Hi!
Autor am 05.08. 2010 angeschrieben - der Artikel sieht schon sehr gut aus!
so long
hank
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Autor am 05.08. 2010 angeschrieben - der Artikel sieht schon sehr gut aus! so long |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! gut drei Monate vergangen, keine Antwort, keine Bearbeitung - verlassen... Schade! so long |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Artikel sieht gut aus, ist aktuell getestet. Warum kann er nicht - bei abwesendem Autor - in's Wiki? |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Du (oder jeder, der sich berufen fühlt) darfst ihn gerne fertigstellen: WB richtig verwenden, Syntax für Ausgaben, links benennen, Kommata setzen etc. pp. 😉 so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 152 Wohnort: Berlin |
Vielen Dank für diesen Artikel! Ich habe vor 2 Jahren schon mal vergebens versucht die Karte zum laufen zu bringen. Nun habe ich es endlich auf Anhib geschafft. Schade das der Artikel nicht im offiziellen Wiki ist. Was wäre denn noch alles zu tun, um den aus dem "Baustellenmodus" rauszubekommen. Denn eigentlich ist er ziemlich vollständig. Die Anleitung funktioniert zumindest. Ich bin damit gut klargekommen. Schöne Grüße! Schmidti! |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi!
Siehe den Post oben, direkt über deinem... Ich habe ihn nicht fertiggestellt, weil ich die Karte nicht besitze; wenn du es so hinbekommen hast, kann du das gerne übernehmen (siehe Wiki/Referenz und Wiki/Syntax (welche Ubuntu-Version hast du im Einsatz? Wäre für die getestet-Box interessant). so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 152 Wohnort: Berlin |
Habe den "getestet" Block erweitert und die Shellausgaben neu formatiert und außerdem den Link zum Treiber nochmal angepasst, denn ohne den geht nichts... Was ist denn jetzt noch der größte Kritikpunkt der dagegen spricht den Artikel aus der Baustelle rauszuholen und von http://wiki.ubuntuusers.de/DVB-Karten drauf zu verlinken? Gruß, Schmidti |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Der größte Kritikpunkt war, dass es niemand weiter getestet hat, und es nicht weiter bearbeitet worden war 😉 Ich hab' das ganze jetzt mal einigermaßen auf Wiki-Standard gebracht, Verlinkung machen wir dann beim Verschieben auf TV-Karten, DVB-Karten, in der Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/TV (Abschnitt „Terratec“) wäre auch ein Eintrag angebracht. Noch weitere Anmerkungen? Mir ist z.B. nicht klar, warum bei der Erstinstallation ein so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 152 Wohnort: Berlin |
Kann natürlich weggelassen werden. Nach dem make install könnte man noch ein make clean durchführen, damit nicht so viel Platz verschwendet wird. Das make kann natürlich auch ohne sudo ausgeführt werden. sudo wird erst für make install gebraucht. Gruß, schmidti. P.S. ich änder das mal mit den make aufrufen... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1166 |
Hi, meiner Meinung nach kann der Artikel jetzt ins Wiki. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 152 Wohnort: Berlin |
Von mir aus gerne. Mir hat der Artikel sehr geholfen (diese Karte war früher mal in billigen MediaMarkt PCs verbaut). Nach dem Verschieben bitte daran denken, den Link zu dem Treibermodul zu korrigieren, damit der Download wieder klappt. Ich habe ja auch noch die Hoffnung, dass der Treiberpatch mal Einzug in den v4l-Treiber erhält... Gruß, Schmidti! |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel verschoben: Terratec Cinergy 2400i DT ☺ Treiber-link angepasst, und Artikel wie angekündigt verlinkt - Dank an alle Beteiligten! 👍 so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Das Kompilieren des Kernelmoduls sollte sich bequem mit DKMS erledigen lassen (siehe Baustelle/ISDN-Karten/AVM FRITZ!Card PCI/DKMS). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 152 Wohnort: Berlin |
Hmm, seit ich unter lucid das Kernelupdate auf 2.6.32-34 eingespielt habe läßt sich der ngene Treiber nicht mehr laden. Fehlermeldung in dmesg ist drxd: disagrees about version of symbol module_layout Da hat sich wohl was an der Symbol Tabelle getan. Ich kompiliere derzeit ngene und alle anderen Module mit dkms um immer das Modul unter dem neusten Kernel zu haben. Aber jetzt geht es nicht mehr. Werde mich mal am Wochenende mit den Modulen beschäftigen. Vieleicht kann ich das ja fixen. Gibt es sonst noch jemanden mit dem Problem? Gruß, Schmidti |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 87 Wohnort: Berlin |
Hallo allerseits, die Anleitung funktioniert für Kernel 3.2.0-39-generic nicht mehr. Ich habs wie folgt gelöst bekommen, vielleicht mag das bei Interesse ja jemand einarbeiten: http://www.vdr-portal.de/board16-video-disk-recorder/board8-vdr-grundlagen/p1134664-terratec-cinergy-2400i-dt-treiber-gpl/#post1134664 Grüße Matthias |