ubuntuusers.de

Bekomme Bluetooth unter Lubuntu 18.04 nicht hin

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Der Ausgabe nach findet er den In-Ear --ist das der hier?

80:56:68:0A:4C:27	TWS-BT-V7

Das Paairing ist immer noch nicht möglich? Zeige

rfkill list all; hciconfig --all

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Ja das ist der Kopfhörer

80:56:68:0A:4C:27 TWS-BT-V7

~$ rfkill list all; hciconfig --all
0: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
hci0:	Type: Primary  Bus: USB
	BD Address: EC:55:F9:FA:4D:1B  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
	UP RUNNING PSCAN 
	RX bytes:5216 acl:26 sco:0 events:133 errors:0
	TX bytes:4498 acl:29 sco:0 commands:75 errors:0
	Features: 0xff 0xff 0x8f 0xfe 0x9b 0xff 0x79 0x87
	Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 
	Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK 
	Link mode: SLAVE ACCEPT 
	Name: 'klaus-Thinkpad'
	Class: 0x0c010c
	Service Classes: Rendering, Capturing
	Device Class: Computer, Laptop
	HCI Version: 3.0 (0x5)  Revision: 0x2ec
	LMP Version: 3.0 (0x5)  Subversion: 0x4203
	Manufacturer: Broadcom Corporation (15)

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich fürchte das deine Bluetooth Version "etwas" zu Alt ist 😬

HCI Version: 3.0 (0x5)  Revision: 0x2ec

Gruß Stephan

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo Kellerkind_2009,

gibt es da eine Möglichkeit an eine aktuelle Version zu kommen?

Gruss Schwabenpfeil

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Schwabenpfeil schrieb:

gibt es da eine Möglichkeit an eine aktuelle Version zu kommen?

Nur über neuere Hardware.Kauf dir einfach ein USB Dongle für ~10.-

Anders wird es nichts.Wenn du eine Empfehlung brauchst sage Bescheid.

Gruß Stephan

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo Stephan,

zunächst vielen Dank für deine Hilfe. Eine Kaufempfehlung wäre sehr hilfreich.

Gruß Klaus

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Ach ja, habe ich vergessen, setzte mal auf gelöst

Gruß Klaus

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Meine Empfehlung wäre der hier https://www.amazon.de/gp/product/B07L4YBT8N/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Gruß Stephan

P.s.

Das Interne Bluetooth sollte dann abgeschaltet werden.

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo Stephan, nochmals vielen Dank, werde das Teil gleich bestellen und mich dann mit hoffentlich positivem Ergebnis kurz melden. Gruß Klaus

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo,

muss den Thread wieder auf ungelöst setzen, nachdem ich in bei mir einen bluetooth dongle gefunden habe. Auch nach Anschluss des Dongle's leider keine Änderung. Der Kopfhörer wird gefunden auch als verbunden angezeigt. Leider bekomme ich keinen Ton auf die Hörer. Das Interne Bluetooth habe ich wie empfohlen abgeschaltet. Ich habe im Dualboot Win 10 auf dem Rechner, da funktioniert alles einwandfrei.

Gruss Klaus

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Mit etwas mehr Informationen zu dem Teil würde man sich leichter tun. Bitte die Ausgabe von

 
dmesg | grep -i bluetooth

und

hcitool dev

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Neue Hardware bedeutet neue Abfragen.Verbinde die In-Ear und zeige bitte die Ausgaben von

pactl info
pactl list short sinks
dmesg | egrep -i 'blue|firm'
hciconfig --all

Gruß Stephan

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo bin jetzt wieder am Rechner, die folgenden angefragten Ausgaben kann ich liefern

$ dmesg | grep -i bluetooth
[    4.706323] Bluetooth: Core ver 2.22
[    4.706344] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[    4.706348] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[    4.706350] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[    4.706353] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[    6.060788] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[    6.060790] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[    6.060794] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
[  343.155573] Bluetooth: hci1: BCM: chip id 63
[  343.156502] Bluetooth: hci1: BCM: features 0x07
[  343.172584] Bluetooth: hci1: BCM20702A
[  343.173559] Bluetooth: hci1: BCM20702A1 (001.002.014) build 0000
[  343.176752] bluetooth hci1: Direct firmware load for brcm/BCM20702A1-0a5c-21e8.hcd failed with error -2
[  343.176759] Bluetooth: hci1: BCM: Patch brcm/BCM20702A1-0a5c-21e8.hcd not found
$ hcitool dev
Devices:
	hci1	00:02:72:C6:B4:7D
	hci0	F4:B7:E2:DC:83:59

für klasie

sowie

~$ pactl info
Server-Zeichenkette: unix:/run/user/1000/pulse/native
Bibliotheks-Protokollversion: 32
Server-Protokollversion: 32
ist lokal: ja
Client-Index: 6
Tile-Größe: 65472
Name des Benutzers: klaus
Rechnername: klaus
Name des Servers: pulseaudio
Version des Servers: 11.1
Standard-Abtastwert-Angabe: s16le 2ch 44100Hz
Standard-Kanal-Zuordnung: front-left,front-right
Standard-Ziel: alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo
Standard-Quelle: alsa_input.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo
Cookie: 137f:3047
$ pactl list short sinks
0	alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo	module-alsa-card.c	s16le 2ch 44100Hz	SUSPENDED

{{{
~$ dmesg | egrep -i 'blue|firm'
[    0.110018] Spectre V2 : Enabling Restricted Speculation for firmware calls
[    0.144785] ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
[    4.576683] iwlwifi 0000:24:00.0: loaded firmware version 18.168.6.1 op_mode iwldvm
[    4.706323] Bluetooth: Core ver 2.22
[    4.706344] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[    4.706348] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[    4.706350] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[    4.706353] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[    6.060788] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[    6.060790] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[    6.060794] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
[  343.155573] Bluetooth: hci1: BCM: chip id 63
[  343.156502] Bluetooth: hci1: BCM: features 0x07
[  343.172584] Bluetooth: hci1: BCM20702A
[  343.173559] Bluetooth: hci1: BCM20702A1 (001.002.014) build 0000
[  343.176752] bluetooth hci1: Direct firmware load for brcm/BCM20702A1-0a5c-21e8.hcd failed with error -2
[  343.176759] Bluetooth: hci1: BCM: Patch brcm/BCM20702A1-0a5c-21e8.hcd not found
~$ hciconfig --all
hci1:	Type: Primary  Bus: USB
	BD Address: 00:02:72:C6:B4:7D  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
	UP RUNNING PSCAN ISCAN 
	RX bytes:986 acl:0 sco:0 events:52 errors:0
	TX bytes:2211 acl:0 sco:0 commands:52 errors:0
	Features: 0xbf 0xfe 0xcf 0xfe 0xdb 0xff 0x7b 0x87
	Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 
	Link policy: RSWITCH SNIFF 
	Link mode: SLAVE ACCEPT 
	Name: 'klaus #2'
	Class: 0x00010c
	Service Classes: Unspecified
	Device Class: Computer, Laptop
	HCI Version: 4.0 (0x6)  Revision: 0x1000
	LMP Version: 4.0 (0x6)  Subversion: 0x220e
	Manufacturer: Broadcom Corporation (15)

hci0:	Type: Primary  Bus: USB
	BD Address: F4:B7:E2:DC:83:59  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
	UP RUNNING PSCAN ISCAN 
	RX bytes:676 acl:0 sco:0 events:47 errors:0
	TX bytes:2685 acl:0 sco:0 commands:47 errors:0
	Features: 0xbf 0xfe 0xcf 0xfe 0xdb 0xff 0x7b 0x87
	Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 
	Link policy: RSWITCH SNIFF 
	Link mode: SLAVE ACCEPT 
	Name: 'klaus'
	Class: 0x00010c
	Service Classes: Unspecified
	Device Class: Computer, Laptop
	HCI Version: 4.0 (0x6)  Revision: 0x1000
	LMP Version: 4.0 (0x6)  Subversion: 0x220e
	Manufacturer: Broadcom Corporation (15)

für Kellerkind_2009

Gruß Klaus

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Jetzt bitte

hcitool -i hci1 scan

Schwabenpfeil

(Themenstarter)
Avatar von Schwabenpfeil

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2015

Beiträge: 120

Wohnort: Fellbach-Schmiden

Hallo klasie,

~$ hcitool -i hci1 scan
Scanning ...
	80:56:68:0A:4C:27	TWS-BT-V7
	F4:B7:E2:DC:83:59	klaus
	38:01:95:20:1D:C6	[TV] 1893zigerTV

TWS-BT-V7 sind die Bluetooth Kopfhörer

Gruss Klaus