ubuntuusers.de

Skripte/UUID_anpassen_mit_uuid2swap

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Skripte/UUID_anpassen_mit_uuid2swap.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17527

track schrieb:

- für alle Dapper - Installationen

Dapper hat keinen Support mehr auf dem Desktop, nur noch für Server. Das gleiche gilt für alle Ubuntu bis Hardy. Ich verwende Hardy, und das zeichen geht!

- für alle Standard-Win..-XP-Installationen einschließlich SP2 (Datenstand der Fonts ist dort 2001)

Aktuell ist ServicePack3 für Windows und der Internet Explorer 7 bzw. Internet Explorer 8. Auch da funktioniert das Zeichen (habs ins einer VM probiert).

- für alle Mac's bis OS X 10.2 (Jaguar)

Das kann ich nicht testen da ich keinen Mac habe 😉

Was soll ich hier eigentlich?

Den Inhalt vom Wiki Artikel verbessern, ist viel sinnvoller als über irgendwelche Unicode Zeichen von Inyoka rumzudiskutieren. Das wäre hierfür eh das falsche Forum, Diskussionen zu Inyoka gehören nämlich nach Inyoka, ich denke aber nicht das ich oder einer meiner Webteam Kollegen was daran ändern wird.

Kümmere dich als um den Inhalt vom Artikel, und alles wird gut! 😉

mfg Betz Stefan

track

(Themenstarter)
Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

encbladexp schrieb:

track schrieb: Kümmere dich als um den Inhalt vom Artikel, und alles wird gut! 😉

Das wäre schön. Bisher habe ich weitgehend das Gefühl dass jede Änderungsvariante in den Details zerpflückt wird. Der Inhalt spielt eher keine Rolle.
(hatte ich nicht in meinem ersten Post heute etwas von "Titelvorschlag" und "nicht beachtet" geschrieben ?)

track

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Bisher habe ich weitgehend das Gefühl dass jede Änderungsvariante in den Details zerpflückt wird

Das stimmt so ja nicht. Der Artikel ist schon länger fertig, nur haderst du scheinbar sehr mit Wiki-konformität, was die Formatierung etc. angeht.

Was die Enter-Taste angeht: Wie oben gesagt, du bist der erste mir bekannte Fall, wo es nicht funktioniert. Bisher hat sich darüber AFAIK noch kein User beschwert. Auf allen mir bekannten X|K|Ubuntu Systemen seit Hardy sowie allen WinXP und Vista mit IE 7 oder 8 funktioniert das einwandfrei.

Gruß, noisefloor

track

(Themenstarter)
Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

*bump*

Wie lange wollt Ihr mich eigentlich noch schmoren lassen ?
Nun habe ich schon so ziemlich alles nach Euren Wünschen (und dem Gesetz der Meder und Perser) anpgepasst, aber anscheinend ist es immer noch nicht genug ...

Es ist sowieso ein Ding, dass ich erst ausdrücklich vom Team um diesen Artikel gebeten worden bin und hier viel Arbeit investiert habe um alles nach Euren Wünschen zu gestalten und zu tun ... dass ich dann einfach zur Seite geschoben werde. Geht man hier immer so mit den Leuten um ?

Wie ich mich da fühle könnt Ihr Euch sicherlich denken.

track . . . . (*ist ziemlich geladen*)

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Hab' jetzt noch eine Alternative (nach alter Wiki-Tradition 😉 ) eingefügt, und das ganze "verschiebbar" gemacht.

Wenn du damit leben kannst, kann das Ding "veröffentlicht" werden. Eine neue Grundsatzdiskussion brauchen wir hier allerdings nicht; diese Version kommt deinem Ansatz imho schon entgegen.

Als Titel wäre etwas wie "Skripte/swap-UUID anpassen" wohl ganz passend, "UUID des Swap korrigieren: uuid2swap" ginge auch, allerdings nur ohne Doppelpunkt, weil es damit Probleme beim Verlinken geben würde.

Und bei der Anregung von primus pilus, einen Artikel zu schreiben war sicher "ein Artikel nach Wiki-Standard" gemeint... 😉

so long
hank

EDIT: Die UUIDs in der Alternative sind mit "uuidgen" generiert, hab da nicht meine eigenen verwendet 😇

track

(Themenstarter)
Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Nee, nicht schon wieder !

Jetzt hängst Du mir den ganzen Overhead der jeden Anfänger abschrecken muss doch wieder herein !

Da versuche ich das ganze schön kurz, bündig und überschaubar zu halten, und die anderen waren soweit auch mitgegegangen, und jetzt kommt doch ein Riesen-Wissensblock und Inhaltsverzeichnis und auch noch ein Alternativ-Verfahren das es nun auch nicht leichter verständlich macht. Und schön noch mit einer Warnung, mein Skript könnte Mist machen. (theoretisch und grundsätzlich ja vielleicht richtig, aber wer hat schon mehrere Swap's, außer aus Versehen ?? Dann könnte man je gleich auch noch einen Mischbetrieb von Swap-Datei und - Partition mit behandelen - dann wird es gleich ganz verwirrend. 👿 )

Ist das so unverständlich dass ich die Sache Anfängerfreundlich machen will ?

track

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

track schrieb:

Nee, nicht schon wieder !

Jetzt hängst Du mir den ganzen Overhead der jeden Anfänger abschrecken muss doch wieder herein !

Tja ich glaube wir werden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Wenn du das nicht willst, dann wird der Artikel die Baustelle wohl kaum verlassen. Tut mir Leid.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi1

martingr schrieb:

Tja ich glaube wir werden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Wenn du das nicht willst, dann wird der Artikel die Baustelle wohl kaum verlassen. Tut mir Leid.

dito...

so long
hank

Nachtrag: @ track Dein Hinweis auf die Meldung zum Programmstart ist etwas verwirrend; man könnte zu der Auffassung kommen, dass diese Fehlermeldung tatsächlich auf eine veränderte UUID der swap-Partition hinweist. Das ist aber nicht der Fall; diese Meldung bekommt man unter Karmic eigentlich "standardmäßig" (ich zumindest), und das für etliche PArtitionen, ohne dass es sich um tatsächliche Fehler handelt.

Außerdem: Wer eine zweite Installation auf USB-Platte parallel am Start hat, hat ggf. auch zwei swap-Partitionen. Die Alternative zeigt aber auch, dass es ohne großen Aufwand auch anders geht.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Wenn man sich den Skripte-Bereich hier im Wiki mal ansieht, dann muss man einfach sagen, dass hier gegenüber track schon auf ein ziemlich hohes Ross gestiegen wurde.

Bei allem Respekt vor der Wiki-Struktur und denen, die sie - mühsam - zu hüten haben, aber im Skripte-Bereich wird die Struktur überhaupt nicht einheitlich eingehalten und darüber hat sich auch noch kein Benutzer beschwert.

Mein Vorschlag wäre, dass man den Skripte-Bereich etwas anders strukturiert, nämlich weniger "streng". Außerdem könnte auf der Skripte-Seite generell stehen, wie man ein Skript ausführt, dann spart man sich das schon mal bei jedem einzelnen Skript.

Ich finde den Anspruch, dass der Leser aus den Skripte-Seiten irgend etwas lernen soll einfach zu hoch. Ein Skript soll ein Helfer sein, der mir Arbeit abnimmt. Dementsprechend schnell sollte es zugänglich sein und diesem Anspruch sollte dann auch die Struktur der zugehörigen Seite Rechnung tragen.

Ein Inhaltsverzeichnis ist für eine solche Seite z.B. nicht notwendig und wirkt in der Tat aufblähend.

Ich bin für eine einheitliche Struktur oder kann zumindest das Streben danach verstehen, aber die "normale" Struktur der sonstigen Wiki-Seiten einfach auch auf die Skripte-Seiten zu übertragen finde ich auch suboptimal, weil einfach zu überladen. Außerdem ist das schon jetzt nicht überall eingehalten.

Gruß, Martin

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Bitte keine weiteren Grundsatzdiskussionen in diesem Thread. Wenn eine neue Grundsatzdiskussion, dann als neuer Thread. Aber hier nicht mehr!

track

(Themenstarter)
Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Das finde ich unfair, wenn hier kritischen Stimmen das Wort verboten werden soll. Es geht sehr wohl ja auch dieses Wiki und um mich:

Newubunti schrieb:

Wenn man sich den Skripte-Bereich hier im Wiki mal ansieht, dann muss man einfach sagen, dass hier gegenüber track schon auf ein ziemlich hohes Ross gestiegen wurde.

An Newubunti: Wenn Du Deinen Beitrag noch einmal an dieser Stelle einbringen könntest: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ungerechte-behandlung/ ?
- das wäre vielleicht ein Ort für grundsätzlichere Erörterungen.

track

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

track schrieb:

Das finde ich unfair, wenn hier kritischen Stimmen das Wort verboten werden soll.

Hier wird niemandem das Wort verboten, jedoch sollten wir Diskussionen zu Grundsatzthemen in einem eigenen Thread behandeln. In diesem Thread hier geht es nur um einen einzigen Artikel des Wikis. Daher habe ich darauf hingewiesen - ist hier im Forum üblich, dass pro Thema ein Thread verwendet wird.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

so isses - ein Thread, ein Topic. Sonst wird es unübersichtlich. Gilt übrigens überall hier im Forum, nicht nur im Wiki-Forum.

track

(Themenstarter)
Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Heinrich Schwietering schrieb:

Nachtrag: @ track Dein Hinweis auf die Meldung zum Programmstart ist etwas verwirrend; man könnte zu der Auffassung kommen, dass diese Fehlermeldung tatsächlich auf eine veränderte UUID der swap-Partition hinweist. Das ist aber nicht der Fall; diese Meldung bekommt man unter Karmic eigentlich "standardmäßig" (ich zumindest), und das für etliche Partitionen, ohne dass es sich um tatsächliche Fehler handelt.

Dies weist tatsächlich auf einen Fehler in Deinem System hin, eine Zeile der fstab die in der Luft hängt.
Also kein Feature, sondern ein Fehler, der zwar nicht schlimm ist, aber auch nicht normal.

Das ist dann ein anderes Thema, eine Frage des Supports: Wenn Du diese Meldung beim Starten oder in den /etc/messages siehst solltest Du das Ergebnis der blkid mit einem grep "UUID" /etc/fstab abgleichen, dann siehst Du es ja selbst.

track

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

@ track schrieb

Dies weist tatsächlich auf einen Fehler in Deinem System hin, eine Zeile der fstab die in der Luft hängt.

Nein, ich denke, es liegt einfach daran, dass mein System etwas länger braucht, alle Parititionen einzuhängen (sind ein paar mehr, und der Rechner ist nicht wirklich "taufrisch" 😉 ), schließlich sind sie alle eingehängt; und in /var/log/messages etc. findet sich auch keine Meldung dazu.

Von dem "Fehler" hab' ich auch schon anderswo gelesen; müsste ich noch mal suchen.

so long
hank

EDIT

Scheint öfters mal vorzukommen: 215666, 483205