ubuntuusers.de

TeX Live

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels TeX_Live.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Was ist mit dem Artikel? Fertig?

so long
hank

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich schließe mich der Frage an. Leider kenne ich mich mit der manuellen Installation von Tex Live nicht aus, aber: Falls es noch inhaltliche Überarbeitungswünsche gibt, könnte ich den Artikel durchsehen. (Ich würde insbesondere gerne den Latex-Übersichtsartikel gerne um den Tex-Live-Teil entlasten, da es darum ab und zu kleinere Konflikte gibt.)

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Soweit ich hier anfangs mitgemischt habe, sollte folgendes passieren:

  • LaTeX beschreibt die Installation aus den Paketquellen in einem Satz. Der ganze Rest zur Installation wird entfernt.

  • LaTeX bekommt bei Installation einen neuen Unterabschnitt "Manuell". Dort wird das Problem bei einer Installation aus den Paketquellen (veraltete Pakete, Probleme mit Erweiterungen etc.) ganz kurz erlaeutert. Dann folgt ein Link auf

  • Tex Live

  • Leider wollte niemand konkret sagen, was mit dem bestehenden Artikel TexLive DVD Installation passieren soll. Aber mind. eine Stimme war fuer erhalten. Im Zweifelsfall also ebenfalls in den Abschnitt "Man. Installation" neben Tex Live packen und den Unterschied erklaeren (Install. online vs. offline von DVD).

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

+1.

Wäre für dich „Tex Live“ prinzipiell verschiebbar? Ich bin vorher grob drübergegangen und fand es eigentlich ganz in Ordnung. (Kann allerdings nicht sagen, ob die Installationsanleitung inhaltlich stimmt.)

Im LaTeX-Artikel könnte man dann evtl. noch „Andere LaTeX-Distributionen und -Pakete“ (und evtl. auch „Ergänzende Programme und Klassen“) in eine Tabelle packen.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Wie geht es hier weiter? Gruss

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich versuche mal, die Artikel verschiebefertig zu machen. Allerdings komme ich in den nächsten Tagen vermutlich nicht dazu, es wird also wohl Ende der Woche werden.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

&: wie ist der Stand? Gruss

donnerstag

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2009

Beiträge: 8

Habe eben bemerkt, dass es ein ppa für texlive 2011 gibt: https://launchpad.net/~texlive-backports/+archive/ppa

Soll man das in den Artikel einbauen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja.

Gruß, noisefloor

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo,

gibt es bei diesem Artikel etwas neues?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Keine relevanten Aenderungen seit Nov. 2011 → in Baustelle/Verlassen/Tex Live umbenannt.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Ist der den nicht fertig genug? Sonst würde ich den Artikel mal an Ikhaya weiterleiten.

Minipluto

Avatar von Minipluto

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 445

Meiner Ansicht nach überschneidet sich der Artikel teilweise mit TexLive DVD Installation, vor allem der Abschnitt mit equivs-build. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Artikeln ist meinem Eindruck nach, dass der mit der DVD Installation von einer iso-Datei aus geht und dieser Artikel hier von dem Downloadmanager – was im Grunde aufs Gleiche raus kommt.

Daher würde ich vorschlagen, dass man den Titel dieses Artikels nimmt (TexLive) und das so mit dem DVD-Artikel verwurschtelt, dass man erklärt, dass man eine manuelle Installation entweder per DVD oder per Downloader durchführen kann und anschließend erklärt man das mit equivs-build.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Seit 6 Mo verlassen, ergo löschen geplant Ultimo 12 ...

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Wollen wir im nächsten UWR noch daraud hinweisen bevor wir den löschen?