ubuntuusers.de

ubuntuusers_Menu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/ubuntuusers_Menu.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

march, du hast den Job! 😀

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Habe noch auf zwei weiteren Seiten verlinkt ☺

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

march schrieb:

Vorschläge:

noisefloor schrieb:

Hallo,

march, du hast den Job! 😀

Gruß, noisefloor

march schrieb:

Habe noch auf zwei weiteren Seiten verlinkt ☺

Vielen Dank! 👍

Gruß JaiBee

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Kann jemand vom Team bitte alle angehängten *.gif-Grafiken, sowie uu-menu.xpi löschen?

Vielen Dank!

Gruß JaiBee

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Erledigt.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Moin JaiBee,

kannst du bitte die obere Tabelle schmaler machen? Die steht bei kleinen Browser-Fenstern (vermutlich schon bei 1024-Pixel-Vollbild) über.

Gruß, BigMc

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Rotbart van Dainig schrieb:

Erledigt.

Danke.

BigMc schrieb:

Moin JaiBee,

kannst du bitte die obere Tabelle schmaler machen? Die steht bei kleinen Browser-Fenstern (vermutlich schon bei 1024-Pixel-Vollbild) über.

Gruß, BigMc

Habe es geändert (das Bild Optionen hat einen eigenen Abschnitt bekommen; anders ging's nicht).

Ab unter 940px Breite steht es aber weiterhin über. Gibt es demnächst nicht eine Syntax, mit der automatisch ein Umbruch erfolgt?

Viele Grüße
JaiBee

EDIT: Jetzt geht's nur noch ab 980px; sieht aber nun besser aus 😉. Vielleicht hat ja jmd. noch eine bessere Idee.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Auf meinem Laptopbildschirm würde es immernoch überstehen (benutze aber auch kein Vollbild). Wenn man auf die Beschriftung verzichten kann, und die Bilder einfach so einbindet, werden sie schön umgebrochen. Habe auch versucht, jedes Bild in eine Tabelle zu tun, aber ich glaube, Tabellen nebeneinander sind nicht möglich. Sonst wäre noch eine Möglichkeit, immer nur zwei Bilder nebeneinander zu tun.

Aber von mir aus kann es auch so bleiben, 1024 sollten die meisten haben (auch wenn das so nicht im Sinne des Erfinders ist).

Gruß, BigMc

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

BigMc schrieb:

Auf meinem Laptopbildschirm würde es immernoch überstehen (benutze aber auch kein Vollbild). Wenn man auf die Beschriftung verzichten kann, und die Bilder einfach so einbindet, werden sie schön umgebrochen. Habe auch versucht, jedes Bild in eine Tabelle zu tun, aber ich glaube, Tabellen nebeneinander sind nicht möglich. Sonst wäre noch eine Möglichkeit, immer nur zwei Bilder nebeneinander zu tun.

So habe ich es jetzt gemacht.

Zentrieren kann man die Tabelle nicht, oder?

Gruß JaiBee

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Heute hat mich nochmal der Ehrgeiz gepackt und siehe da: Tabellen nebeneinander! Die leere Tabelle darunter ist die beste mir bekannte Möglichkeit, zu verhindern, dass der Text darunter bei einigen Browserbreiten neben die Bilder rutscht. Kennt jemand eine unsichtbare Möglichkeit?

Wie findest du es JaiBee?

Gruß, BigMc

EDIT: Jetzt könnte das Optionen-Bild auch wieder nach unten. Sieht da oben ein bisschen verloren aus.

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

@ BigMc

Danke für deine Hilfe!

Mit <tablestyle="float:left; margin-left:0; margin-right:0;"> funktioniert der Umbruch nun und man merkt nicht, dass es eigentlich mehrere Tabellen sind.

Die Behelfstabelle unterhalb der Screenshots, die ungewollte Umbrüche verhindert, habe ich leider nicht unsichtbar bekommen.

Mit der Höhe eines Screenshots war es auch etwas seltsam: x175 (Höhe) ging nicht (ich vermute, dass die Pixel nicht aufgegangen sind). Ich habe die Größe daher absolut angegeben.

Viele Grüße
JaiBee

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

JaiBee schrieb:

@ BigMc

Danke für deine Hilfe!

kein Problem

Die Behelfstabelle unterhalb der Screenshots, die ungewollte Umbrüche verhindert, habe ich leider nicht unsichtbar bekommen.

Mit deiner letzten Änderung + google bin ich noch darauf gekommen, wie man sie durchsichtig kriegt.

Mit der Höhe eines Screenshots war es auch etwas seltsam: x175 (Höhe) ging nicht (ich vermute, dass die Pixel nicht aufgegangen sind). Ich habe die Größe daher absolut angegeben.

Manchmal braucht Inyoka einfach nur ein bisschen (oder ein bisschen mehr), bis die Bilder in neuer Auflösung berechnet sind.

Gruß, BigMc

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

BigMc schrieb:

Manchmal braucht Inyoka einfach nur ein bisschen (oder ein bisschen mehr), bis die Bilder in neuer Auflösung berechnet sind.

Dann könnte man ja wieder x175 schreiben.. Klasse, dass du die Tabelle unsichtbar bekommen hast.

Ich habe die Abstände oben/unten noch verkleinert, damit es nicht so auseinander gerissen aussieht: <tablestyle="float:left; margin:5px 0px 5px;">. Das bedeutet: Der erste Wert für den Abstand oben, der Zweite links und rechts und der Dritte unten (Quelle).

Gruß JaiBee

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Könnte ich eine GIF-Animation einbinden?

Man könnte auch extern verlinken, damit die Seite klein bleibt und ein paar andere Screenshots entfernen (da ich den Artikel sowieso überarbeiten muss).

Viele Grüße
JaiBee

JaiBee

(Themenstarter)
Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Folgende Dateianhänge können gelöscht werden:

  • en-useful-links.png

  • en-user-control-panel.png

  • options-translated.png

  • uu-menu.png

Vielen Dank!

Die anderen Bilder werde ich in den nächsten Tage nochmals in kleiner Dateigröße hochladen (und überschreiben).

Gruß JaiBee