ubuntuusers.de

[Tuya Convert] BCM4331: Fehlermeldung "AP mode not supported"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

OlDirty

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2023

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bonn

Hallo ihr Lieben, seit 2 Tagen beschäftige ich mich fast durchgängig mit diesem Problem. Habe zig Artikel hier im Forum, in anderen Linux Foren, Blogs etc. gelesen, finde jedoch leider keine Lösung bzw. bin mangels Linux-Erfahrung nicht in der Lage mögliche Lösungsansätze entsprechend zu interpretieren. Ich habe ein 2012 MacBook Pro mit dem BCM4331 Chip und würde gerne Tuya Convert nutzen. Beim Ausführen von

sudo ./start_flash.sh

erhalte ich jedoch immer die Meldung

AP mode not supported

Soweit ich das recherchieren konnte, sollte der Chip den AP mode eigentlich unterstützen. Woran liegt's? Was kann ich tun?

Falls es wichtig ist: Von dkms und bcmw-kernel-source sind die aktuellsten Versionen installiert und WIFI sowie LAN funktionieren ordnungsgemäß.

Danke euch!

Bearbeitet von kB:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Netzwerk und Internetzugang einrichten“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Was braucht denn diese Software eigentlich? Das wäre zuerst zu klären.

OlDirty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2023

Beiträge: 3

Wohnort: Bonn

DJKUhpisse schrieb:

Was braucht denn diese Software eigentlich? Das wäre zuerst zu klären.

Dependencies laut install_prereq.sh sind:

sudo apt-get install -y git iw dnsmasq rfkill hostapd screen curl build-essential python3-pip python3-setuptools python3-wheel python3-dev mosquitto haveged net-tools libssl-dev

sudo -H python3 -m pip install --upgrade paho-mqtt tornado git+https://github.com/drbild/sslpsk.git pycryptodomex

Diese hab ich vorab natürlich auch installiert.

Quelle: https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert

Bearbeitet von sebix:

Forensyntax korrigiert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9723

Wohnort: Münster

OlDirty schrieb:

[…] sollte der Chip den AP mode eigentlich unterstützen

Zeige:

iw phy | grep -A10 'Supported interface modes' 

OlDirty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2023

Beiträge: 3

Wohnort: Bonn

kB schrieb:

OlDirty schrieb:

[…] sollte der Chip den AP mode eigentlich unterstützen

Zeige:

iw phy | grep -A10 'Supported interface modes' 
Supported interface modes:
		 * IBSS
		 * managed

Also doch kein AP mode. Kann es am Treiber liegen?

PS: Habe mir jetzt aber auch einen TP-Link TL-WN722N für den Raspberry Pi 2B bestellt. Damit geht es dann wohl in jedem Fall.

Antworten |