fiction
Anmeldungsdatum: 13. April 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hallo allerseits, weil ich Ubuntu nun schon seit einiger Zeit nutze, und mich die Community hier begeistert, wollte ich mal etwas zurückgeben und habe mich an einen Wiki-Artikel getraut. Genauer gesagt an einen Artikel, wie man sein Ubuntu wie Vista aussehen lässt. Zwar kann ich persönlich das Aussehen von Vista nicht leiden, aber alleine die häufigen Aufrufe unter gnome-looks.org lassen darauf schließen, dass doch ein Interesse besteht. Zudem war ein solcher Eintrag in den Ideen für Wiki-Artikel gewünscht. Genug der Vorworte: Artikel Vista-Theme Jedenfalls würde ich ihn erstmal von meiner Seite aus als fertig betrachten und würde mich über Feedback freuen. Grüße, fiction PS: Jetzt hoffe ich nur, dass ich mein Hardy für den Artikel nicht umsonst grafisch vergewaltigt habe... 😀
|
think123
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2008
Beiträge: 785
Wohnort: /home/think123
|
Gut gemacht, dein Artikel gefällt mir. Vista mag ich jedoch genau so wenig wie du.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, ein paar Syntax-Sachen noch: Menüpunkte bitte zusätzlich in Anführungsstriche, also z.B. "Datei → Öffnen" wenn man Dateien herunterladen soll / muss diese bitte im Fließtext aufführen, nicht wie die Pakete - das ist verwirrend. Also z.B. "dann muss man noch die Datei spamegg ⮷ herunterladen Dateinamen und Verzeichnisse immer fett.
Ansonsten muss man natürlich ziemlich viel Aufwand treiben um den Look von etwas zu haben, was man eigentlich garnicht benutzen will... 😉 Gruß, noisefloor
|
fiction
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. April 2009
Beiträge: 16
|
Danke noisefloor, ich habe die genannten Syntaxfehler (hoffentlich) bereinigt. Zudem habe ich noch die Art und Weise, wie herunterzuladende Dateien verlinkt sind, verändert. Den "Downloadpfeil" hatte ich irgendwie übersehen. Er macht die ständige Nennung von gnome-look.org unnötig, die mir ohnehin schon unangenehm aufgefallen war. Klar, das ganze ist nicht ohne Aufwand. Aber ich habe die Anleitung einigermaßen komplett halten wollen, damit die markantesten "Features" von Vista dargestellt werden können. Grüße, fiction
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, Inhaltlich ist der Artikel gut, keine Frage. ☺ Sieht soweit ok aus, bestehende Syntax-Fehlerchen würden dann beim verschieben korrigiert. Gruß, noisefloor
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
eine Anmerkung hab ich auch gefunden: emerald ist kein Fenstermanager, sondern "nur" dafür da die Fensterdekorationen zu zeichen. Der Fenstermanager ist Compiz. Fusion gibt es übrigens nicht mehr, ist nur noch Compiz.
|
fiction
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. April 2009
Beiträge: 16
|
Danke martingr, das war mir selbst nicht so klar. Jetzt weiß ich auch, dass ich eigentlich "Fensterdekorator" gemeint habe 😛 Jedenfalls ist auch dieser Fehler inzwischen korrigiert. Dass Compiz Fusion nicht mehr ist, habe ich damals im Ikhaya gelesen. Aber warum gibt es dann eigentlich noch einen Wiki-Artikel darüber? Grüße, fiction
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
fiction schrieb: Dass Compiz Fusion nicht mehr ist, habe ich damals im Ikhaya gelesen. Aber warum gibt es dann eigentlich noch einen Wiki-Artikel darüber?
Recht einfach erklärt: Compiz-Fusion gibt es erst seit Jaunty nicht mehr und unsere Artikel zu Compiz & Co sind sowieso hoffnungslos veraltet - die müssten alle neu geschrieben werden. Ich bin aber Entwickler der Konkurrenz 😉 (naja Konkurrenz nicht wirklich, wir arbeiten ja mit Compiz zusammen)
|
fiction
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. April 2009
Beiträge: 16
|
Danke für die Erklärung, martingr ☺ Muss ich nun noch etwas unternehmen, damit der Artikel ins Wiki übernommen wird? Grüße, fiction
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
martingr schrieb: fiction schrieb: Dass Compiz Fusion nicht mehr ist, habe ich damals im Ikhaya gelesen. Aber warum gibt es dann eigentlich noch einen Wiki-Artikel darüber?
Recht einfach erklärt: Compiz-Fusion gibt es erst seit Jaunty nicht mehr und unsere Artikel zu Compiz & Co sind sowieso hoffnungslos veraltet - die müssten alle neu geschrieben werden. Ich bin aber Entwickler der Konkurrenz 😉 (naja Konkurrenz nicht wirklich, wir arbeiten ja mit Compiz zusammen)
Wieso, die Artikel sind doch nicht veraltet... Es wird zwar daran gearbeitet, Compiz Fusion in Compiz zu integrieren, aber das ist noch nicht abgeschlossen und auch in Jaunty gibt es noch Compiz Fusion. Gruß, BigMc
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
BigMc schrieb: Wieso, die Artikel sind doch nicht veraltet...
Naja top aktuell sind sie aber auch nicht 😉 Es wird zwar daran gearbeitet, Compiz Fusion in Compiz zu integrieren, aber das ist noch nicht abgeschlossen und auch in Jaunty gibt es noch Compiz Fusion.
Ich dachte in Jaunty sei die aktuelle Version von Compiz enthalten, bei der es kein Fusion mehr gibt.
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
martingr schrieb: BigMc schrieb: Wieso, die Artikel sind doch nicht veraltet...
Naja top aktuell sind sie aber auch nicht 😉
Abgesehen von Compiz/Problembehebung schon. ☺ Dieser ist dafür unwartbar, da man die Probleme nicht mehr den Ubuntu-Versionen zuordnen kann, bei denen sie galten. Aber anscheinend gibt es die meisten Probleme nicht mehr. Gruß, BigMc
|
think123
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2008
Beiträge: 785
Wohnort: /home/think123
|
Ist gibt auch noch Programme für das Panel um das Vistamenü zu bekommen. Eins habe ich hier gefunden https://launchpad.net/gnomenu/trunk/1.6 habe es auch schon ausprobiert und es läuft problemlos. Das könnte man vielleicht auch noch in den Artikel mit aufnehmen.
Die Datei für die Vista-Maus habe ich auch im Internet gefunden.
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
Und verschoben. Fragt sich eigentlich nurnoch, wie man Nautilus so unübersichtlich wie den Explorer unter Vista bekommt. 😀 Gruß, BigMc
|
David1991
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 207
|
Hallo, ich wollte nur mal kurz wissen, ob man bei dem Gnome-Hauptmenü und dem Benutzernamen (welche bei dem Wiki-Eintrag einfach entfernt werden) nicht doch irgendwie die Farbgebung an das Panel anpassen kann? Ich möchte kein 100% Vista-Ubuntu, sondern die praktische Panelleiste oben weiterhin verwenden - nur sieht das zurzeit sehr hässlich aus: http://s7b.directupload.net/file/d/1817/vx2saxwd_png.htm
|