Wolf29
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Hallo, ich habe auf meinem Thinkpad L580 versucht Ubuntu zu installieren. Lief auch ganz gut, bis ich auf das Problem stieß, dass es am Ende anzeigte, dass der Grub Installer nicht installiert werden konnte. Wenn ich dann booten wollte, hatte ich das Problem: error: file '/boot/grub/i386-pc/normal.mod' not found.
Entering rescue mode...
grub rescue> Ich hab ein Lenovo Thinkpad L580. Nun wollte ich nochmals neu installieren und ich bekomme beim Booten des USB Sticks die Meldung: System BootOrder not found. Initializing defaults. Reset System Was könnte das Problem sein? Der USB Stick, von dem ich boote, steht an oberster Stelle im Bootmenü im BIOS. Das Problem ist jetzt auch, dass sich nichts anderes booten lässt. Moderiert von Taomon: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej Wolf29, Wolf29 schrieb: ...
grub rescue>
versuchen kannst Du, an der Stelle (Achtung: amerik. Tastaturlayout)
search -f /vmlinuz
die so gefundene Partition benutzt Du
set root=(hdx,y)
linux /vmlinuz root=/dev/sdx,y
initrd /initrd.img
boot
mit etwas Glück startet Dein System ...
Das Problem ist jetzt auch, dass sich nichts anderes booten lässt.
beim Lenovo gibt es eine Taste "ThinkVantage". Mit der kommst Du in das Mainboard Bootmenü. Dort dann den Stick wählen. Gruß black tencate
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Ehm, was ist den x,y? Oder einfach x,y eingeben?
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3791
|
Thinkpads haben manchmal ein Eigenleben. Wenn die Tips von black_tencate nicht helfen, dann
Netzteil abziehen, Akku raus, Einschaltknopf 30s gedrückt halten Akku rein, Netzteil anstecken, probieren
Wenn das auch nicht hilft, dann
ins UEFI gehen (bei neueren Thinkpads meist erst Enter und dann F1 oder F2) Standardeinstellungen laden mit F9 (Load Setup Defaults), mit F10 abspeichern Neustarten und probieren
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Hallo, Standardeinstellungen habe ich schon probiert. Akku entladen kann ich leider nicht, weil er fest verbaut ist. Was für ein Dilemma...
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej Wolf29, Wolf29 schrieb: Ehm, was ist den x,y?
na ja, die Liste nach search -f /vmlinuz liefert so etwas wie "(hd0), (hd0,1) usw". Und hier wäre dann - richtige Partition, die "/" - für x,y entsprechend "0,1" zu setzen. Gruß black tencate
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Hallo, ich bekomme, wenn ich den USB Stick eingesteckt habe: System BootOrder not found. Initializing defaults. Reset System Das System bootet sich dann neu. Wenn ich den Installationsstick ausstecke und das alte System booten lasse, dann bekomme ich: error: file '/boot/grub//i386-pc/normal.mod' not found.
Entering rescue mode...
grub rescue> Wenn ich dann search -f /vmlinuz eingebe, dann bekomme ich: Unknown command 'search'.
grub rescue> Ist der ganze Laptop jetzt kaputt? Ich kann auch nichts anderes mehr booten. Die Bootreihenfolge ist auf den USB Stick eingestellt. Egal ob Legacy oder UEFI, er bootet nicht. 😀
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej Wolf29, Wolf29 schrieb: ...
Wenn ich dann search -f /vmlinuz eingebe, dann bekomme ich: Unknown command 'search'.
grub rescue>
aij verflixt, ja, das ist ja der Rettungsmodus → GRUB 2/Shell (Abschnitt „Starten-mit-Hilfe-des-Rettungsmodus“) Wenn Du genau weißt, auf welcher Partition sich "/" befindet, sollten aber die weiteren (o.g.) Befehle funktionieren (also linux... initrd... und boot ). Wenn nicht → post 9140500 Standardeinstellungen. Gruß black tencate
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3791
|
Startet das Gerät noch von CD / DVD oder ist da kein Laufwerk drin?
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Da ist kein Laufwerk drin. Aber ich könnte es mal mit einem externen CD Laufwerk versuchen. Edit: Ich habe keine CDs mehr.
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3791
|
Dann probier bitte die Vorschläge von black_tencate und aus dem Wiki. Notfalls bei x,y nacheinander 0,0 bis 0,9 alles durchprobieren.
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
set root=(hd0,0) hat geklappt. Aber linux /vmlinux root=/dev/sd0,0 gibt aus: Unknown command 'linux'. Oh man! Was hab ich mir da eingebrockt. Der ganze Laptop samt Daten ist kaputt. ☹ Hat noch jemand Ideen? Übrigens: Bei Debian war das genauso. Da konnte ich auch nicht vom USB Stick booten. Wie könnte man denn sonst auf "Werkzustand" zurücksetzen? Ich lasse den Laptop mal heute Nacht laufen, bis der Akku leer ist, mal schauen, was das bringt.
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3791
|
Der ganze Laptop samt Daten ist kaputt
Die Daten sind alle noch da. Bau die Festplatte aus, in ein USB-Gehäuse ein, schliesse sie an einem anderem PC an und schau nach. Und ausserdem hast du doch ein Backup der wichtigen Daten, oder? *hust*
Bei Debian war das genauso. Da konnte ich auch nicht vom USB Stick booten
Wie hast du eigentlich den/die USB-Sticks erstellt (Thema BIOS-Mode / UEFI-Mode)?
|
Wolf29
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2018
Beiträge: 36
|
Die USB Sticks habe ich per UNetbootin erstellt. Aber auch ganz normale ISO's per dd habe ich erstellt. Ist jetzt mein ganzer Laptop Schrott? ☹ Der Laptop war teuer...
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej Wolf29, Wolf29 schrieb: ...Aber auch ganz normale ISO's per dd habe ich erstellt.
also dd if=/Pfad/zum/iso/*.iso of=/dev/sdX bs=1M status=progress && sync Pfad und sdX entsprechend angepaßt? Das ist der sichere Weg für beide möglichen Modi (EFI/legacy).
Ist jetzt mein ganzer Laptop Schrott? ☹
Mit einer Taste (...Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F1-Taste. ) { aus https://www.lapstars.de/handbuecher/l480.pdf Seite 70 oder so}
im Menü "config" Menü „Startup“
Gruß black tencate
|