ubuntuusers.de

Upgrade_auf_Precise

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Upgrade_auf_Precise.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Artikel angelegt. Hier gilt das gleiche wie für Upgrade Lucid auf Precise, d.h. insbesondere:

Der Text wurde mit kleinen Modifikationen von der Seite Upgrade auf Oneiric übernommen. (Der übernommene Text wurde aber praktisch nicht überarbeitet!) Sprich: Er ist

  • teils fehlerhaft

  • ausbaubedürftig

  • nicht getestet

  • geschrieben ohne Einarbeitung der verlinkten Seiten.

Generelle Frage: Zwei Artikel (Lucid auf Precise und dieser, Oneiric auf Precise) sind sinnvoll? Oder soll alles in einen Artikel gepackt werden?

Wichtig: Ich werde wohl in den nächsten Tagen noch ein bisschen auf die Seite schauen – allerdings sollte diese allgemein bearbeitet werden, insbesondere natürlich von den Alpha- und Betatestern. (Ich habe den Artikel nur erstellt, da er bald wichtig werden wird.)

Edit: Auf jeden Fall falsch ist wohl die Vorgehensweise über Synaptic. Wie geht das jetzt? Über das Software-Center?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kuttel Daddeldu schrieb:

Generelle Frage: Zwei Artikel (Lucid auf Precise und dieser, Oneiric auf Precise) sind sinnvoll?

Auf jeden Fall!

Oder soll alles in einen Artikel gepackt werden?

Bloss nicht 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Zwei Artikel (Lucid auf Precise und dieser, Oneiric auf Precise) sind sinnvoll?

Natürlich!

Oder soll alles in einen Artikel gepackt werden?

Auf keinen Fall.

Gruß, noisefloor

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Wichtiger Artikel, der bis jetzt eigentlich nur als Entwurf vorliegt. Ich versuche, morgen noch daran zu arbeiten – am besten wäre es aber, wenn der Artikel noch zusätzliche Bearbeiter hätte. (Am besten auch solchen, die bereits Erfahrung mit dem Upgrade bzw. mit Precise gesammelt haben.)

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Kuttel Daddeldu schrieb:

Wichtiger Artikel, der bis jetzt eigentlich nur als Entwurf vorliegt. Ich versuche, morgen noch daran zu arbeiten – am besten wäre es aber, wenn der Artikel noch zusätzliche Bearbeiter hätte. (Am besten auch solchen, die bereits Erfahrung mit dem Upgrade bzw. mit Precise gesammelt haben.)

Wie ist denn hier der Stand?

Liebe Grüße,
Torsten

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Schwierige Frage: Ich schaue mir die Formalia des Artikel noch einmal durch, kann ihn allerdings inhaltlich eigentlich nicht/kaum einschätzen. Das, was jetzt darin steht, scheint mir allerdings sinnvoll. Oder fallen euch noch Fehler auf?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

eine Sache fehlt noch, und zwar das Prüfen der Paketquellen unter Unity. Im Artikel gibt es "nur" den Abschnitt

Upgrade mit Ubuntu

welcher sich aber auf Synaptic bezieht - das Software-Center war doch aber auch schon in 11.10 standard, oder?

Leider habe ich wahrscheinlich in den kommenden Tagen keine Zeit, das zu ergänzen...

Ansonsten sollte alles passen.

Gruß, noisefloor

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Huhu!

noisefloor schrieb:

(…) welcher sich aber auf Synaptic bezieht - das Software-Center war doch aber auch schon in 11.10 standard, oder?

Anbei ein Screenshot der SQ aus Precise. Man erreicht selbige über Software-Center → Bearbeiten → Software-Paketquellen.

Oder natürlich über

software-properties-gtk 

Liebe Grüße,

Flo

Bilder

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Danke, Flo!

  • Ich habe den genannten Punkt leicht abgeändert. Allerdings hatte ich nur eine englische Version zur Verfügung. Könnte daher bitte jemand prüfen, wie der markierte Punkt auf deutsch heißt? Es geht um folgenden Satz:

Ein Upgrade auf Ubuntu 12.04 lässt sich wie folgt durchführen. Zuerst prüft man, ob im Software-Center unter dem Punkt

  • Bearbeiten → Software-Paketquellen

der Punkt "Freigabe-Aktualisierung" entweder auf ""'normale Freigaben" oder XXXXXXXXX gesetzt ist, was in der Regel schon der Fall sein sollte.

  • Zu Kubuntu steht folgender Satz:

Nun sollte die Einstellung unter "Einstellungen → Softwarequellen bearbeiten → Aktualisierung" auf "normal Release" geändert (…)

Das „normal Release“ ist falsch, oder? Kennt jemand die richtige Bezeichnung?

  • Bei:

Wer Programme ohne die Paketverwaltung oder mittels Checkinstall installiert hat, sollte diese vorher entfernen. Wer nicht weiß, worum es gerade geht, ist nicht betroffen.

habe ich den Satz ab „Wer“ entfernt, da das – auch dank unseres Wikis – nicht unbedingt stimmen muss! 😉

Ansonsten sollte der Artikel halbwegs okay sein. (Aber, wie gesagt, mit der Einschränkung, dass ich ihn nicht getestet habe! Eine weitere Durchsicht unter besonderer Berücksichtigung der inhaltlichen Punkte wäre daher gut!)

Edit: Auch hier die Frage zu Xubuntu und Lubuntu. Für Xubuntu stimmt der Artikel so, Lubuntu fehlt?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Ist die Baustelle fertig? Wird gebracht (vielleicht) ☺

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ehrlich gesagt: Kein Ahnung. Meinungen?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

m.E. bis auf einen Hinweis auf pae-Problematik (es wird zwingend ein PAE-Kernel installiert, was bei älterer Hardware zum Ende der Nutzbarkeit führen kann) fertig.

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Danke, frustschieber! Könnte bitte jemand, der davon Ahnung hat, diesen Abschnitt ergänzen?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben und nach Upgrade verknüpft mit Dank an Kuttel_Daddeldu

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

hi!

Hab mir den Artikel zum x-ten Mal durchgelesen und nun dochmal ein paar Ungereimheiten ausgebessert. Sollte ich damit Fehler eingebaut haben, muss die Revision wiederhergestellt werden. Ein veralteter Bilderlink scheint "broken" zu sein.

Antworten |