ubuntuusers.de

systemd/Path_Units

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels systemd/Path_Units.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

neuer Artikel zu systemd, zu systemd Path-Units.

Beim Testen konnte ich übrigens keine Unterschied zwischen PathModified und PathChanged feststellen - mag aber daran liegen, wie bzw mit welchem Programm ich die Testdateien geöffnet habe...

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Kleinigkeit: Ich würde auf inotify verlinken und nicht auf die externe englische Seite.

Die obligatorische Installationsanleitung: Wenn wir die hier weg lassen könnten wir die ja auch bei den anderen Sub-Artikeln von systemd entfernen, oder? Reicht ja einmal in systemd, zumal es eh nichts zu installieren gibt ☺

Viele Grüße

BillMaier

edited: Dann würde ich die anderen Seiten und systemd entsprechend bearbeiten.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wenn wir die hier weg lassen könnten wir die ja auch bei den anderen Sub-Artikeln von systemd entfernen, oder?

Jein - sytemd-analyze ist ja z.B. ein eigenständiges Programm, was man (theoretisch) separat (de-) installieren könnte. Units sind ja "nur" Config-Dateien, da gibt's in der Tat nichts zu installieren.

Kleinigkeit: Ich würde auf inotify verlinken und nicht auf die externe englische Seite.

Wollte ich auch zuerst - nur sind auf der Seite inotify ja "nur" Tools beschrieben, die auf das Subsystem aufsetzen, während der englische Wikipedia Artikel das Subsystem an sich behandelt.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

noisefloor schrieb:

Hallo,

Wenn wir die hier weg lassen könnten wir die ja auch bei den anderen Sub-Artikeln von systemd entfernen, oder?

Jein - sytemd-analyze ist ja z.B. ein eigenständiges Programm, was man (theoretisch) separat (de-) installieren könnte. Units sind ja "nur" Config-Dateien, da gibt's in der Tat nichts zu installieren.

Ich meinte auch hauptsächlich Seiten wie systemd/Units .

Kleinigkeit: Ich würde auf inotify verlinken und nicht auf die externe englische Seite.

Wollte ich auch zuerst - nur sind auf der Seite inotify ja "nur" Tools beschrieben, die auf das Subsystem aufsetzen, während der englische Wikipedia Artikel das Subsystem an sich behandelt.

Ah, verstehe. Dann passt das

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist verschoben und auf Units: verlinkt.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

ein Link auf dieser Seite auf systemd/Units fände ich noch hilfreich. Für jemand, der über einen Suchbegriff hier landet. Kriegst du das noch unter (z.B. in der Einleitung?)

Gruß BillMaier

//edited:

Nach dem Anlegen einer neuen Path-Unit muss diese aktiviert werden, damit sie beim nächsten Systemstart automatisch gestartet wird.

Auch könnte/sollte noch auf den entsprechenden Artikel-Abschnitt verlinkt werden. (also das aktivert)

Danke, ciao

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ein Link auf dieser Seite auf systemd/Units fände ich noch hilfreich.

Hm? Ist doch verlinkt, in der Tabelle, die die Units auslistet.

Auch könnte/sollte noch auf den entsprechenden Artikel-Abschnitt verlinkt werden. (also das aktivert)

Done.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Man beachte das 'r' und das 'auf' Ich ergänze mal noch ein paar Buchstaben 😀

Ein Link auf dieser Seite auf die Seite systemd/Units fände ich noch hilfreich. Für jemand, der über einen Suchbegriff hier landet. Kriegst du das noch unter (z.B. in der Einleitung?)

(Beim Schreiben fand ich es eindeutig, beim Lesen nicht mehr 😉 )

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

noisefloor schrieb:

Auch könnte/sollte noch auf den entsprechenden Artikel-Abschnitt verlinkt werden. (also das aktivert)

Done.

Jetzt ja. 😉

Antworten |