V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
Ohrenbär schrieb: Tut mir wirklich leid wenn es an dir hängen bleibt! 🐸
Mit "werde machen müssen" meinte ich meinen eigenen Vorschlag weiter oben. ☺ Na mal sehen, wann ich Zeit und Muße finde. 😇 Ansonsten kann sich natürlich jeder Vorbeilesende gerne dessen annehmen. 😉
|
Ohrenbär
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2009
Beiträge: Zähle...
|
😳 tut mir leid! Wie peinlich!
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
Habe den Bug des Desktop-Switchers samt Lösung endlich mal eingetragen. ☺
|
psyeye
Anmeldungsdatum: 5. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
|
Danke für den Artikel - sonst wäre ich wohl nicht auf "UNR" gestoßen! ...und seitdem ist UNR der Desktop der Wahl auf meinem Sony Vaio 13.3". Traumhaft kompakt und einfach. ☺ psyeye
|
g3force
Anmeldungsdatum: 28. September 2008
Beiträge: 8
|
gconftool-2 --set /desktop/gnome/session/required_components_list --type list --list-type=string ["windowmanager","panel","filemanager"]
sudo /etc/init.de/gdm restart Ich denke, das "init.de" ist ein Tippfehler oder? 😛
Ich werde es mal verbessern ☺
|
Sam_Smith
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich teste gerade das neue Ubuntu 9.10.
Würde nun gerne die Ubuntu Netbook Remix Oberfläche nachinstallieren.
Habe dazu folgende Anleitung gefunden:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Netbook_Remix#Aus-den-Ubuntu-Quellen-ab-Jaunty Leider wird es hier nicht speziell für Ubuntu 9.10 beschrieben.
Ich finde auch die dort angegebenen Pakete nicht im Synaptic Package Manager.
Weiss jemand wie ich die Netbook Remix Oberfläche nach installieren kann? Viele Grüße,
Sam
|
oliverhorn
Anmeldungsdatum: 24. April 2005
Beiträge: 1192
|
Hallo Sam Smith, ich teste gerade das neue Ubuntu 9.10.
Würde nun gerne die Ubuntu Netbook Remix Oberfläche nachinstallieren.
Habe dazu folgende Anleitung gefunden:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Netbook_Remix#Aus-den-Ubuntu-Quellen-ab-Jaunty Leider wird es hier nicht speziell für Ubuntu 9.10 beschrieben.
Ich finde auch die dort angegebenen Pakete nicht im Synaptic Package Manager.
Weiss jemand wie ich die Netbook Remix Oberfläche nach installieren kann?
Genauso, wie es im von dir genannten Abschnitt da steht:
Einfach das Paket
installieren.
|
Sam_Smith
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2009
Beiträge: 45
|
Wie ich auch schon geschrieben habe, finde ich dieses Paket nur leider nicht im Synaptic Package Manager.
Muss ich dafür eine spezielles Repository hinzufügen?
|
noisefloor
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, hm... kann eigentlich nicht. Das Paket ist in "main", also der Hauptquelle... Also nochmal suchen oder über die Kommandozeile sudo apt-get install ubuntu-netbook-remix Gruß, noisefloor
|
Sam_Smith
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2009
Beiträge: 45
|
Danke für die Hilfe.
Die Installation hat so funktioniert.
Leider weiss ich jetzt nicht wie ich auf die Netbook-Remix Oberfläche umschalte.
Den Menüpunkt, wie im Wiki angeben, "Einstellungen > Desktop-Modus wechseln" finde ich bei mir nicht.
Ich habe allerdings auch mein System in Englisch.
Habe alle Menüpunkte unter "System > Preferences" und "System > Administration" abgesucht, aber nicht gefunden.
|
oliverhorn
Anmeldungsdatum: 24. April 2005
Beiträge: 1192
|
Der Desktop-Umschalter heisst glaube ich
Falls der nicht da ist, kannst du ihn nachinstallieren. Nutze in Synaptic bitte die richtige Suchfunktion und nicht nur die Schnellsuche. Deutsche Sprachunterstützung kannst du problemlos nachinstallieren:
"System > Systemverwaltung > Sprachunterstützgung (/Language support)" Nebenbei erwähnt, benutzt du gerade den Thread zum Wikiartikel für Support. Dafür gibts eigentlich ein Unterforum zu Notebooks Viel Erfolg.
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, kann mal bitte jemand, der sich damit auskennt, überprüfen, ob die umfangreichen Änderungen der letzten Tage an dem Artikel korrekt sind? Gruß
pippovic
|
oliverhorn
Anmeldungsdatum: 24. April 2005
Beiträge: 1192
|
Soweit ich das überblicken kann, ist das inhaltlich i.O. Teilweise wurden Überschriften umbenannt, was m.E.n. nicht immer glücklich wahr, z.B. "Probleme" in "Troubleshooting". Wäre natürlich schön gewesen, wenn Yanneck den Umbau und die Änderungen hier im Thread angekündigt hätte.
|
Chizzra
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2009
Beiträge: Zähle...
|
hallo, ich habe gerade auf meinem System Asus eeepc 901, Ubuntu-Netbook-Remix 9.10 (upgrade von 8.04) den Abschnitt ausprobiert. "Desktop-Switcher in Ubuntu 9.10?" "killall netbook-launcher" bewirkt zwar das Beenden des Prozesses, er geht aber sofort wieder auf. Folglich geht das vorgeschlagene Skript auch nicht. Der Effekt ist identisch. Netbook-Launcher beendet und sofort Neustart. Ich wollt nur drauf hinweisen. Wenn ich gleich vom Urlaub Zuhauese bin, werde ich Netbook-Remix 9.10 frisch draufbügeln, weil meine Akkulaufzeit seitdem upgrade von 5.6h auf 3h gesunken ist und ich die Ursache nicht identifizieren kann. lg marc
|
Nacktmull
Anmeldungsdatum: 12. April 2007
Beiträge: Zähle...
|
Habe noch nie zum Thema "Wiki" geposte, also verzeiht mir, wenn ich hier nen Quatsch schreibe: Meiner Meinung nach sollte der Artikel unter Wiki → Installation verlinkt sein, da er sich praktisch rein mit der Installation beschäftigt und man ja auch genau dort danach sucht.
Wer kann das erledigen? Inhaltlich ist der Artikel in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann (Acer Aspire One funktioniert in jedem Fall so). Danke,
Nacktmull
|