Hey Leute,
ich verstehe es nicht, wiedermal gegoogelt und hier geschaut, aber keine Lösung gefunden. Nichtmal in dem Dicken FETTEN Buch neben mir >.<
Ich will in meinem script ein Befehl ausführen und die Ausgabe diese Befehls in einer Variable abspeichern. Doch wie es scheint erkennt der compiler meine Variablen nicht.
1 2 3 4 5 6 7 | #!/bin/bash DATEI = $(blkid | grep sdb) echo $DATEI echo oder eher so DATEI2 = 'blkid | grep sdb' echo $DATEI2 |
Und als Ausgabe bekomme ich:
./mount.sh: Zeile 3: DATEI: Kommando nicht gefunden. oder eher so ./mount.sh: Zeile 6: DATEI2: Kommando nicht gefunden.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ich das Script mit oder ohne sudo rechte ausführe. Ich merke nur, das wenn ich es mit sudo ausführe, das die externen Festplatten angesprochen werden.
Mein Ziel: Ein Script zu schreiben, was mir beim aufrufen eine gewünschte Festplatte mountet. Dazu will ich die UUID vergleichen. Gut möglich das es nicht die optimalste Möglichkeit ist, aber es ist die einzige die mir gerade einfällt.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache?
LG Mr.Frosch