WebRTC
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
WebRTC.
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11243
Wohnort: Bremen
|

8. November 2017 19:07
Hi! Mir fehlt da das "Konkrete". Was ist unter Ubuntu nötig, um WebRTC-Anwendungen nutzen zu können? Es scheint nichts spezifisches zu geben, keine speziellen Pakete, Software, die installiert werden müsste - wie geschrieben: Was daran ist Ubuntu-spezifisch? so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27311
Wohnort: Görgeshausen
|

8. November 2017 19:51
Hallo, der Artikel stammt AFAIK aus einer Zeit, als WebRTC neu war. Da war der Artikel sicherlich ok, zumindest so als Basisinfo. Heute ist WebRTC verbreiteter und "bekannt". IMHO könnte man die Liste, aber welcher Version welcher Browser WebRTC unterstützt, in die Seite Videotelefonie einbauen, auf dieser Seite in der Einleitung vllt. in der Einleitung was zu WebRTC schreiben und dann die Seite WebRTC als Redirect auf Videotelefonie machen. Oder jemand hat eine bessere Idee ☺ Gruß, noisefloor
|
Jonius
Ikhayateam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: 1858
Wohnort: München
|

9. November 2017 19:14
Heinrich_Schwietering schrieb: Mir fehlt da das "Konkrete". Was ist unter Ubuntu nötig, um WebRTC-Anwendungen nutzen zu können? Es scheint nichts spezifisches zu geben, keine speziellen Pakete, Software, die installiert werden müsste - wie geschrieben: Was daran ist Ubuntu-spezifisch?
Nötig ist ein Browser, der das unterstützt. Aber ich gebe dir Recht, dass das etwas wenig ist, zumal das praktisch alle längst unterstützen. noisefloor schrieb: der Artikel stammt AFAIK aus einer Zeit, als WebRTC neu war. Da war der Artikel sicherlich ok, zumindest so als Basisinfo. Heute ist WebRTC verbreiteter und "bekannt". IMHO könnte man die Liste, aber welcher Version welcher Browser WebRTC unterstützt, in die Seite Videotelefonie einbauen, auf dieser Seite in der Einleitung vllt. in der Einleitung was zu WebRTC schreiben und dann die Seite WebRTC als Redirect auf Videotelefonie machen.
klingt sinnvoll. 👍
|
wired2051
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2007
Beiträge: 2685
|

11. April 2020 14:31
Ich habe gar keine Ahnung von Apple, kenne aber Apple-User mit denen ich gerne via Jitsi kommunizieren würde. Daher habe ich kurz recherchiert: zdnet.de schrieb am 8.6.2017 Offiziell: Apple-Browser Safari unterstützt WebRTC. Ist das noch aktuell?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27311
Wohnort: Görgeshausen
|

11. April 2020 18:22
Hallo, ist aktualisiert, Danke für den Hinweis. habe auch direkt den "getestet" Tag entfernt, weil es hier gar nichts zum Testen gibt... Gruß, noisefloor
|