bin ich lange nicht. 😉 Ich habe gerade beim Durchlesen keinen Fehler gefunden. Für alles weitere empfehle ich meinen Workshop auf der Ubucon 😊 Gruss Dirk |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Hi! Ich sehe gerade einen Fehler in der Struktur und ich möchte Dir nicht dazwischenfunken:
Die sollten meiner Ansicht nach alle auf einer Ebene sein, also so:
Die Folgepunkte gehören ja nicht zu "Hinzufügen einer Aufgabe" Gruss Dirk |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Hmmm, du hast recht – allerdings ist das im Quelltext (und, wenn ich das richtig sehe, auch im eigentlichen Text) korrekt (bei dir auch?): == Grundlegende Funktionen == … ==== Hinzufügen einer Aufgabe === … ==== Anzeigen der Aufgaben === Das scheint mir also ein (Inhaltsverzeichnis-)Problem von Inyoka zu sein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hi, da war jeweils ein "=" am Anfang der Überschriften zu viel. == Grundlegende Funktionen == … ==== Hinzufügen einer Aufgabe === … ==== Anzeigen der Aufgaben === Dürfte jetzt ok sein ☺ Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Argghhhh – ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
😊 Passiert mir auch manchmal Zum Artikel und Heinrich_Schwieterings einwand bzgl. Befehlsboxen war, denke ich so gemeint: Hinzufügen einer Aufgabe¶
Der Befehl $ task add Miete zahlen Created task 1 Denn "$ task add Miete zahlen" ist ja der eigentliche Befehl und gehört deshalb nicht in einen Codeblock. In diesem Beispiel wären sicherlich die Anführungszeichen schon gut... dann spart man sich die Hinweisbox oder kann sie anders formulieren. Du musst auch nicht jede Minute den Artikel speichern, denn wir haben eine Vorschaufunktion 😉 Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Hmm, wenn ihr meint, dass das übersichtlicher ist … Ich habe jetzt mal alle Befehle entsprechend verändert. Dadurch ist alles etwas umfangreicher geworden, da ich – um die Folgen der Befehle zu veranschaulichen – ja auch die Ergebnisse anzeige.
Ja, klar – die nutze ich auch. Allerdings speichere ich nicht so sehr meine Zwischenschritte, sondern beende vielmehr die Arbeit, schau dann aber meistens doch noch einmal drüber – und fange erneut an. Kommt letztlich auf dasselbe raus – unterscheidet sich aber! 😉 (Und dann gilt natürlich auch noch, zugegebenermaßen, für mich: Save early, save often – manchmal vermeidet man so zumindest ein kleineres Datendesaster.) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Wenn Du Firefox benutzt, ist Lazarus Pflicht, damit verlierst Du nie wieder Daten. Gruss Dirk |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Nö, leider nicht – ich bin doch recht überzeugter Opera-Nutzer. (Und finde das einzige wirkliche Manko von Opera, dass es keine Erweiterung wie It's all text gibt – die würde das Problem auch weitgehend lösen. ☺) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
So, es steht fest. Die beta kommt heute Nacht. Gruss Dirk |