Ein Artikel zum Nachfolger von NX. Sollte gleichzeitig mit Xpra ins Wiki, da beide Programme prinzipiell das gleiche machen.
X2Go
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Europa |
Hallo Ich habe x20go auf dem 20.04 Server installiert und den Client auf 20.04 und 18.04.. Beide Installationen laufen. Um den lxqt Desktop zu aktivieren, wird: "Andere Desktopumgebung" und Befehl: "startlxqt" gewählt. Ich bin mir nicht sicher, ob das so ausreicht, um die Versionen zu aktivieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Frage: hast du auch Desktop-Sharing, Drucken und anderen Clients getestet? Wenn nein ist das nicht schlimm bzw. IMHO sollten dann diese Teile ggf. in Unterartikel ausgelagert werden. Ist dann auch wesentlich besser testbar. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Europa |
Was läuft: Server unter 20.04 mit den installierten Anwendungen und Netz-Geräten (Drucker, Scanner, Fileserver via NFS, ...) Client unter 18.04 mit eigener x-session via startlxqt), drucken via Netzgeräte Client unter 18.04 mit Desktop des Servers und paraleller Bedienung (aktiv und passiv). Nicht überprüft: Geräte nutzen, die am Client installiert sind, z.B. lokale Disk, CD-ROM, USB-Geräte, ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, das ist doch schon mal gut. Kannst du bitte noch die Abschnitte (=Überschriften) aus dem aktuellen Artikel benennen, die du _nicht_ getestet hast. Dann können wir schauen, ob wir was auslagern damit der Hauptartikel dann eine aktuelle getestet-Markierung bekommen kann. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Europa |
Die am 18.04 Client installierten Geräte, wie lokale Disk, USB-Stick und CD-Rom laufen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Europa |
x2go-Artikelüberrpüfung: - nicht überprüft, + ok so |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
Auf jeden Fall, Danke! Bzgl. der 1. Hinweisbox: unter welchem *buntu hast du getestet? Bzw. weißt du, ob das, was in der 1. Hinweisbox steht (also das mit dem 3D Desktop) überhaupt noch gilt? Bzgl. des ungetesteten Rests müssen wir mal überlegen, wie wir das machen. Kann ein paar Tage dauern. Jemand aus dem Wikiteam meldet sich dann wieder hier im Thread. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Europa |
Ich nutze nur Lubuntu mit lxqt, bzw lxde und habe von der Grafik-technik keine Ahnung;-( |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, wir (=das Wikiteam) haben uns nach interner Beratung dazu entschlossen, die Abschnitte, die nicht getestet sind, erst mal auszukommentieren und die "ausbaufähig" Markierung für den Artikel zu setzen. @ProtonM: schau' bitte nochmal über den Artikel drüber, ob das jetzt "nur noch" das ist, was du getestet hast. Wenn noch Abschnitte zu viel sind → bitte die entsprechenden Zeilen / Abschnitte mit zwei Gruß, noisefloor |