Hi!
vielleicht kann man die Beispiele ja auch in einer Tabelle zusammenfassen, dann sieht es nicht mehr ganz so "streichenhörnchenmäßig" aus. Hab das in Baustelle/abtool mal versucht.
so long
hank
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! vielleicht kann man die Beispiele ja auch in einer Tabelle zusammenfassen, dann sieht es nicht mehr ganz so "streichenhörnchenmäßig" aus. Hab das in Baustelle/abtool mal versucht. so long |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
@Hank: Ich werde mal in den nächsten Tagen versuchen, wie das aussieht. (Komme aber wohl frühestens am Wochenende dazu.) @Dirk: Habt ihr schon eine grobe Ahnung, wie lange die Beta-Phase – wenn nichts Unvorhergesehenes passieren sollte – andauern wird? Wenn sie sich nicht allzu sehr in die Länge ziehen würde, wäre es eine Überlegung wert, den Artikel etwas Richtung 2.0 umzuschreiben – primär natürlich auch, was die Installation angeht. (Wahrscheinlich wäre es sogar sinnvoll, im Wiki zu empfehlen, die 2er-Version per PPA zu installieren? Was meinst du dazu?) (@All: Wenn sich die neue Version eines Programms im Vergleich zur Ubuntu-Quellen-Version deutlich weiter entwickelt hat, kann doch der Wiki-Schwerpunkt auf die weiterentwickelte Version gelegt werde, das habe ich doch richtig in Erinnerung?) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Die beta-Phase wird beendet, wenn keine Fehler mehr gefunden werden, das lässt sich nicht an Zeit festmachen. Ich empfehle die Benutzung der beta-Version nicht! Es ist aber ein leichtes nach Erscheinen der endgültigen Version den Artikel anzupassen. Gruss Dirk |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Ist der Artikel fertig? Dann koennte er ins Wiki. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Ich habe mal zwei Abschnitte mit besonders vielen "Streifen" in Tabellen umgewandelt. Die anderen Stellen (wo ein Befehl und anschliessend eine Ausgabe steht) wuerde ich so lassen. Was fehlt denn sonst noch? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Sorry für die unglaublich späte Antwort und die Nichttätigkeit!
Herzlichen Dank dafür! Letztlich hätte ich wohl auch eine ähnliche Änderung vorgenommen – wobei deine wohl besser aussieht. Ich denke, dass der Artikel jetzt weitgehend fertig ist – oder gibt es noch Verbesserungs- bzw. Änderungsvorschläge? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Artikel ist im Wiki. Danke an Kuttel Daddeldu ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 329 |
Ich glaub, bei Taskwarrior tut sich in den nächsten Versionen einiges, zB wird es bald den Task Server geben.[1] Seit Taskwarrior 2.0 ist der Import/Export-Mechanismus verändert worden, sodass Punkt 4 "Export und Import von Aufgaben" des Eintrags überarbeitet werden müsste.[2] Wenn man Taskwarrior als deb installiert hat, befinden sich die benötigten Skripte unter Dort befindet sich u.a. auch der [1] http://taskwarrior.org/projects/taskwarrior/roadmap:siehe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 35 |
Hallo zusammen, ich hab mir jetzt mal den Taskwarrior angesehen und komme mit dem Befehl: task 1 due:14.9.11 im Abschnitt 'Fälligkeitszeitpunkt hinzufügen' nicht weiter; aber er funktioniert mit einem eingefügten 'mod' , also: task 1 mod due:14.9.11 Euren Beiträgen zufolge vermute ich, dass die Anleitung für eine Version vor 2.0 gedacht ist. Ich habe frisch installiert und verwende damit Version 2.0.0 Das werde ich mal so abändern und den veralteten Verweis zum '30-Sekunden-Tutorial' (welches in den Tutorials enthalten ist) erneuern. Wenn jemand eine bessere Formulierung hat, kann man es ja gerne noch ändern. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, @ddeeds: theoretisch ist die Anleitung für Version 2.x gedacht - ältere Versionen sind zumindest nicht in den Paketquellen für die Ubuntu-Releases, auf die sich der Artikel bezieht. Von daher kannst du das gerne korrigieren ☺ Bonustask: den Artikel für 14.04 Trusty testen 😉 Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 35 |
Hab das mal korrigert und noch einige andere nicht (mehr?) funktionierende Befehle gefunden und werde auch gleich die Änderung hochladen. Mehr mache ich fürs erste eh nicht, weil ich mich da noch genau und lange ins Thema einlesen müsste; aber vielleicht kommt später noch was. Das war ja eigentlich die Gelegenheit für mich, endlich auf 14.04 upzugraden, hatte aber dann kein Internet mehr; so hab ich mir wieder mein 12.04 zurückkopiert. Deswegen schreibe ich auch erst jetzt. Also mit Bonustask wirds wohl nichts ... ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, ok, Danke. Den Bonustask kannst du ja nachholen, bei Gelegenheit 😉 Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 77 |
Habe die Funktionen für Datenbank bearbeiten von denen für Anzeigen getrennt, nicht unbedenklich, die Reihenfolge von grundlegend zu komplexer war auch nicht schlecht. Am Ende scheint mir das aber dadurch gerechtfertigt zu sein, dass der (komischerweise) zuerst kommende Abschnitt über Anzeigen recht kurz und durch die grafischen Erlebnisse auch einigermaßen zum Weiterlesen einlädt. – Problematisch noch mehr: habe dann auch einzelne Formulierungen überarbeitet, obwohl ich den Taskwarrior erst heute installiert habe. Die Änderungen sind so im diff (teilweise) nicht mehr zu erkennen. Es wäre also gut, wenn frühere Bearbeiter (KD, aasche) nochmal nachläsen, ob's noch zutrifft. Insofern, als meine ersten Schritte mit Lubuntu 14.04.1 gelungen sind, kann ich auch zu „getestet mit …“ beitragen. Anlass war gewesen, dass der Anfang – sinngemäß „mit Dank und Gruß – Uwe. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, klingt plausibel - ob es wirklich plausibel ist kann ich nicht beurteilen, da ich das Programm nicht nutze. Zum Syntax:
Gruß, noisefloor |