Hallo,
der Artikel ist fertig.
Anmerkung:
Mir ist nicht klar, warum das Marko [[Vorlage(Getestet, zesty, )]]
nicht funktioniert.
--limag
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Hallo, der Artikel ist fertig. Anmerkung:
Mir ist nicht klar, warum das Marko --limag |
Ikhaya- und Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3927 |
Weil ich es durch Zufall sehe: Zesty hat sein Januar keinen Support mehr. Deswegen geht es auch nicht mehr im Wiki. Ich würde ein Update empfehlen, falls es noch verwendet wird. 😉 Viele Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
OK, Ich warte auf die nächste LTS und prüfe dann den Artikel dagegen. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 54969 Wohnort: Berlin |
Hm, wäre es nicht praktischer einfach zu erwähnen, welche Dateien mit einem Editor angepasst bzw. erstellt werden müssen, statt da überhaupt explizit Ist zwar ein relativer Admin-Standard, aber sicher nicht der User-Standard-Editor. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, @Limag: soll das am Ende ein Howto werden oder ein Wikiartikel? Stilistisch und inhaltlich ist es ein Howto - und für ein Howto ist es gut. Wenn du wirklich einen Wikiartikel draus machen willst, dann wären da sehr viele Korrekturen in Sachen Struktur und Syntax notwendig. Bitte kurze Rückinfo bzgl. des Ziels. Ungeachtet dessen geht Zesty auch für Howtos nicht mehr. getestet: bionic ist aber nächsten Woche möglich, so lange kann der Artikel problemlos in der Baustelle bleiben. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Ja, Howto scheint sinnvoll. Hatte noch nicht darüber nachgedacht.
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, halte ich auch für sinnvoller. Haben den Kopf des Artikels auf ein Howto geändert. Du müsstest dann bitte noch eintragen, wann du das mit welchem *buntu getestet hat. Getestet werden muss mit einem *buntu, welche noch Support hat. Bionic ginge auch schon. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Ich warte bis Bionic offiziell erscheint und teste dann. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, kannst du - aber getestet: Bionic ist im Wiki offiziell ab dem Final Beta zulässig, also theoretisch ab dem 5.4.2018. Du kannst aber natürlich auch bis zum Final warten, Ende des Monats. Die Entscheidung liegt bei dir. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Hallo, habe nun doch schon auf Bionic geupdatet und die Doku angepasst. Weiterhin habe ich einen Hinweis bzgl. des vi eingefügt. Der Artikel ist nun fertig. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Hallo, habe es fertig gestellt - siehe meinen vorigen Post. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, was mir gerade noch aufgefallen ist:
Bitte nochmal kurz melden, wenn die ersten drei Punkte korrigiert sind. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Hallo noisefloor, danke für Deine Review, habe o.g. Punkte korrigiert. Bitte Baustelle/VDR (Headless)/ChannelEditor.jar löschen, wird nicht mehr gebraucht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, das Howto ist aus der Baustelle entlassen. BTW: der Wikiartikel zu VDR ist aktuell "nur" für 14.04 getestet. Da du das Programm ja offensichtlich nutzt könntest du den Artikel ja mal auf Gültigkeit für 18.04 prüfen... Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, der letzte Test liegt > 1 Jahr zurück. Bitte zeitnah neu testen. Gruß, noisefloor |