ubuntuusers.de

mv über ssh?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

pfannkuchen

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 378

Hi,

ich habe eine Frage:

mit scp kann man ja dateien von entfernten Rechner zum beispiel auf seinen eigenen kopieren. - allerdings nur kopieren. gibt es eine art scp allerdings als verschieben? Also dass die kopierte datei dann nicht mehr auf dem ausgangsrechner zu finden ist?

Liebe Grüße,

Pfannkuchen

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7785

rsync kann sowohl Quell- wie auch Zieldateien löschen. Sollte man aber wirklich nur mit sehr viel Vorsicht einsetzen...

theinlein

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 1279

Hallo,

das mit der Vorsicht würde ich auch sagen. Bei größeren Dateien werden bei Downloads übers Netz nicht umsonst nochmal Checksummen mitgeliefert.

Prinzipiell wäre noch zu bemerken, dass du ohnehin auch per SSH Commands remote ausführen kannst - z.B. auch ein Löschen von Dateien oder auch der Einsatz von 'find' wäre da möglich und so weiter ...

ssh einUser@zielhost  rm /pfad1/pfad2/filexx

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2505

… und im Zweifel kannst du immernoch über FUSE/sshfs mounten und dann das normale mv nutzen.

pfannkuchen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 378

theinlein schrieb:

Hallo,

das mit der Vorsicht würde ich auch sagen. Bei größeren Dateien werden bei Downloads übers Netz nicht umsonst nochmal Checksummen mitgeliefert.

Prinzipiell wäre noch zu bemerken, dass du ohnehin auch per SSH Commands remote ausführen kannst - z.B. auch ein Löschen von Dateien oder auch der Einsatz von 'find' wäre da möglich und so weiter ...

ssh einUser@zielhost  rm /pfad1/pfad2/filexx

Hi,

danke! Rsync wollte ich auf grund der Komplexität ausschliessen. Bevor ich die quelle lösche wird sowieso ein Backup angelegt. Desswegen scheint mir die variante rm remote auszuführen optimal. Andererseits kann ich bei rsync mit sehr hoher warscheinlichkeit davon ausgehen, dass es funktioniert (wenn richtig benutzt... 😉 )

Liebe Grüße,

Pfannkuchen

Antworten |