Guten Abend allerseits, kann jemand bitte mal testen, inwiefern wallpaper-tray unter den einzelnen ubuntu-versionen läuft?
Danke
Gruß
Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: PATH=$HOME:/dev/here:127.0.0.1 |
Guten Abend allerseits, kann jemand bitte mal testen, inwiefern wallpaper-tray unter den einzelnen ubuntu-versionen läuft? Danke Gruß |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo, solange der Artikel für eine unterstützte Ubuntu-Version getestet ist, ist das erstmal ausreichend. Der Artikel ist ein bisschen kurz - kannst du nicht noch ein paar Sätzen zu den Optionen schreiben? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Habe die zwei wichtigsten erweiterten Optionen angegeben, kann aber nicht mehr dazu schreiben (weil das Programm total spinnt und sich auch nicht so entfernen lässt, so dass die Standard-Konfiguration wieder da ist)... |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo, kann es sein, dass du vergessen hast zu speichern? Die Version im Wiki ist vom 28.9.2009... Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Ja hast Recht. Leider kriege ich das Programm nicht mehr zum Laufen und kann deswegen nichts mehr dazu schreiben. (Programm wirkt für mich eh eher mittelmäßig programmiert...) |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo, hm... sollen wir den Artikel denn Löschen? Bzw.du speicherst dir lokal eine Kopie und versuchts es z.B. in 6 Monaten nochmal. Dann ist das Prog vllt. mehr "stable". Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Das Problem bei mir ist, dass ich es nicht hinkriege, dass Programm samt Konfiguration zu löschen (Paket komplett entfernen bringt keinen Erfolg) - allein das ist ja schon komisch. Ich hatte die Wechselzeit auf 0.1 Minute (eigentlich ja 6 Sekunden und damit noch gerade so erträglich) gestellt, doch das Programm kommt damit nicht klar und versucht wohl immer (kommt also vielleicht nicht mit Kommazahlen klar) das Hintergrundbild zu ändern - was es unbenutzbar und unkonfigurierbar macht. Zum einen sind 0.1 Minuten natürlich keine praktikable Einstellung (quasi selbst schuld) - zum anderen kann man von den Programmierern ja erwarten, dass sie ein Minimum an Eingabeschutz (kürzeste erlaubte Zeit z.B. 5 Sekunden) einbauen. Werde bald nochmal versuchen, dass Teil wieder zum Laufen zu bringen - also würde ich den Artikel erstmal so stehen lassen. MfG |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo,
Ok. Wenn du soweit bist einfach nochmal hier posten. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: PATH=$HOME:/dev/here:127.0.0.1 |
hi, erstmal find ichs schön, dass sich hier ein paar Leute gefunden haben =) Zu dem Problem: Das hatte ich auch, ich habs aber geschafft, iwo im homeverzeichnis die konfigurationsdaten zu löschen.. ich glaube sie waren unter ~/.gconf/apps/wp-tray/config.xml oder einer ähnlichen Datei. gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Spricht ja schon für die Qualität des Programms, wenn das Verzeichnis nicht bei vollständigem Entfernen mit gelöscht wird... Funktioniert aber und ich habe den Artikel mal vervollständigt. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo, ist das Ding den jetzt Wiki-bereit? Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: PATH=$HOME:/dev/here:127.0.0.1 |
Hi Quassy, meines Wissenstandes nach löscht kein Programm irgendwelche Daten in /home, auch keine versteckten Konfigurationen. æt Noisefloor: Es hat jetzt einen Text was es ist, wie man es konfiguriert und wie man durchaus - zum Beispiel aus Unwissenheit - auftretende Probleme löst. Mir fiele nichts weiter dazu ein, m.E. ist der Artikel fertig. Gruß yahubu |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
yahubu schrieb:
Gut, dann ist aber die Bezeichnung "Vollständiges Entfernen" falsch bzw. die Konfigurationsdateien gehören dann irgendwo hin, wo sie auch wirklich mit gelöscht werden. Auf jeden Fall erwartet man als Nutzer ein anderes Verhalten nach der Deinstallation. Denke auch, dass der Artikel fertig ist, nur die Kopfnote "1. Installieren von Programmen" sollte noch irgendwo verlinkt werden. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28049 Wohnort: WW |
Hallo, habe ein paar Syntax-Fehler gefixt. Bereit zum Verschieben? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 316 |
Ja. |