Hai Ubuntuusers,
hier ist nochmal so ein geniales Medien Konvertierungs Werkzeug das der Ubuntu-Gemeinde nicht vorenthalten sein sollte!
Ich habe dem Ganzen nichts mehr hinzu zu fügen.
Gruß und Blubb
SCUBA
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hai Ubuntuusers, hier ist nochmal so ein geniales Medien Konvertierungs Werkzeug das der Ubuntu-Gemeinde nicht vorenthalten sein sollte! Ich habe dem Ganzen nichts mehr hinzu zu fügen. Gruß und Blubb SCUBA |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hallo, keine Einwände? Dann ab ins Wiki oder? Dankeschön SCUBA |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28610 Wohnort: WW |
Hallo,
Du darfst auch gerne mal 2-3 Tage warten ehe sich wer meldet, nicht nur 4 h... Zum Artikel: Du verwendest Fett und Kursiv nicht Syntax-konform. Das muss auch jeden Fall noch korrigiert werden, siehe Wiki/Syntax. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, http://mein-neues-blog.de/2009/04/28/tragtor-im-ubuntuusers-wiki/ ☺ Nach dem ersten Überfliegen schon ein sehr schöner Artikel. Werde das Programm mal testen und mir den Artikel genauer anschauen. Der Autor ist hier wohl leider nicht angemeldet oder? Ich hatte schon ein paar Mal von dem Programm gelesen und eigentlich erwartet, einen Thread dazu im Forum "Projekte" zu finden. Gruß pippovic |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hmmm... schade, hat es nicht in den http://ikhaya.ubuntuusers.de/2009/05/01/wiki-neue-artikel-im-april/ April geschafft. Gruß SCUBA |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, dafür schafft er es ziemlich sicher im Mai. ☺ Ich werde vermutlich diese Woche Überstunden schieben dürfen (und das finde ich wirklich gut in der aktuellen Situation), daher kann ich noch nicht sagen, ob ich dazu komme, das Programm zu testen. Aber ich habe ja noch Kollegen ... Gruß pippovic |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hallo pippovic, 😉 nicht das wir uns missverstehen, es war kein Vorwurf. Danke für deine Mühe. Die Überstunden werden dir hoch angerechnet. Gruß SCUBA |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
scuba schrieb:
Hui, glaube du hast mich falsch verstanden. Die Überstunden mache ich im Betrieb und nicht bei ubuntuusers. 😉 Gruß pippovic |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Prioritäten anders setzen 😉 Zum Artikel - ein paar Dinge sind anzumerken:
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hallo march, done! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hallo Ubuntuusers, meint ihr, dass dieser Artikel irgendwann ins Wiki kommt? Gruß SCUBA |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Ja ☺ Sind jedoch noch ein paar Syntaxfehler drin:
☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, sorry, hatte den Thread "vergessen". Das Programm lässt sich unter Kubuntu 9.04 problemlos installieren. Allerdings wird leider unter KDE kein Eintrag im Startmenü angelegt. Es wäre schön, wenn dies noch eingebaut werden könnte. Soll ich mich mit dieser Bitte direkt an den Autor wenden? Eine weitere Bitte hätte ich dann auch gleich noch. Es wäre schön, wenn man innerhalb des Programms irgendwo einen Hinweis zu einem Kontakt hätte, z. B. die Homepage des Programms als Link oder eine email-Adresse. Nun zu den Verbesserungswünschen zum Artikel. Neben den Dingen die march bereits genannt hat, sind mir noch einige weitere aufgefallen:
Zudem sollten einige Sätze etwas neutraler oder genauer formuliert werden, hier ein paar Beispiele: "Das Programm wird ständig weiterentwickelt und befindet sich aktuell in der Version 0.8.4." - Der Satz ist überflüssig. Das ein Programm weiterentwickelt wird, sollte der Regelfall für alle im Wiki beschriebene Software sein. Da sich die Versionsnummern öfter ändern, verzichten wir im Wiki grundsätzlich auf die Angabe der Version, um den Wartungsaufwand für die Artikel möglichst niedrig zu halten. "Wandeln beliebiger Medienformate" - impliziert, dass es keinerlei Einschränkungen gibt, was jedoch nicht der Fall ist. Es gibt auch Formate, mit denen FFMpeg (und damit traGtor) nicht umgehen kann. "Der Entwickler dieser Oberfläche freut sich natürlich über Bugreports, die auch möglichst umgehend bearbeitet werden." - Selbst wenn dem so ist, ist es doch gefährlich, einen solchen Satz ins Wiki zu schreiben. Erstens solltest du nicht im Namen eines anderen schreiben und zweitens kann und will er whrscheinlich auch gar nicht garantieren, dass er alle Bugreports (Fehlerberichte ☺ ) umgehend bearbeitet. Das sollte man also etwas neutraler formulieren, etwa "Hat man einen Fehler im Programm gefunden, so kann man dem Entwickler einen Fehlerbericht senden ..." Das ist mir jetzt auf die Schnelle aufgefallen. Morgen komme ich hoffentlich mal dazu, dass Programm zu testen. Gruß pippovic |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 Wohnort: Münchner Westen |
Hallo pippovic, vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe die Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Da Boombox selbst den Hinweis mit den Bugreports und Änderungswünschen in das Wiki hinein geschrieben hat... siehe Änderungsprotokoll, lasse ich das einfach mal so 😉 Er hat es sicherlich auch so gemeint. Wenn jetzt alles passt, wäre es super wenn der Artikel ins Wiki kommt. Gruß und Dank SCUBA |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Noch einmal den Artikel auf die von pippovic und mir genannten Punkte hin überprüfen und ändern. Dann steht dem nichts mehr im Wege ☺ |